Autor Beitrag
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 16.02.13 22:46 
Wie in zahlreichen Meldungen zu lesen ist, bietet der Adobe-Reader gewissen Angreifern eine so genannte Zero-Day Lücke, wobei DLLs auf dem Zielrechner landen, die nach Hause telefonieren.

Meldung PC-Magazin

Heise Security News

Bis Adobe das Problem behoben hat, wird Anwendern des Adobe-Readers empfohlen, entweder auf einen anderen Newsreader auszuweichen oder aber nur vertrauenswürdige PDF-Dateien zu öffnen und vor allem das Adobe-Plug-In im Browser zu deaktivieren.

Crossposts im Delphi-Treff und der Delphi-Praxis