Autor Beitrag
erbsenhirn
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 15.06.10 16:23 
Heyho,

Ich suche ein sehr gutes und ausfuehrliches Lazarus Tutorial (ich weiss, das ist ein Delphi-Forum xD) fuer Dummis.

Wuerde mich ueber Vorschlaege freuen xD.
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Di 15.06.10 17:11 
Direkt der erste Link bei Google: wiki.lazarus.freepas.../Lazarus_Tutorial/de ;)

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
erbsenhirn Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 14:27 
du meinst, dass ist gut?
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 15:09 
In Kombination mit dem Delphi Crashkurs von user profile iconChristian S. dürftest du es wohl lernen.

In meinem ersten Link wird ja nur etwas zu Lazarus erklärt, um die Sprache etc zu lernen kannst du dich an das Forum und den Crashkurs halten.

www.christian-stelzm...rtikel/crashkurs.htm

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 15:12 
user profile iconerbsenhirn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
du meinst, dass ist gut?


Mein erster Eindruck ist positiv. Mag sein, daß es für einen Einsteiger mühsam ist, daß man schnell an eine Stelle gerät, an der man nicht weiterkommt, weil man niemanden fragen kann. Lernen ist vorrangig oder wenigstens zweckmäßig ein Interaktionsprozeß, der dann immer von einer Person geführt bzw. mithilfe dieser erleichtert wird.

Wenn Du an eine Stelle kommst, die völlig unklar ist, kannst Du gern hier nachfragen (auch das ist Interaktion).

Sollte Dir diese Gratiseinführung nicht zusagen: Es gibt inzwischen sogar Bücher zu Lazarus.
erbsenhirn Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 17:36 
OK vielen Dank.

(hab kein bock geld auszugeben xD)
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 17:38 
user profile iconerbsenhirn hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
(hab kein bock geld auszugeben xD)


Deswegen gibt es gott sei dank ja Büchereien, Bibliotheken oder wie du diese sonst nennen willst. ;)

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Dude566
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1592
Erhaltene Danke: 79

W8, W7 (Chrome, FF, IE)
Delphi XE2 Pro, Eclipse Juno, VS2012
BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 18:25 
Was mich an Lazarus stört, ist das ein einfaches "Hallo Welt" Programm schon zwischen 11MB und 12MB groß ist.

_________________
Es gibt 10 Gruppen von Menschen: diejenigen, die das Binärsystem verstehen, und die anderen.
erbsenhirn Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 18:28 
hm gute idee xD
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: Mi 16.06.10 21:35 
user profile iconDude566 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was mich an Lazarus stört, ist das ein einfaches "Hallo Welt" Programm schon zwischen 11MB und 12MB groß ist.


Auch dazu findet man einiges im Internet, also, wie man das kleiner bekommt.

Zugegeben, der erste Eindruck ist in dieser Hinsicht ein großer Schreck, und wer nicht bereit ist, dieser Freeware eine nächste Chance zu geben und sich darum kümmert, woher das kommt und ob und wie man das günstiger gestalten kann, der ist schon abschließend bedient.

In der Delphipraxis bot jemand mal ein Lazarus-Esperanto-Programm an, das für mich nicht wegen dieser Kunstsprache interessierte, sondern weil es Einstellungen hat, die die kleinste mir bisher bekannte Exe-Datei ermöglicht: Mit Lazarus 0.28.2 32 Bit komme ich, sofern alle VCL-Elemente gelöscht wurden (also nur das leere Formular) auf sage und schreibe 1.395 kByte (das bekam ich bisher anhand der im Internet empfohlenen Einstellungen so optimal nicht hin, und welche Zaubereinstellungen das letzte Quentchen rausholen, weiß ich bis heute nicht). Ich benutze es seitdem immer als Vorlage. Programme mit zusätzlichen Objekten werden nur relativ unwesentlich größer.
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: Sa 03.03.12 19:50 
Moderiert von user profile iconNarses: Abgetrennt von [url=www.delphi-forum.de/...t=108701]hier[/url].

user profile iconTh69 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
aber ist es normal, daß heutige Delphi-Programme unkomprimiert 13MB groß sind (gepackt 3,5MB)?


Das ist doch kein Delphi-, sondern ein Lazaruscompilat, und bei denen ist dieses Mammutdasein leider normal, wenn man nicht selbst Hand anlegt.

Im Internet finden sich dazu die Einstellungen. Jedoch lud mal jemand ein Programm in der Delphipraxis hoch ([url=www.delphi-forum.de/...orial_100086,0.html]hier[/url] schrieb ich schon dazu), mit dem die Compilate noch etwas kleiner werden, ich weiß bis heute nicht, warum. Kurzum, ich "bereinigte" das und benutze es seitdem als Vorlage für kleinste Lazarus-Compilate (wenigstens für mit Lazarus erstellte Exe-Dateien auf der Grundlage der VCL). Ist als Anhang beigelegt.

Ergänzung: Das originale Programm findet sich [url=www.delphipraxis.net...lo-de-alfabeto.html]hier[/url].
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Niko S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 566
Erhaltene Danke: 10

Win 7, Ubuntu
Lazarus, Turbo Delphi, Delphu 7 PE
BeitragVerfasst: So 04.03.12 13:19 
Ich hab hier eine normale GUI Anwendung mit VLC und Lazaruseinstellungen ohne Zauberhilfsmittel die 2,1 MB Groß ist.
Das finde ich nicht wirklich groß für die heutigen Verhältnisse wenn man bedenkt, dass Lazarus auf mehreren Betriebssystemen läuft. Ich arbeite momentan nur noch mit Lazarus, auch wenn es ne weile gedauert hat bis ich mich eingefummelt habe.
Es ist eigentlich schon eine gute Alternative.