Autor Beitrag
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 29.11.09 16:57 
So, kleines Bugfix-Update ist draußen. Ich hoffe, ich habe jetzt alle Stellen erwischt, wo man als Anwender sagt "Du, ich möchte jetzt gerne was abspielen", und dass sich Nemp das jetzt immer merkt, d.h. nach diesem Lied auch weitermacht. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Di 15.12.09 17:27 
Hi :)

Ich verwende Nemp hauptsächlich für Internetradio, daher kommt die folgende Idee: könnte man einen Livestream so aufnehmen und abspielen, dass er sich wie ein Video bedienen lässt? Dazu müsstest du den Ton zwischenspeichern, dann könnte man eine Wiedergabe spontan pausieren und später an der selben Stelle weiterhören, außerdem bei stockender Wiedergabe die Datei ein Stück vorladen lassen.

Ein weiterer Vorteil wäre, dass man sich auch im Nachhinein zum Speichern einer Aufnahme entscheiden kann.

Grüße,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 15.12.09 17:56 
user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
könnte man einen Livestream so aufnehmen und abspielen, dass er sich wie ein Video bedienen lässt?

Für alle, die da genauso Rätseln wie ich: er meint Timeshift ;)

Wäre sicherlich interessant.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 15.12.09 17:57 
Das ist nur mit einigem Aufwand möglich. Du meinst so ne zeitversetzte Wiedergabe, wie sie mit Festplattenrekordern möglich ist? Hm. Das wäre ein weiterer dicker Brocken. Ob der in 4.0 mit rein kommt, kann ich noch nicht sagen. Ne nette Idee wäre das auf jeden Fall. Wenn an Weihnachten die erste Pre-Alpha raus ist, und ich die Funktionen, die da schon angedeutet sein werden (d.h. es gibt da einen Button, der noch nichts macht), auch ausgebaut habe, und noch ein paar andere Sachen gemacht habe, dann schau ich mir das mal an.

Die stockende Wiedergabe bekommt man damit aber nicht in den Griff, denke ich. Wenn ein Rechner nicht schnell genug laden kann, weil die Verbindung zu schlecht ist, dann kann er vom Stream ja nicht ein paar Sekunden später die Daten erneut anfordern - die werden dann ja nicht mehr gestreamt.

_________________
We are, we were and will not be.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Di 15.12.09 18:35 
Ich möchte nun hier auch mal posten: Ich habe Nemp erst eben grade ausprobiert (Dachte immer, Winamp reicht mir), und:
Phenomenal, wie schnell der ist!!
Das Einfügen von etwa 10k mp3's in die Playlist ging schneller als das Öffnen des Ordners im Explorer! :!: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Wie machst du das??

Edit: Bloss eines Vermisse ich leider:
Könntest du es wohl bei Gelegenheit noch einbauen, dass die Visualisierung auf das Display meiner G15 kommt?
Da gibs ne "lgLcdLibWrapper.dll" für.

Edit2: Die MultimediaTasten, die ich mit SetPoint von meiner G9 simulieren lasse, Funktionieren nicht. Ist zwar nich so schlimm, weil ich mir dann halt in Setpoint die Nemp-Tastencodes einstelle, aber wäre trotzdem noch gut.
Edit3: Auch das funktioniert nicht, selbst wenn ich in SetPoint die Taste mit STRG+SHIFT+N/STRG+SHIFT+B belege, und die Globalen Hotkeys in Nemp eingeschaltet wird, wird beim Druch der tasten nach wie vorn nur einmal ausgefadet und das Aktuelle Lied neu abgespielt, also nichts mit Vorheriges/Nächstes

Edit4: Nach einem Neustart von Setpoint ging es... :nixweiss:
Edit5: Nochmal meckern: Als ich die Multimediatasten wieder globall abfangen lassen wollte, kan halt dieses mit Play taste drücken, und danach ein Dialog, dass das erfolgreich war usw. Bloss war der Leider Hinter dem Einstellungsfenster, und ich habe den auch nicht da weg bekommen, weil nur so gerade eben der rechte rand sichtbar war, und musste nemp abschiessen, da er nicht mehr bedienbar war :nixweiss:
Edit6: Irgendwie laggt der Player manchmal schon, wenn ich im FF nen neuen Tab öffne oder einen schliesse? Zudem Sind die Multimediatasten definitiv nicht ganz ok. Manchmal gehen die auf Multimedia Eingestellten Funktionstasten der G9 einfach nicht mehr, aber erst so nach 2-3 maliger benutzung, und nur die Play/Pause taste. Wenn ich jedoch den Focus auf in anderes Fenster setze (z.B. vom Firefox auf die Delphi-IDE) geht es plötzlich wieder, aber auch nur ca. so 2-3 mal. Die Tasten funktionieren bei anderen Anwendungen hingegen Tadellos, und die Play-Taste von der tastatur (G15) auch Bei NEMP. Lediglich die der Maus und halt nach 2-3 Mal. Schade eigentlich, denn durch diese kleinen Fehler ist NEMP für mich keine option mehr, insbesondere die laggs nerven halt.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 16.12.09 20:38 
Hm. Lags habe ich bei mir noch nie bemerkt. Vermutlich hilft es, wenn du die Buffergröße (unter "erweiterte Einstellungen") etwas hochsetzt. Kann sein, dass deine Platte nicht mitkommt, wenn die nur auf 500ms steht. :nixweiss:

Und mit der G15: Hättest du das nicht ein oder zwei Wochen vorher schreiben können? Auf dem Wunschzettel steht ne neue Tastatur - ich hab mich aber gegen so eine fette Gamer-Tastatur entschieden ;-).
Die Multimediatasten funktionieren bei mir ganz gut - ob die das mit der neuen Tastatur auch noch tun muss ich dann mal sehn. Generell ist dieses Thema etwas doof - weil da irgendwie jede Tastatur irgendwo was ein kleines bissel anders macht. :(

(Wenn jemand ne G15 oder so was in der Art billig abzugeben hat, sag ich nicht nein - dann kann ich da ja mal gucken.)

_________________
We are, we were and will not be.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 16.12.09 21:03 
B A N G

Fehler, nachdem ich in der Playlist irgendwie rumgespielt hatte (ka was ich genau gemacht habe, und irgendwie kann ichs auch gerade nicht reproduzieren), und dann auf Einstellungen geklickt hatte. Ich habe aber komischerweise nirgendswo Listen mit auch nur Annähernd 13 Elementen (weder Playlist, noch Medienbibliothek, noch Album unten)
Ich hab nen paar Sachen (Name und so) gelöscht, das ist ja denke ich nicht notwendig (nicht dass ich dir misstrauen würde, aber das hier ist ja öffentlich zugänglich.
Brauchst du auch noch nen Screenshot?

(Mein Outlook ist nicht konfiguriert, deshalb konnte ich den Bericht nicht darüber schicken.)

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
146:
147:
148:
149:
150:
151:
152:
153:
154:
155:
156:
157:
158:
159:
160:
161:
162:
163:
164:
165:
166:
167:
168:
169:
170:
171:
172:
173:
174:
175:
176:
177:
178:
179:
180:
181:
182:
183:
184:
185:
186:
187:
188:
189:
190:
191:
192:
193:
194:
195:
196:
197:
198:
199:
200:
201:
202:
203:
204:
205:
206:
207:
208:
209:
210:
211:
212:
213:
214:
215:
216:
217:
218:
219:
220:
221:
222:
223:
224:
225:
226:
227:
228:
229:
230:
231:
232:
233:
234:
235:
236:
237:
238:
239:
240:
241:
242:
243:
244:
245:
246:
247:
248:
249:
250:
251:
252:
253:
254:
255:
256:
257:
258:
259:
260:
261:
262:
263:
264:
265:
266:
267:
268:
269:
270:
271:
272:
273:
274:
275:
276:
277:
278:
279:
280:
281:
282:
283:
284:
285:
286:
287:
288:
289:
290:
291:
292:
293:
294:
295:
296:
297:
298:
299:
300:
301:
302:
303:
304:
305:
306:
307:
308:
309:
310:
311:
312:
313:
314:
315:
316:
317:
318:
319:
320:
321:
322:
323:
324:
325:
326:
327:
328:
329:
330:
331:
332:
333:
334:
335:
336:
337:
338:
339:
340:
341:
342:
343:
344:
345:
346:
347:
348:
349:
350:
351:
352:
353:
354:
355:
356:
357:
358:
359:
360:
361:
362:
363:
364:
365:
366:
367:
368:
369:
370:
371:
372:
373:
374:
375:
376:
377:
378:
379:
380:
381:
382:
383:
384:
385:
386:
387:
388:
389:
390:
391:
392:
393:
394:
395:
396:
397:
398:
399:
400:
401:
402:
403:
404:
405:
406:
407:
408:
409:
410:
411:
412:
413:
414:
415:
416:
417:
418:
419:
420:
421:
422:
423:
date/time         : 2009-12-16, 19:51:34, 0ms
computer name     : xxxxx
user name         : xxxxx <admin>
registered owner  : xxxxx
operating system  : Windows XP Service Pack 3 build 2600
system language   : German
system up time    : 2 hours 33 minutes
program up time   : 1 hour 56 minutes
processor         : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
physical memory   : 1471/2047 MB (free/total)
free disk space   : (C:) 35,93 GB
display mode      : 1280x1024, 32 bit
process id        : $c04
allocated memory  : 37,48 MB
executable        : nemp.exe
exec. date/time   : 2009-11-29 15:33
version           : 3.3.4.267
compiled with     : Delphi 7
madExcept version : 3.0i beta 2
contact name      : Boldar
contact email     : xxxxxxx
callstack crc     : $ef8172a3, $c7b1625a, $c94edd29
exception number  : 1
exception class   : EStringListError
exception message : Listenindex überschreitet das Maximum (13).


Main ($a68):
0046df20 +01c nemp.exe   Classes                   TStringList.Get
005d7248 +1ec nemp.exe   OptionsComplete  901  +24 TOptionsCompleteForm.FormShow
004d61b1 +015 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.DoShow
004d917d +0a9 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.CMShowingChanged
004bdd08 +188 nemp.exe   Controls                  TControl.WndProc
004c0d67 +157 nemp.exe   Controls                  TWinControl.WndProc
004d693d +421 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.WndProc
004bdad8 +024 nemp.exe   Controls                  TControl.Perform

004c08bb +0c7 nemp.exe   Controls                  TWinControl.UpdateShowing
004c0926 +036 nemp.exe   Controls                  TWinControl.UpdateControlState
004c26b6 +026 nemp.exe   Controls                  TWinControl.CMVisibleChanged
004bdd08 +188 nemp.exe   Controls                  TControl.WndProc
004c0d67 +157 nemp.exe   Controls                  TWinControl.WndProc
004d693d +421 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.WndProc
004bdad8 +024 nemp.exe   Controls                  TControl.Perform
004bc7c3 +027 nemp.exe   Controls                  TControl.SetVisible
004d6432 +03a nemp.exe   Forms                     TCustomForm.SetVisible
004d9913 +007 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.Show
0063747d +029 nemp.exe   NempMainUnit    6072   +2 TNemp_MainForm.MM_O_PreferencesClick
004cf342 +0a6 nemp.exe   Menus                     TMenuItem.Click
004d051b +013 nemp.exe   Menus                     TMenu.DispatchCommand
004d88d7 +01f nemp.exe   Forms                     TCustomForm.WMCommand
0062d6b6 +136 nemp.exe   NempMainUnit    2556  +28 TNemp_MainForm.NempAPI_Commands
004bdd08 +188 nemp.exe   Controls                  TControl.WndProc
004c0d67 +157 nemp.exe   Controls                  TWinControl.WndProc
004d693d +421 nemp.exe   Forms                     TCustomForm.WndProc
00630a4f +5af nemp.exe   NempMainUnit    3780 +201 TNemp_MainForm.WndProc
00519d59 +085 nemp.exe   TntControls      665  +19 TWinControlTrap.WindowProc
004c09e4 +02c nemp.exe   Controls                  TWinControl.MainWndProc
00475a74 +014 nemp.exe   Classes                   StdWndProc
7e37a034 +016 user32.dll                           CallWindowProcW
005199bc +048 nemp.exe   TntControls      553  +12 TWinControlTrap.Win32Proc
00475a74 +014 nemp.exe   Classes                   StdWndProc
7e3696c2 +00a user32.dll                           DispatchMessageA
004dcf4b +083 nemp.exe   Forms                     TApplication.ProcessMessage
004dcf82 +00a nemp.exe   Forms                     TApplication.HandleMessage
004dd1a2 +096 nemp.exe   Forms                     TApplication.Run
0064be16 +1ba nemp.exe   nemp             104  +40 initialization

thread $560 (TWorkerThread):
7c91df58 +0a ntdll.dll                         NtWaitForSingleObject
7c8025d5 +85 kernel32.dll                      WaitForSingleObjectEx
7c80253d +0d kernel32.dll                      WaitForSingleObject
0054dc87 +17 nemp.exe     VirtualTrees 6002 +3 TWorkerThread.Execute
00451e3f +2b nemp.exe     madExcept            HookedTThreadExecute
0047449c +34 nemp.exe     Classes              ThreadProc
00404e0c +28 nemp.exe     System               ThreadWrapper
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept            CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept            ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
0054dbce +16 nemp.exe     VirtualTrees 5965 +1 TWorkerThread.Create

thread $564: <priority:15>
7c91df48 +0a ntdll.dll              NtWaitForMultipleObjects
7c80958a +00 kernel32.dll           WaitForMultipleObjectsEx
7c80a110 +13 kernel32.dll           WaitForMultipleObjects
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
72c9328c +00 wdmaud.drv

thread $e68: <priority:15>
7c91df48 +0a ntdll.dll           NtWaitForMultipleObjects
00451d21 +0d nemp.exe  madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe  madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
76b0af6e +00 WINMM.dll

thread $7a8: <priority:15>
7c91df48 +0a ntdll.dll              NtWaitForMultipleObjects
7c80958a +00 kernel32.dll           WaitForMultipleObjectsEx
7c80a110 +13 kernel32.dll           WaitForMultipleObjects
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
73e7a31f +00 dsound.dll

thread $f28: <priority:15>
7c91df48 +0a ntdll.dll              NtWaitForMultipleObjects
7c80958a +00 kernel32.dll           WaitForMultipleObjectsEx
7c80a110 +13 kernel32.dll           WaitForMultipleObjects
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
73e7a31f +00 dsound.dll

thread $fac: <priority:15>
7c91df58 +0a ntdll.dll              NtWaitForSingleObject
7c8025d5 +85 kernel32.dll           WaitForSingleObjectEx
7c80253d +0d kernel32.dll           WaitForSingleObject
77c0a3ad +a6 msvcrt.dll             _endthreadex
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
77c0a43d +62 msvcrt.dll             _beginthreadex

thread $ea4: <priority:2>
7c91df48 +0a ntdll.dll              NtWaitForMultipleObjects
7c80958a +00 kernel32.dll           WaitForMultipleObjectsEx
7c80a110 +13 kernel32.dll           WaitForMultipleObjects
77c0a240 +ac msvcrt.dll             _endthread
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
77c0a2c1 +53 msvcrt.dll             _beginthread

thread $7e8: <priority:15>
7c91df58 +0a ntdll.dll              NtWaitForSingleObject
7c8025d5 +85 kernel32.dll           WaitForSingleObjectEx
77c0a240 +ac msvcrt.dll             _endthread
00451d21 +0d nemp.exe     madExcept CallThreadProcSafe
00451d8b +37 nemp.exe     madExcept ThreadExceptFrame
>> created by Main ($a68) at:
77c0a2c1 +53 msvcrt.dll             _beginthread

modules:
00400000 nemp.exe     3.3.4.267        C:\Programme\Nemp
02640000 KBHook.dll                    C:\Programme\Nemp
10000000 bass_fx.dll  2.4.0.2          C:\Programme\Nemp
10100000 basswma.dll  2.4.1.0          C:\Programme\Nemp
11000000 bass.dll     2.4.0.1          C:\Programme\Nemp

590b0000 Wship6.dll   5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
597d0000 NETAPI32.dll 5.1.2600.5694    C:\WINDOWS\system32
5b0f0000 uxtheme.dll  6.0.2900.5512    C:\WINDOWS\system32
5f1a0000 olepro32.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
66710000 hnetcfg.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
719b0000 mswsock.dll  5.1.2600.5625    C:\WINDOWS\System32
719f0000 wshtcpip.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\System32
71a00000 WS2HELP.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
71a10000 WS2_32.dll   5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
71a30000 wsock32.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32

72c80000 msacm32.drv  5.1.2600.0       C:\WINDOWS\system32
72c90000 wdmaud.drv   5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
73e40000 KsUser.dll   5.3.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
73e70000 dsound.dll   5.3.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
746a0000 MSCTF.dll    5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76320000 msimg32.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76350000 comdlg32.dll 6.0.2900.5512    C:\WINDOWS\system32
76880000 CRYPTUI.dll  5.131.2600.5512  C:\WINDOWS\system32
76af0000 WINMM.dll    5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76bf0000 WINTRUST.dll 5.131.2600.5512  C:\WINDOWS\system32

76c50000 IMAGEHLP.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76ee0000 DNSAPI.dll   5.1.2600.5625    C:\WINDOWS\system32
76f20000 WLDAP32.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76f70000 winrnr.dll   5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\System32
76f80000 rasadhlp.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
76f90000 CLBCATQ.DLL  2001.12.4414.700 C:\WINDOWS\system32
77010000 COMRes.dll   2001.12.4414.700 C:\WINDOWS\system32
770f0000 oleaut32.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77180000 WININET.dll  6.0.2900.5897    C:\WINDOWS\system32
773a0000 comctl32.dll 6.0.2900.5512    C:\WINDOWS\WinSxS\x86_Microsoft.Windows.Common-Controls_6595b64144ccf1df_6.0.2600.5512_x-ww_35d4ce83
774b0000 ole32.dll    5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
778f0000 SETUPAPI.dll 5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77a50000 CRYPT32.dll  5.131.2600.5512  C:\WINDOWS\system32
77af0000 MSASN1.dll   5.1.2600.5875    C:\WINDOWS\system32
77ba0000 midimap.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77bb0000 MSACM32.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77bd0000 version.dll  5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77be0000 msvcrt.dll   7.0.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
77da0000 advapi32.dll 5.1.2600.5755    C:\WINDOWS\system32
77e50000 RPCRT4.dll   5.1.2600.5795    C:\WINDOWS\system32
77ef0000 GDI32.dll    5.1.2600.5698    C:\WINDOWS\system32
77f40000 SHLWAPI.dll  6.0.2900.5512    C:\WINDOWS\system32
77fc0000 Secur32.dll  5.1.2600.5834    C:\WINDOWS\system32
7c800000 kernel32.dll 5.1.2600.5781    C:\WINDOWS\system32
7c910000 ntdll.dll    5.1.2600.5755    C:\WINDOWS\system32
7e1e0000 shdocvw.dll  6.0.2900.5897    C:\WINDOWS\system32
7e360000 user32.dll   5.1.2600.5512    C:\WINDOWS\system32
7e670000 shell32.dll  6.0.2900.5622    C:\WINDOWS\system32

processes:
000 Idle
004 System         normal
340 smss.exe       normal C:\WINDOWS\system32
3a4 csrss.exe
3c4 winlogon.exe   high   C:\WINDOWS\system32
3f0 services.exe   normal C:\WINDOWS\system32
3fc lsass.exe      normal C:\WINDOWS\system32
4a8 Ati2evxx.exe   normal C:\WINDOWS\system32
4bc svchost.exe    normal C:\WINDOWS\system32
4f8 svchost.exe
688 svchost.exe    normal C:\WINDOWS\System32
6b8 Ati2evxx.exe   normal C:\WINDOWS\system32
72c svchost.exe
0a0 svchost.exe
200 spoolsv.exe    normal C:\WINDOWS\system32
214 Explorer.EXE   normal C:\WINDOWS
2a8 sched.exe      normal C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop
5ec svchost.exe
70c SOUNDMAN.EXE   normal C:\WINDOWS
720 LCDMon.exe     normal C:\Programme\Logitech\GamePanel Software\LCD Manager
728 LGDCore.exe    normal C:\Programme\Logitech\GamePanel Software\G-series Software
734 MOM.exe        normal C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static
76c avgnt.exe      normal C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop
7f0 ctfmon.exe     normal C:\WINDOWS\system32
7f8 ISUSPM.exe     normal C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\UpdateService
2cc SetpointII.exe normal C:\Programme\Logitech Maus\SetPoint II
354 MagicDisc.exe  normal C:\Programme\MagicDisc
390 KHALMNPR.EXE   normal C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Logishrd\KHAL2
580 LCDClock.exe   normal C:\Programme\Logitech\GamePanel Software\LCD Manager\Applets
618 LCDMedia.exe   normal C:\Programme\Logitech\GamePanel Software\LCD Manager\Applets
7a4 ccc.exe        normal C:\Programme\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static
84c avguard.exe    normal C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop
890 mdm.exe        normal C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\VS7Debug
99c svchost.exe    normal C:\WINDOWS\system32
e2c alg.exe
484 FIREFOX.EXE    normal C:\PROGRA~1\MOZILL~1
c00 TarV14.exe     normal C:\Programme\target
c04 nemp.exe       normal C:\Programme\Nemp
f5c qip.exe        normal C:\Programme\QIP

hardware:
+ Anschlüsse (COM und LPT)
  - Druckeranschluss (LPT1)
  - Kommunikationsanschluss (COM1)
  - RIM Virtual Serial Port v2 (COM3) (driver 2.1.0.4)
  - RIM Virtual Serial Port v2 (COM4) (driver 2.1.0.4)
+ ATITool Utility
  - ATITool Driver (driver 1.50.0.0)
+ Audio-, Video- und Gamecontroller
  - Audiocodecs
  - Legacy-Audiotreiber
  - Legacy-Videoaufnahmegerät
  - Mediensteuerungsgerät
  - Realtek AC'97 Audio (driver 5.10.0.6160)
  - Videocodecs
+ Computer
  - ACPI-Uniprozessor-PC
+ DriverInterface
  - Logitech Driver Interface (driver 4.70.165.0)
  - Logitech Driver Interface (driver 4.70.165.0)
+ DVD/CD-ROM-Laufwerke
  - HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B
  - MagicISO Virtual DVD-ROM0000
  - MagicISO Virtual DVD-ROM0001
+ Eingabegeräte (Human Interface Devices)
  - HID-konformes Benutzersteuergerät
  - HID-konformes Benutzersteuergerät
  - HID-konformes Gerät
  - HID-konformes Gerät
  - HID-konformes Gerät
  - HID-konformes Gerät
  - USB-HID (Human Interface Device)
  - USB-HID (Human Interface Device)
  - USB-HID (Human Interface Device)
  - USB-HID (Human Interface Device)
  - USB-HID (Human Interface Device)
+ Grafikkarte
  - RADEON X850 XT   (driver 8.561.0.0)
  - RADEON X850 XT Secondary  (driver 8.561.0.0)
+ IDE ATA/ATAPI-Controller
  - Primärer IDE-Kanal
  - Primärer IDE-Kanal
  - Primärer IDE-Kanal
  - Sekundärer IDE-Kanal
  - Sekundärer IDE-Kanal
  - Sekundärer IDE-Kanal
  - Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
  - Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
  - Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
+ IEEE 1394 Bus-Hostcontroller
  - Texas Instruments OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
+ Infrarotgeräte
  - Integriertes Infrarotgerät
+ Jungo
  - WinDriver (driver 9.2.1.0)
+ Laufwerke
  - Maxtor 7Y250P0
  - SAMSUNG SP1604N USB Device
+ Modems
  - Standardmodem
+ Monitore
  - Plug und Play-Monitor
+ Mäuse und andere Zeigegeräte
  - Logitech HID-compliant G9 Laser Mouse (driver 4.70.165.0)
+ Netzwerkadapter
  - 1394-Netzwerkadapter
  - Hamachi Network Interface (driver 6.0.2.2)
  - NVIDIA nForce Networking Controller (driver 50.1.1.0)
+ NVIDIA Network Bus Enumerator
  - NVIDIA Network Bus Enumerator (driver 50.1.1.0)
+ Prozessoren
  - AMD Athlon(tm) 64 Processor 3200+
+ SCSI- und RAID-Controller
  - MagicISO SCSI Host Controller (driver 2.7.106.0)
  - NVIDIA nForce(tm) RAID Class Controller (driver 5.10.2600.552)
  - NVRAID Class Device Setup
+ Systemgeräte
  - ACPI-Einschaltknopf
  - ACPI-Schalter
  - DMA-Controller
  - Erweiterter E/A-Bus
  - Hauptplatinenressourcen
  - Hauptplatinenressourcen
  - Hauptplatinenressourcen
  - ISAPnP-Datenleseport
  - Logische Schnittstelle für Druckeranschluss
  - Microcode-Updategerät
  - Microsoft ACPI-konformes System
  - Microsoft-Systemverwaltungs-BIOS-Treiber
  - nForce4 HyperTransport Bridge (driver 5.1.2600.450)
  - Numerischer Coprozessor
  - NVIDIA nForce PCI System Management (driver 4.5.0.0)
  - PCI Standard-Host-CPU-Brücke
  - PCI Standard-Host-CPU-Brücke
  - PCI Standard-Host-CPU-Brücke
  - PCI Standard-Host-CPU-Brücke
  - PCI Standard-ISA-Brücke
  - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
  - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
  - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
  - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
  - PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
  - PCI-Bus
  - PnP-Softwaregeräte-Enumerator
  - Programmierbarer Interruptcontroller
  - System CMOS/Echtzeituhr
  - Systemlautsprecher
  - Systemplatine
  - Systemzeitgeber
  - Terminalserver-Maustreiber
  - Terminalserver-Tastaturtreiber
  - Volume-Manager
+ Tastaturen
  - HID-Tastatur
  - HID-Tastatur
  - HID-Tastatur
+ USB-Controller
  - Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
  - Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
  - Standard-USB-Hub
  - USB-Massenspeichergerät
  - USB-Root-Hub
  - USB-Root-Hub
  - USB-Verbundgerät
  - USB-Verbundgerät

cpu registers:
eax = 00dfc430
ebx = 00e1da30
ecx = 00000000
edx = 0046df25
esi = 0000000d
edi = 0000000d
eip = 0046df25
esp = 0013f61c
ebp = 0013f67c

stack dump:
0013f61c  25 df 46 00 de fa ed 0e - 01 00 00 00 07 00 00 00  %.F.............
0013f62c  30 f6 13 00 25 df 46 00 - 30 c4 df 00 30 da e1 00  0...%.F.0...0...
0013f63c  0d 00 00 00 0d 00 00 00 - 7c f6 13 00 4c f6 13 00  ........|...L...
0013f64c  0d 00 00 00 00 dd e1 00 - b4 6d 46 00 00 dd e1 00  .........mF.....
0013f65c  b6 cc 46 00 98 f6 13 00 - 18 47 40 00 7c f6 13 00  ..F......G@.|...
0013f66c  00 f7 13 00 0d 00 00 00 - 00 dd e1 00 00 00 00 00  ................
0013f67c  18 f7 13 00 25 df 46 00 - 9c 8d 46 00 01 00 00 00  ....%.F...F.....
0013f68c  0d 00 00 00 4b 72 5d 00 - b0 84 d0 00 a4 f6 13 00  ....Kr].........
0013f69c  18 47 40 00 18 f7 13 00 - 28 f7 13 00 18 47 40 00  .G@.....(....G@.
0013f6ac  18 f7 13 00 e0 dc c4 03 - 9c 61 4d 00 e0 dc c4 03  .........aM.....
0013f6bc  00 00 00 00 00 00 00 00 - 00 00 00 00 00 00 00 00  ................
0013f6cc  00 00 00 00 00 00 00 00 - 00 00 00 00 00 00 00 00  ................
0013f6dc  00 00 00 00 00 00 00 00 - 00 00 00 00 00 00 00 00  ................
0013f6ec  00 00 00 00 00 00 00 00 - 00 00 00 00 00 00 00 00  ................
0013f6fc  00 00 00 00 00 00 00 00 - 00 00 00 00 c0 53 be 03  .............S..
0013f70c  00 00 00 00 00 00 00 00 - e0 dc c4 03 60 f7 13 00  ............`...
0013f71c  b7 61 4d 00 dc f8 13 00 - 82 91 4d 00 34 f7 13 00  .aM.......M.4...
0013f72c  38 45 40 00 60 f7 13 00 - 40 f7 13 00 21 96 4d 00  8E@.`...@...!.M.
0013f73c  60 f7 13 00 f8 f8 13 00 - 3e 96 4d 00 60 f7 13 00  `.......>.M.`...
0013f74c  e0 dc c4 03 e0 dc c4 03 - dc f8 13 00 00 00 00 00  ................

disassembling:
[...]
005d7233                eax
005d7234                ecx, [ebp-$18]
005d7237                eax, [$6553ac]
005d723c                eax, [eax]
005d723e                eax, [eax+$bc]
005d7244                edx, ebx
005d7246                edi, [eax]
005d7248      >         dword ptr [edi+$c]
005d724b                edx, [ebp-$18]
005d724e                ecx, $5d949c           ; 'Nemp.AudioFile'
005d7253                eax, [ebp-$10]
005d7256                -$141a3 ($5c30b8)      ; filetypes.TFileTypeRegistration.ExtensionOpensWithApplication
005d725b                ecx, eax
005d725d                eax, [ebp-4]
005d7260                eax, [eax+$604]
[...]

error details:
steht oben...
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 16.12.09 22:11 
Wenn ich den Fehler da richtig deute, dann hast du da eine Liste mit ungefähr sovielen Elementen: Die unterstützten Dateitypen. An der Stelle, wo es knallt, wird auf genau diese Liste zugegriffen.
Warum da was schief läuft, sehe ich aber grade nicht unbedingt. :gruebel:

Wenn das öfter vorkommt, schau ich mir das mal genauer an, sonst würde ich das erstmal als Yeti-Bug abtun. :angel:

_________________
We are, we were and will not be.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 23.12.09 16:40 
Ich wollte eigentlich zu Weihnachten eine neue, fertige Version rausbringen, oder zumindest eine gute Beta-Version, aber das hat leider nicht geklappt. Aber weil ich versprochen habe, zu Weihnachten eine neue Version herauszubringen, kommt hier eine Pre-Alpha-Version :D. Ich nutze das schon, aber es kann natürlich sein, dass die eine oder andere Sache (noch) nicht (mehr) funktioniert.

Nemp 3.9 (pre-Alpha) ist da!

Wenn ein Projekt eine gewisse Größe erreicht hat, kommt es regelmäßig vor, dass die Lizenz von Freeware zu Shareware geändert wird. Dann werden "Premium Editionen" herausgegeben mit tollen neuen Features, die kein Mensch braucht. Aber hey, wenn das so viele machen, dann kann ich das auch. Oder wenigstens so was ähnliches. 8)

Also: Ein kleiner Klick für einen Mod, aber ein großer Schritt für einen Player:

Moderiert von user profile iconGausi: Topic aus Freeware Projekte verschoben am Mi 23.12.2009 um 15:13

Alles weitere im ersten Posting. :D

_________________
We are, we were and will not be.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Mi 23.12.09 17:01 
Hey: Super. Ich werde gleich mal ne g15-Unterstützung einbauen.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Mi 23.12.09 18:01 
Cool OpenSource :D

Was mir nur auffällt: Starte mal nemp, gehe ins Coverflow rein. Da gibts nur das Standardbild - CPU-Last jetzt 0%. Sobald man einmal nach rechts geht, bleibt die CPU bei 100% - bis man zurückgeht. Brauchst du etwa eine Heizung die man manuell ein- und ausschalten kann? :mrgreen:
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 02.01.10 22:16 
So, nachdem ich mir die Tage mal ein mp3-Album bei Amazon gekauft habe, und nach ein bissel rumspielen die Cover aus den Tags verschwunden waren, habe ich da ein kleines Fehlerchen in 3.9.0 gefunden. Ich habe meine Mp3FileUtils nicht so benutzt, wie man es eigentlich tun sollte und eine Zeile im Code vergessen :oops:. Zum Glück kann Nemp Cover-Bilder aus den Tags in eine Datei speichern und neue Cover hinzufügen, sodass ich zumindest das reparieren konnte. Ein paar Copyright-Hinweise sind jetzt aber wech. :bawling:

Ich hab daher mal eine neue Exe hochgeladen: Nemp 3.9, inklusive Quellcode (ca. 4 MB)
Da sind dann auch zwei neue Sachen drin: Eine etwas anders gestaltete Schnellsuche und neben dem Cover in der Bib werden einige weitere Sachen angezeigt. Man kann über Klick auf die Label die Daten auch bearbeiten - man kann also ggf. einige Spalten dafür ausblenden lassen.

Und ja, das muss so sein, dass da beim Start "LblBibArtist" und sowas steht :mrgreen:.

Das mit der CPU-Last von user profile iconHeiko sollte da auch gefixed sein. Das trat nur auf, wenn weniger als 3 (+/- 1) Cover in der Liste waren - da gabs dann ein Problem mit der Scrollbar und den Indizes, denn eine Scrollbar muss mindestens 3 Werte haben. Da kam der Coverflow-Thread irgendwie durcheinander und hat ständig neue Cover-Texturen angefordert.

_________________
We are, we were and will not be.
Boldar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70

Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
BeitragVerfasst: Sa 09.01.10 14:21 
also ich habe gemerkt, dass ich irgendwie zu blöd bin, die Equalizer-Visualisierung auf das Display der G15 zu bringen. :?
Vielleicht findet der Meister ja noch irgendwann Zeit dafür, sich das mal anzugucken? :|

Edit: Also das Problem ist nicht das Zeichnen auf das Display, dafür gibs ne gute dll (glcdg15wrapper.dll + glcdg15.dcu)
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 09.01.10 14:45 
Naja, so ins Blaue programmieren ist nicht so gut. Anschauen kann ich mir das mal, aber das hat keinen Vorrang.

Erstmal sind eine ganze Reihe anderer Funktionen dran - schließlich soll der eine weiße Button oben links in 3.9 noch einen Sinn bekommen. Einige Problemchen dabei habe ich schon gelöst, aber der eine odere andere Stein liegt noch im Weg. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.01.10 22:42 
Ich hab hier mal was kleines für die, die auch mal was testen wollen und ein gutes Gefühl für Usability und so haben.

Und zwar habe ich mir gedacht, dass die bisherigen Arten in der Library zu suchen, nicht immer ausreichend sind. Bei der Schnellsuche muss man wissen, was man sucht, beim Browsen nach Artist/Album wird es bei größeren Sammlungen unübersichtlich, und der Coverflow sieht zwar toll aus, ist aber auch nicht das Gelbe vom Ei.

Daher habe ich mir gedacht: Machste mal so ein Tagwolken-Dingens. Is ja Web2.0 und voll gut und so :angel:. Initial wird die Wolke mit Genre, Interpret, Album, Jahr und Dekade (also Jahr Mod 100 Div 10) gefüllt. Weitere Tags können von LastFM geholt werden, die dann auch im ID3-Tag gespeichert werden (das aber noch nicht auf der echten Musiksammlung machen!).

tag1

Angezeigt werden in der Wolke immer die häufigsten Tags, und zwar immer (ungefähr) soviel, wie in das Fenster reinpasst. Häufige Tags werden größer dargestellt, weniger häufige kleiner. Wird das Fenster vergrößert, werden mehr Tags angezeigt (das sieht man am besten im Einzelfenster-Modus).

Erreicht wird die Tagwolken-Ansicht über den weißen/unsichtbaren Button oben links (im Bild der rote Kringel). Man kann mit den Pfeiltasten, pos1, ende, BildAuf/Ab navigieren. Enter bildet aus den Dateien des markierten Tags eine neue Tagwolke. BackSpace springt eine Ebene zurück, Escape geht zurück zum Anfang.
Per Maus geht das per Klick bzw. Doppelklick.

Da ich für die Anzeige einer Tagwolke keine Komponente gefunden habe, muss ich da alles selbermalen, und zu dem Rohentwurf und/oder der generellen Idee möchte ich mal etwas Feedback haben. ;-)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 11.01.10 22:53 
Geht in der Tag-Cloud Multi/Filter-Select?
Sprich: Rock -Live oder Instrumental+Soundtrack

Was sind 00s-Lieder? Die für die Toilette :P

Sieht aber rein vom Anblick deines Screenshots ganz gut aus.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 11.01.10 23:04 
*g* 70s, 80s, 90s, 00s. Sieht schei*e aus, ja. Ist aber konsistent in der Schreibweise. :lol:

Eine "Oder"-Verknüpfung bzw. Multiselect ist aktuell nicht möglich - das ist aber afaik auch bei den Clouds im Web so, die in dieser Art angezeigt werden.

_________________
We are, we were and will not be.
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 11.01.10 23:12 
Dann kannst du ja der erste sein, der es richtig macht :P Meinen bescheidenen und überdies von Anderen zusammengestohlenen Linguistikkenntnissen zu Folge wären das dann die '2000er'.
'10er' würde dann imho auch aus dem Raster fallen, und in '2010er' verwandelt werden, aber was soll's: Du solltest Useability :P Dann wird der Algorithmus halt unübersichtlicher.

lg,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Sternkuccker
Hält's aus hier
Beiträge: 10



BeitragVerfasst: Di 12.01.10 15:42 
Tag Cloud gibt es als Delphi-Komponente:
www.steema.com/gallery/gauges/18#

Die Standard-Diagramme von Tee sind bei Delphi 2010 dabei, das Tag Cloud leider nicht. Kostet 179 USD als Einzellizenz...
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8535
Erhaltene Danke: 473

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 07.02.10 17:36 
Ne, das das alles soviel Arbeit wird, hab ich auch nicht gedacht. Irgendwie wird die ToDo-Liste immer länger. :?

Aber das mit den Tags wird langsam was. Die Tagcloud unterwirft sich jetzt dem Skin, die bereits ausgewählten Tags werden hervorgehoben, und die Markierung des aktiven Tags sieht auch etwas schöner aus.
bild1
Die Tags, die man hier sieht, stammen übrigens überwiegend aus der automatischen Tag-Sammlung von LastFM. Das dauert zwar etwas (auch weil man an den Dienst nur maximal fünf Requests pro Sekunde machen darf), aber der findet zu sehr vielen Stücken einige sinnvolle Tags. Dafür muss man halt mal einen nachmittag Nemp die LastFM-Datenbank durchackern lassen, wenn man ne umfangreiche Sammlung hat. Leider ist auch einiges an Schrott dabei - und das gröbste filtere ich schon raus.

Da einige Tags leider in verschiedenen Schreibweisen ankommen, muss ich mir da noch was einfallen lassen, um die Dinger besser zu verwalten, also Funktionen wie "Tags löschen", "Tags verschmelzen" und sowas einbauen.

@Hidden: Das hat ja nichts mit Usability zu tun. Komplizierter wird der Algorithmus durch die paar Zeilen auch nicht, aber ich werde das wohl so lassen. ;-)

@Sternkuccker: Kommerzielle Fremdkomponenten möchte ich eigentlich nicht verwenden, und ich brauch da wohl schon was recht spezifisches. Das mit dem Selberbasteln ist da schon ok. :D

(Aktueller Code und Binary auf Sourceforge. Wenn ich es hinbekommen habe, dass die Tagcloud beim Start automatisch erstellt wird, mach ich ein neues Release, aber dafür sind noch einige Umbauten zu erledigen.)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
We are, we were and will not be.