Autor |
Beitrag |
Nersgatt
      
Beiträge: 1558
Erhaltene Danke: 267
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Di 23.08.16 10:32
Moin,
nach langer Zeit gibt es mal wieder ein kostenloses Delphi. Bis zum 9.9. hier:
www.embarcadero.com/...t-tools-store/delphi
Siehe den Post Matthias: www.delphipraxis.net...rei.html#post1345470
Moderiert von Christian S.: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Di 23.08.2016 um 12:07
Moderiert von Christian S.: Als "wichtig" markiert
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Für diesen Beitrag haben gedankt: Christian S., galagher, hydemarie, Mathematiker, Narses
|
|
Frühlingsrolle
      
Beiträge: 2165
Erhaltene Danke: 399
[Win NT] 5.1 x86 6.1 x64
[Delphi] 7 PE, 2006, 10.1 Starter, Lazarus - [C#] VS Exp 2012 - [Android API 15] VS Com 2015, Eclipse, AIDE - [C++] Builder 10.1
|
Verfasst: Di 23.08.16 14:12
Hmm, kein Bibliotheksquellcode enthalten? Da ist TD 2006 dem Produkt etwas voraus. 
_________________ „Politicians are put there to give you the idea that you have freedom of choice. You don’t. You have no choice. You have owners. They own you. They own everything." (George Denis Patrick Carlin)
|
|
galagher
      
Beiträge: 2245
Erhaltene Danke: 42
Windows 7 64 Bit
Delphi XE2 Starter, Delphi 10.1 Starter, Delphi 10.2 Tokyo Community Edition
|
Verfasst: Di 23.08.16 19:15
Hallo!
Habe die radstudio10_1_esd.exe soeben heruntergeladen.
Meine Frage: Da wird man informiert, dass .NET 3.5 Install for Windows 10 erforderlich ist. Wenn man auf "Weitere Infos" klickt, wird als Systemanforderungen unter anderem Windows 7 SP1 (32-bit oder 64-bit) angeführt. Ich habe Win7 64 Bit, wie soll ich da ".NET 3.5 Install for Windows 10" installieren (was ist das eigentlich?), um Delphi 10.1 Berlin Starter benutzen zu können? Oder brauche ich das bei Windows 7 gar nicht?
Ich möchte nicht gern etwas installieren, das mich dann mit Fehlermeldungen überrascht!
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Palladin007
      
Beiträge: 1191
Erhaltene Danke: 157
Windows 10 x64 Home Premium
C# (VS 2015 Enterprise)
|
Verfasst: Di 23.08.16 19:42
.NET ist ein Framework von Microsoft
Wird unter anderem auch hier im Forum behandelt  Das ist das Framework, das hinter C# steht.
Außerdem ist es bereits sehr weit verbreitet und es würde mich sehr wundern, wenn Du davon überhaupt etwas mit bekommst.
Ab Windows 7 ist auch eine Version vorinstalliert, weiß aber nicht mehr welche Version das ist.
Was die Bezeichnung "Install for Windows 10" soll, kann ich dir aber auch nicht sagen.
Probier doch einfach mal, .NET 3.5 zu installieren: Microsoft .NET Framework 3.5
PS:
Irgendwie wundert es mich aber schon, warum Delphi .NET benötigt, da die .NET-Sprachen ja im Prinzip Konkurenz von Delphi sind.
|
|
bole
      
Beiträge: 105
Erhaltene Danke: 9
win 7
Turbo Delphi 2006
|
Verfasst: Di 23.08.16 21:11
Hoi Zäme
Super das mal wieder eine Gratis Version angeboten wird. Diese ist aber sehr abgespeckt! Ich verwende zur Zeit mein Uralt Turbo Delphi und werde das wohl auch weiterhin tun da ich auch in Zukunft einfache Datenbank Anwendungen schreiben können will...
Gruss
Bole
_________________ ein programm macht nicht das was du willst sondern was du schreibst!
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 18686
Erhaltene Danke: 1619
W10 x64 (Chrome, IE11)
Delphi 10.2 Ent, Oxygene, C# (VS 2015), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Di 23.08.16 21:51
Das kannst du mit der Starter Edition ja machen. Du hast nur nicht FireDAC oder ein ähnliches Datenbankzugriffsframework, aber du kannst ja ZEOS usw. nutzen.
galagher hat folgendes geschrieben : | Ich habe Win7 64 Bit, wie soll ich da ".NET 3.5 Install for Windows 10" installieren (was ist das eigentlich?), um Delphi 10.1 Berlin Starter benutzen zu können? Oder brauche ich das bei Windows 7 gar nicht?
Ich möchte nicht gern etwas installieren, das mich dann mit Fehlermeldungen überrascht! |
Die Beschriftung ist falsch, aber funktionieren sollte alles. Und du brauchst das unter Windows 7, aber oft ist es eh schon installiert.
_________________ Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
Frühlingsrolle
      
Beiträge: 2165
Erhaltene Danke: 399
[Win NT] 5.1 x86 6.1 x64
[Delphi] 7 PE, 2006, 10.1 Starter, Lazarus - [C#] VS Exp 2012 - [Android API 15] VS Com 2015, Eclipse, AIDE - [C++] Builder 10.1
|
Verfasst: Di 23.08.16 22:37
Also lassen sich Dritt-Komponenten darauf installieren? Und Indy wäre auch dabei? Dann wäre ich auch daran interessiert.
_________________ „Politicians are put there to give you the idea that you have freedom of choice. You don’t. You have no choice. You have owners. They own you. They own everything." (George Denis Patrick Carlin)
|
|
ElektroLurch
Hält's aus hier
Beiträge: 3
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: Mi 24.08.16 12:22
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Also lassen sich Dritt-Komponenten darauf installieren? Und Indy wäre auch dabei? Dann wäre ich auch daran interessiert. |
Die Alpha-Tools-Komponenten habe ich gerade erfolgreich auf normalem Weg installiert.
Indy-Komponenten sind dabei.
Für diesen Beitrag haben gedankt: hydemarie
|
|
doublecross
      
Beiträge: 125
Erhaltene Danke: 23
Windows 7
C#; Visual Studio 2015
|
Verfasst: Mi 24.08.16 12:42
Hi,
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Das kannst du mit der Starter Edition ja machen. Du hast nur nicht FireDAC oder ein ähnliches Datenbankzugriffsframework, aber du kannst ja ZEOS usw. nutzen. |
ist das sicher so? Bei früheren Kostenlos Versionen, die keine Datenbank beherrschen sollten wurde immer die tDataset-Klasse aus dem Lieferumfang entfernt. Da 95% aller Delphi Datenbank Klassen hiervon abgeleitet waren war das recht effektiv. Es macht das Arbeiten mit Datenbanken nicht unmöglich, aber doch erheblich umständlicher.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 18686
Erhaltene Danke: 1619
W10 x64 (Chrome, IE11)
Delphi 10.2 Ent, Oxygene, C# (VS 2015), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 24.08.16 13:16
Ich probiere es nachher aus.
_________________ Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
|
|
Frühlingsrolle
      
Beiträge: 2165
Erhaltene Danke: 399
[Win NT] 5.1 x86 6.1 x64
[Delphi] 7 PE, 2006, 10.1 Starter, Lazarus - [C#] VS Exp 2012 - [Android API 15] VS Com 2015, Eclipse, AIDE - [C++] Builder 10.1
|
Verfasst: Mi 24.08.16 15:55
Die ZEOS Komponenten bekomme ich partout nicht drauf. Mal sehen wie es den anderen Nutzern ergeht. 
_________________ „Politicians are put there to give you the idea that you have freedom of choice. You don’t. You have no choice. You have owners. They own you. They own everything." (George Denis Patrick Carlin)
|
|
galagher
      
Beiträge: 2245
Erhaltene Danke: 42
Windows 7 64 Bit
Delphi XE2 Starter, Delphi 10.1 Starter, Delphi 10.2 Tokyo Community Edition
|
Verfasst: Mi 24.08.16 16:36
jaenicke hat folgendes geschrieben : | Die Beschriftung ist falsch, aber funktionieren sollte alles. Und du brauchst das unter Windows 7, aber oft ist es eh schon installiert. |
Wie sollte die Beschriftung denn sein und wie stelle ich fest, ob es installiert ist? Ich meine, in der Systemsteuerung unter "Programme und Funktionen" finde ich nichts.
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Frühlingsrolle
      
Beiträge: 2165
Erhaltene Danke: 399
[Win NT] 5.1 x86 6.1 x64
[Delphi] 7 PE, 2006, 10.1 Starter, Lazarus - [C#] VS Exp 2012 - [Android API 15] VS Com 2015, Eclipse, AIDE - [C++] Builder 10.1
|
Verfasst: Do 25.08.16 06:27
Die Beschriftung ist nicht von Bedeutung, einzig die Framework Version ist ausschlaggebend. Wenn du dir ganz sicher sein willst, ob und welches Framework bereits vorhanden ist, so schau in der Registry nach:
Quelltext 1:
| HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v3.5 |
Hat der Eintrag Install einen Wert von 1, so ist jenes Framework installiert, bei 0 ist es nicht mehr installiert. Ist der Schlüssel garnicht vorhanden, so war das Framework noch nie installiert gewesen.
Nachtrag:
Die ZEOS Komponenten lassen sich ab Version 7.2 sogar auf Delphi 10.1 Starter nutzen/installieren.
Der Link dazu ist hier.
Aber Acht geben, sie befinden sich noch in der Testphase.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ „Politicians are put there to give you the idea that you have freedom of choice. You don’t. You have no choice. You have owners. They own you. They own everything." (George Denis Patrick Carlin)
|
|
galagher
      
Beiträge: 2245
Erhaltene Danke: 42
Windows 7 64 Bit
Delphi XE2 Starter, Delphi 10.1 Starter, Delphi 10.2 Tokyo Community Edition
|
Verfasst: Do 25.08.16 16:04
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Wenn du dir ganz sicher sein willst, ob und welches Framework bereits vorhanden ist, so schau in der Registry nach:
Quelltext 1:
| HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v3.5 | |
Ok, ist alles da und auf 1!
Jetzt noch eine Frage: Die Setup-Exe ist ca, 175 MB goss. Ist es das schon oder werden beim Installieren noch weitere benötigten Dateien heruntergeladen? Und wenn ja, funktioniert das dann nur bis zum 9.9. oder jederzeit später auch noch?
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Nersgatt 
      
Beiträge: 1558
Erhaltene Danke: 267
Delphi 10 Seattle Prof.
|
Verfasst: Do 25.08.16 17:16
_________________ Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher, Narses
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 18686
Erhaltene Danke: 1619
W10 x64 (Chrome, IE11)
Delphi 10.2 Ent, Oxygene, C# (VS 2015), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 25.08.16 19:24
galagher hat folgendes geschrieben : | Und wenn ja, funktioniert das dann nur bis zum 9.9. oder jederzeit später auch noch? |
Das funktioniert auch weiterhin. Du hast ja bei der Starter Edition sogar ein Jahr Subscription mit dabei, auch bei der kostenlosen. Denn es steht ja nichts anderes da und vor dem Kauf steht, dass sie inklusive ist.
Sprich du bekommst auch noch die 10.2 Starter mit, die in den nächsten Monaten herauskommt.
_________________ Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
galagher
      
Beiträge: 2245
Erhaltene Danke: 42
Windows 7 64 Bit
Delphi XE2 Starter, Delphi 10.1 Starter, Delphi 10.2 Tokyo Community Edition
|
Verfasst: Do 25.08.16 19:27
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
galagher
      
Beiträge: 2245
Erhaltene Danke: 42
Windows 7 64 Bit
Delphi XE2 Starter, Delphi 10.1 Starter, Delphi 10.2 Tokyo Community Edition
|
Verfasst: Fr 26.08.16 11:22
_________________ gedunstig war's - und fahle wornen zerschellten karsig im gestrock. oh graus, es gloomt der jabberwock - und die graisligen gulpen nurmen!
|
|
Frühlingsrolle
      
Beiträge: 2165
Erhaltene Danke: 399
[Win NT] 5.1 x86 6.1 x64
[Delphi] 7 PE, 2006, 10.1 Starter, Lazarus - [C#] VS Exp 2012 - [Android API 15] VS Com 2015, Eclipse, AIDE - [C++] Builder 10.1
|
Verfasst: Fr 26.08.16 11:31
BlueRay, DVD DL ? Für gewöhnlich speichert man sich die ISO auf einen USB Stick oder auf eine externe Festplatte und verwendet ISO-Mount Tools wie z.B. Virtual CloneDrive zum Abspielen.
_________________ „Politicians are put there to give you the idea that you have freedom of choice. You don’t. You have no choice. You have owners. They own you. They own everything." (George Denis Patrick Carlin)
Für diesen Beitrag haben gedankt: galagher
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 18686
Erhaltene Danke: 1619
W10 x64 (Chrome, IE11)
Delphi 10.2 Ent, Oxygene, C# (VS 2015), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 26.08.16 15:07
Frühlingsrolle hat folgendes geschrieben : | Für gewöhnlich speichert man sich die ISO auf einen USB Stick oder auf eine externe Festplatte und verwendet ISO-Mount Tools wie z.B. Virtual CloneDrive zum Abspielen. |
Im Normalfall hat man ein relativ aktuelles Betriebssystem und klickt einfach mit rechts auf die .iso Datei und dann auf bereitstellen.
Zusätzliche Tools braucht man nur mit alten Systemen bis Windows 7.
_________________ Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
Für diesen Beitrag haben gedankt: Martok
|
|