@F34r0fTh3D4rk: Vielen Dank für die Blumen
Ähm ja, das mit den Kugeln und der Startposition könnte man noch machen. Aber ich wollte das Programm gar nicht so mit unnötigem Code überfüllen, denn eigentlich ist es ja nur ein Beispiel und es geht eher um die Berechnung.
[OT]Ich hab aber vor langer Zeit (vor paar Jahren) mal ein ähnliches Programm geschrieben, Gravity hiess es. Man kann sich dort selbst ein
Doppelpendel bauen, oder ein Dreifachpendel, oder sowas hier:
Das war aber noch vor der Matura (Schweizer Abitur) und ich wusste noch nichts von OpenGl und es ist auch relativ schlecht programmiert... Die Bedienung ist auch gewöhnungsbedürftig. Vielleicht bin ich der einzige, der das Programm überhaupt bedienen kann

, deswegen ist es auch eher was zum Vorführen und nicht zum Veröffentlichen.
Downloaden könnte man es (falls es jemand trotzdem mal sehen möchte)
hier unter "Gravity".
Vielleicht gibt's mal eine neue Version, mit OpenGl und besserer Bedienung. Vielleicht auch nicht

[/OT]