Hallo,
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Ich dachte mit Delphi2005 darf man als Privatperson seine Programme auch vermarkten.
Steht sogar in der Lizenz drin, auf die im am bestätigen muss. Oder ist die nicht mehr aktuell? |
Doch das ist aktuell, deshalb verwendete ich das wort "uneingeschränkt" im obrigen Text. Sobald du ein gewerbe anmeden musst, und irgenwann wird dich die Rechtslage dazu zwingen wenn du halbwegs erfolgreich (oder an andere gewerbetreibende) verkaufst, musst du auch eine neue Delphi Version kaufen.
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Das "Delphi für Kids"-Buch habe ich mit CD, aber ehrlich gesagt als mehr als ganz am anfang zum lernen ist es auch nicht zu gebrauchen. Es läuft unter NT/XP nur als wenn man Administrator ist.
Viele Komponnenten sind veraltet, oder in neueren Versionen gar nicht mehr vorhanden oder komplett neu programmiert wurden so das des synthax eh nicht mehr stimmt. |
Welche sollen das sein? Borland schleppt doch sogar die alten Win 3.1 Komponenten noch mit durch.
Quivadis hat folgendes geschrieben: |
Zum lernen ganz gut. Zum richtig programmieren würde ich irgendeine Delphiversion ab 5 empfehlen.
Da Delphi2005 vorhanden ist würde ich damit programmieren. Ob man mit Delphi3 prof. noch irgendwelche updates günstiger bekommt glaube ich nicht mehr. |
Natürlich sind mit neuen Versionen auch neue funktionen dazu gekommen. Deshalb hat auch niemand hier davon abgeraten die 2005er zu verwenden. Ich finder nur ohne CD ist D4K nicht mal die hälfte Wert. Wie geagt, das Buch hat man viel zu schnell durch, weshalb viele anderer Titel als reine Lehrbücher besser geeignet sind.
Gruß
Klabautermann