Du kannst durch Einsetzen der Geraden-Gleichung der Bewegung des Punktes in die Peripherie-Punkt-Gleichung des Kreises den Schnittpunkt berechnen.
Ferner kannst Du doch für einen Punkt prüfen, ob er im oder außerhalb des Kreises ist.
Wenn also p im Kreis, p+d aber außerhalb des Kreises ist, so existiert ein Schnittpunkt x zwischen p und p+d, den Du durch Gleichsetzen von Bewegungsgleichung des Punktes und der Kreis-Peripherie-Gleichung erhälst.
_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.