Autor |
Beitrag |
GI_PC
      
Beiträge: 34
|
Verfasst: Do 22.02.07 19:46
Hallo Leute
Ich habe hier ein Kode, wo man den satz bis ';' kopiert, von ein List box auf ein andere kopieren, ich verstehe es aber nicht so richtig.
Kann ihr mir bitte erklären? Geht es auch anders?
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20:
| procedure TForm1.btntransfertClick(Sender: TObject); var I1,I2: integer; X,s: string; begin I1:=0; while I1 < lblec.items.count do begin s:= lblec.items[I1]; I2:=1; X:=' '; while X <>';' do begin I2:=I2+1; X:= copy (s,I2,1); end; lbnom.items.append(copy (S,1,I2-1)); lbchi.items.append(copy (S,I2+1,length(s)-I2)); I1:=I1+1 end; end; |
Danke GI_PC
Moderiert von Christian S.: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
Mr_Sven
      
Beiträge: 38
D7 Prof., C# (VS 2008)
|
Verfasst: Do 22.02.07 20:29
Wat umständlich
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| uses strUtils;
procedure TForm1.btntransfertClick(Sender: TObject); var I1,I2: integer; X,s: string; begin I1:=0; while I1 < lblec.items.count do begin s:=lblec.items[I1]; I2:=pos(s,';'); lbnom.items.append(LeftStr(s,I2-1)); lbchi.items.append(RightStr(s,Length(s)-I2)); end; end; |
so besser?
Gruß Sven
|
|
GI_PC 
      
Beiträge: 34
|
Verfasst: Do 22.02.07 20:34
ja das sieht schon viel einfacher aus, aber was ist "LeftStr" und "RightStr"??
|
|
Jacer
      
Beiträge: 105
Windows 7, Vista, Ubuntu
HTML,CSS,PHP,Delphi 7
|
Verfasst: Do 22.02.07 20:37
GI_PC hat folgendes geschrieben: | ja das sieht schon viel einfacher aus, aber was ist "LeftStr" und "RightStr"?? |
LeftStr ist der Teil des Strings vor dem ";" und RightStr ist der Teil nach dem Semikolon!
_________________ A look in the eyes often says more than a hundred words could ever express.
|
|
GI_PC 
      
Beiträge: 34
|
Verfasst: Do 22.02.07 20:43
ach so, ok,
aber mein program läuft nicht, mit diese Methode.
|
|
Jacer
      
Beiträge: 105
Windows 7, Vista, Ubuntu
HTML,CSS,PHP,Delphi 7
|
Verfasst: Do 22.02.07 21:59
Dann poste mal bitte deinen momentanen Quellcode!
Da sieht man das meistens am Besten!
_________________ A look in the eyes often says more than a hundred words could ever express.
|
|
GI_PC 
      
Beiträge: 34
|
Verfasst: Do 22.02.07 22:10
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| procedure TForm1.btntransfertClick(Sender: TObject); var I1,I2: integer; X,s: string; begin
I1:=0; while I1 < lblec.items.count do begin s:=lblec.items[I1]; I2:=pos(s,';'); lbnom.items.append(LeftStr(s,I2-1)); lbchi.items.append(RightStr(s,Length(s)-I2)); end; end; | Moderiert von raziel: Delphi-Tags hinzugefügt
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 22.02.07 22:26
I1 wird nicht erhöht.
And Ende der Schleife muss noch: Inc(i1);
PS: Wenn du den Fehler sagst, wäre es besser.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Mr_Sven
      
Beiträge: 38
D7 Prof., C# (VS 2008)
|
Verfasst: Do 22.02.07 22:47
sry, mein Fehler, hab übersehn, dass das ne while Schleife is
|
|
|