Autor Beitrag
thebug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 49



BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 18:57 
gibt es delphi für mac, oder soll es bald erscheinen??
gibt es delphi für linux???

_________________
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 19:31 
So weit ich weiß gibt es Delphi für den Mac nicht. Allerdings gibt es Kylix für Linux.

Gruß
Tino
BungeeBug
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 901



BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 19:56 
Allerdings meine ich gehört zuhaben, das es nen paar gescheite Win32 Emus fürs MacOS gibt ... musste eben mal schaun :)

MfG BungeeBug
DeCodeGuru
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1

Arch Linux
Eclipse
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 20:24 
@BungeeBug: Ist aber nicht ganz Sinn der Sache. Man will dann ja schließlich auch Software für den Mac entwickeln. Aber mal nen Gedanke. MacOS X hat doch nen Unix-Kern. Oder nicht :wink:

_________________
Viele Grüße
Jakob
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Mi 11.06.03 22:06 
@deCodeGuru, ja aber die hardware bleibt immernoch komplett anders, also müssten die ganzen assemblersequenzen komplett neu geschrieben werden und dass wird wohl keiner so bald machen...

Gruß
Ken
Lemmy
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 792
Erhaltene Danke: 49

Windows 7 / 10; CentOS 7; LinuxMint
Delphi 7-XE10.1, VS 2015
BeitragVerfasst: Do 12.06.03 08:35 
Hi,

Delphi für den Mac wird es in nächster Zeit definitiv nicht geben (Aussage von David I.). Allerdings gibt es den FreePascal-Compiler, der auch auf Mac läuft.... www.freepascal.org

Grüße
Lemmy
thebug Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 49



BeitragVerfasst: Do 12.06.03 13:48 
welchen da muss man den downloaden??? steht nirgendwo etwas von mac

_________________
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung