Tach Leute,
im Endeffekt wollte ich eine Procedure schreiben, die mir eine Datei verschlüsselt. Das Schreiben von einer Datei in die Nächste klappt, solange ich die markierte Stelle weglasse. Wenn ich sie dazu mache, dann schreibt er den Inhalt der Datei in fs2, unverändert, und beim Beenden des Programms gibts ne ungültige Zeigeroperation. THEORETISCH würde ja aus a b werden und so weiter, aber das klappt nicht.
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20:
| Var fs, fs2: TFileStream; Puffer: Array Of Byte; i, size: integer; Label ende; begin
SetLength(Puffer, size+1); For i := 0 To size-1 Do Begin Application.ProcessMessages; If stop Then Goto ende; ProgressBar1.StepIt; ProgressBar2.StepIt; fs.ReadBuffer(Puffer, 1); Puffer[i]:=Puffer[i]+1; fs2.WriteBuffer(Puffer, 1); End; |
Woran könnte es liegen? Ich kenn mich mit Array of Byte und TFileStream nich so dolle aus... Danke schonmal!
[edit: Titel geändert..
]
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.