hallo!
ich habe vor, eine verschlüsselung zu programmieren und will dazu unter anderem auch zufallszahlen verwenden. weil das ganze wie gesagt eine verschlüsselung sein soll, muss ich die zufallszahlen rekonstruieren können.
das problem ist nun:
laut der delphi-hilfe unterscheiden sich die zufallsalgorithmen von compiler zu compiler und sind daher ungeeignet. immer den gleichen seed zu verwenden tuts also nicht. das ganze soll nämlich open source werden und das ist dann etwas blöde, wenn ich immer meinen compiler mitliefern muss
also würde mich mal interessieren, wie genau ein zufallsalgorithmus funktioniert. vllt könnte auch jmd einen quelltext posten (nicht zwingend pascal - c oder basic is auch ok).
danke im vorraus
Backflip