Autor Beitrag
Avoliq
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

WIN 7
C#(VS 2008)
BeitragVerfasst: So 16.05.10 16:40 
Hallo,
ich würde euch heute gerne meine erste WinForms anwendung vorstellen.
Die Anwendung wandelt dezimalzahlen in binär und hexadezimalzahlen um und natürlich auch anderst rum,es entstand weil wir für den Schulunterricht
die Zahlen oft hin und her rechnen müssen und ich dachte mir ich lern am besten wie es geht wenn ich ein kleines Programm dafür schreib.

mfg Avoliq
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: So 16.05.10 17:03 
:welcome: !

Sogar mit BCDs, er erfüllt auf jeden Fall seinen Zweck :) . Für eine leichtere Bedienung könntest du vielleicht direkt während der Eingabe umwandeln und das Ergebnis dann in die jeweils anderen zwei Eingabefelder eintragen, das dürfte den PC kaum überfordern ;) .

_________________
>λ=
FinnO
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1331
Erhaltene Danke: 123

Mac OSX, Arch
TypeScript (Webstorm), Kotlin, Clojure (IDEA), Golang (VSCode)
BeitragVerfasst: So 16.05.10 17:34 
er kommt irgendwie nicht mit einem Integeroverflow klar.

zum Beispiel FFFFFFFF ist -1...
Tony-S
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184
Erhaltene Danke: 6

Windows 7, XP, Ubtuntu
Delphi 7, Visual Basic.net
BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 00:03 
Klappt gut, macht aufjeden Fall das was es soll =)

PS: wie hast du die Anwendung auf 76 kb gebracht :o ... ?
Avoliq Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

WIN 7
C#(VS 2008)
BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 01:48 
Hallo,
erstmal danke für die Anregung und den gefundenen Fehler :lol:
Wie ich die Anwendung auf 76kb gebracht hab? kp^^
Kann das vielleicht sein weil ich noch das Symbol mit eingebunden hab und so ein notify Icon benutzt habe?
(Wollte mal ausprobieren was man so alles machen kann^^)
Kha
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 3803
Erhaltene Danke: 176

Arch Linux
Python, C, C++ (vim)
BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 18:43 
user profile iconAvoliq hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann das vielleicht sein weil ich noch das Symbol mit eingebunden hab und so ein notify Icon benutzt habe?
Ich nehme an, er war eher von der geringen Größe beeindruckt, bei einer .NET-Assembly ist das aber nicht wirklich schwer :zwinker: .

_________________
>λ=
Teekeks
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 211
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 21:25 
Ist das normal das ich hier gerade weder einen Link noch irgendwas zum Downloaden finde?

Edit: Nach dem Schreiben dieses Beitrages war es zu sehen :) vorher aber nicht...
Tony-S
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184
Erhaltene Danke: 6

Windows 7, XP, Ubtuntu
Delphi 7, Visual Basic.net
BeitragVerfasst: Mo 17.05.10 22:45 
Jap ich war von der geringen Größe überrascht, aber wo ich grade .net höre, ja das is dann ok so :D.
Denn eine komplett leere Form ist ja schon so ~ 360 KB groß. Naja wie auch immer, wäre cool, wenn du noch die anderen Anregungen hier übernimmst und es updatest =)
Avoliq Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16

WIN 7
C#(VS 2008)
BeitragVerfasst: Di 18.05.10 16:47 
achso^^
ja ich werde die Ideen auf jedenfall umsetzen sobald ich wieder bisschen Zeit übrig habe und das dann hier auch wieder hochladen.

mfg Avoliq