| Autor |
Beitrag |
Mathematiker
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: So 08.06.14 22:45
Hallo,
ich habe eine etwas problematische Frage.
Mein Funktionsprogramm www.entwickler-ecke....ewtopic.php?t=110439 soll evtl. auf mobile Systeme (Android, iOS, Windows Phone) umgestellt werden.
Ob dies sinnvoll ist, sei einmal dahin gestellt. Ist auch nicht meine Idee und ich bezahle es auch nicht. Außerdem denke ich, dass es mehr als flüssig, also überflüssig ist, da es Apps zu diesem Thema genug gibt.
Da ich davon absolut keine Ahnung habe und auch nicht beabsichtige mich dort hineinzuarbeiten (bin zu alt und zu träge), sollen dies irgendwelche Profis übernehmen.
Wichtig! Dieser Thread ist keine Suche nach diesen Profis.
Meine Frage ist nur: Mit welchen Kosten muss man in diesem Fall rechnen?
Ich kann so etwas in keiner Weise einschätzen, da, wie gesagt, ich nicht einmal im Ansatz ahne, wie viel Arbeit das ist, wie lang so etwas dauert und wie die Preise auf dem Markt sind.
Mir ist auch klar, dass wahrscheinlich kaum jemand von Euch konkrete Zahlen nennen kann und vor allem möchte. Mich interessiert nur in etwa die Größenordnung.
Sollte ich gegen ein ungeschriebenes Gesetz verstoßen, dass man über so etwas nicht offen spricht, bitte ich um Entschuldigung.
Beste Grüße
Mathematiker
|
|
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 08.06.14 23:26
Ich würde demjenigen, der das in Auftrag geben und bezahlen möchte, empfehlen, einfach verschiedene Angebote einzuholen und dann zu entscheiden, welchen Entwickler er nimmt. Gute Delphi-Entwickler (Freelancer) verlangen meiner Erfahrung nach zwischen 70 und 100 Euro die Stunde, die werden aber wohl ausgebucht sein, denn wenn sie nicht gefragt wären, würden sie nicht diesen Stundensatz erzielen können. Eingesessene Software-Firmen würde wohl näher an der Ober- als an der Untergrenze sein, auch wenn der angestellte Programmierer nur 30 Euro erhält. Vom zeitlichen Aufwand würde ich mal schätzungsweise – die Anwendung ist ja recht übersichtlich  – ein paar Tage, höchstens eine Woche (5 Tage) einplanen, je nachdem wie gut der Entwickler bereits in die Android-Programmierung eingearbeitet ist. Das wären dann im ungünstigsten Fall 40 x 100 = 4000,- Euro, im günstigsten (3 Tage à 70,-/h) 1680,- Euro. Irgendwo dazwischen wird das dann wohl zu liegen kommen.*
* Alle Angaben ohne Gewehr
Meiner Einschätzung nach würde sich das nicht wirkich lohnen. Letztlich kann das aber nur richtig einschätzen, wer ähnliche Portierungen bereits erfolgreich abgeschlossen hat.
Wieso dich der Preis interessiert, wenn du's eh nicht bezahlen wirst, wäre sicher auch interessant zu erfahren 
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 08.06.14 23:35
Ein Teil der Arbeit ist das Projekt richtig zu strukturieren und die GUI von der Logik zu trennen. Das Formular muss natürlich mit Smartphones kompatibel gemacht werden, sprich auch für kleine Bildschirme tauglich umgesetzt werden.
Ohne es jetzt genau abgeschätzt zu haben, rein nach einem kurzen Blick auf das Projekt:
Wenn es so gut umgesetzt wird, dass es sich auf einem Smartphone und Tablet gleichermaßen gut anfühlt, wirst du für Android und iOS mit einem niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag rechnen können, je nachdem wie die Bedienung der App sein soll und was sie können soll. Denn eine Woche, vielleicht auch zwei können da durchaus zusammen kommen. Eine reine Übernahme der bisherigen GUI würde weniger Aufwand bedeuten, dürfte aber kaum einen Sinn machen.
Für Windows Phone müsste das ganze in einer anderen Sprache umgesetzt werden, da ließe sich also nicht viel verwenden. Das würde also deutlich aufwendiger und teurer.
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
Mathematiker 
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: Mo 09.06.14 06:05
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Damit habe ich jetzt eine gewisse Vorstellung von dem Aufwand.
Perlsau hat folgendes geschrieben : | | Meiner Einschätzung nach würde sich das nicht wirkich lohnen. |
Habe ich mir schon gedacht und bestätigt mich in meiner Meinung.
Perlsau hat folgendes geschrieben : | Wieso dich der Preis interessiert, wenn du's eh nicht bezahlen wirst, wäre sicher auch interessant zu erfahren  |
Es interessiert mich als Argument gegen die ganze Aktion. Der "Bezahler" will ja mit der App Gewinn machen, also später einen möglichst hohen Preis verlangen. Da dann mein Name irgendwo im "Kleingedruckten" erscheinen soll, gefällt mir das nicht.
Und da mir schon Kosten genannt wurden, die irgendwie sehr weit weg von Deiner Einschätzung sind, kann ich besser diskutieren, wenn ich eine Vorstellung vom Ganzen habe.
jaenicke hat folgendes geschrieben : | | Ein Teil der Arbeit ist das Projekt richtig zu strukturieren und die GUI von der Logik zu trennen. |
Das habe ich vermutet. Ich denke auch, dass ein vollständiges Neuerstellen wesentlich einfacher ist, als einen meiner "skurrilen" Quelltexte zu transformieren.
Beste Grüße
Mathematiker
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 09.06.14 08:05
|
|
Mathematiker 
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: Mo 09.06.14 12:34
Hallo,
jaenicke hat folgendes geschrieben : | ... dann geht der Preis nach oben...  |
Die Richtung war es und sehr deutlich.
Egal. Ich werde Perlsaus Empfehlung befolgen und mich komplett raushalten, entspannt zurücklehnen und zuschauen, wie das schief geht.
Ich habe wohl wieder einmal zu spontan reagiert.
Danke nochmals für die Hinweise und beste Grüße
Mathematiker
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19326
Erhaltene Danke: 1749
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mo 09.06.14 14:41
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
|