Autor |
Beitrag |
Klopilot
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Mi 20.07.05 08:31
Hi Leute
Nach längerer Zeit möchte ich mich mal wieder etwas mit Delphi und der Programmierung beschäftigen.
Da ich nicht mehr so ganz auf dem laufenden bin hab ich mal ein paar Fragen  .
1. Welche Delphiversion ist die aktuellste?
2. Hab früher mit Delphi 1 und Delphi 4 programmiert.
Hab irgendwo gelesen, dass es da jetzt so was mit .net gibt
(keine Ahnung was das ist).
Welche Delphi-Version ist die letzte ohne .net gewesen?
3. Richtet sich die aktuelle Version noch an den Hobby-Programmierer bzw. ist dafür geeignet
oder ist das eher nur noch ne PowerProfi-Version?
4. Wichtigste Frage  :
Mit welcher Version sollte ich eurer Meinung nach jetzt wieder in das Hobby einsteigen?
Hilfe wäre super und schon mal danke im voraus. Moderiert von raziel: Topic aus Sonstiges verschoben am Mi 20.07.2005 um 10:35
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: Mi 20.07.05 09:28
Erstmal
Die aktuellste Delphi Version ist 2005. nach der "alten" Rechnung wäre das Delphi 9.
.NET ist ein Framework für Programme, mithilfe dessen .NET-Programme ausgeführt werden. Ähnlich den Java Programmen, die auch immer eine Java-Runtime brauchen, brauchen .NET-Programme immer das .NET Framework um zu funktionieren. Delphi 8 war komplett für .NET und mit Delphi 2005 kann man nun .NET Programme und (wie früher) "normale" Win32 Programme schreiben. Bis Delphi 7 war alles Win32. Ich denke, dass Delphi 2005 schon für Hobbyprogrammierer geeignet ist, weil man eben vor allen .NET und Win32 schreiben kann und außerdem gibts (bzw. gab's) die ja kostenlos auf Heft-CDs (siehe Forum; wenn du glück hast kannst du da ein entspr. Heft noch nachbestellen). Und warum sollte man nicht dann mit der neusten Version wieder einsteigen, noch dazu wo die "kostenlos" ist? Also bei einem (Wieder-)Einstieg würd ich dann schon sagen Delphi 2005, weil man die anderen halt meist nicht kostenlos bekommt. Theoretisch könntest du aber auch mit Delphi 4 wieder einsteigen... Meine Meinung
Gruß
MrSaint
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
Klopilot 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Mi 20.07.05 10:29
Wie  kostenlos Delphi 2005 für nix  .
Will Borland/Inprise kein Geld mehr verdienen oder hab ich da was falsch verstanden 
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: Mi 20.07.05 10:39
Es gibt halt die Personal version kostenlos. Die ist halt abgespeckt gegenüber den professional, Enterprise und architect versionen und man darf keine kommerziellen programme damit schreiben (zumindest net,w enn du ne firma hast. Also Privatperson darfst du deine Programme glaub ich verkaufen; aber lieber nochmal ins Lizenz-File schauen). Aber sonst is die kostenlos, ja  Es gab die Delphi 7 Pers. auch schon mal kostenlos und die Delphi 6 pers. auch... damit durfte man aber keinerlei kommerzielle Programme schreiben (auch nicht als privatmensch)...
MrSaint
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
Klopilot 
Hält's aus hier
Beiträge: 4
|
Verfasst: Mi 20.07.05 10:45
Ach so, die war gemeint
Wollte eigentlich mit 7 wieder anfangen, vom feeling her  .
Hmmmmm  dann muß ich noch mal drüber nachdenken.
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: Mi 20.07.05 10:50
Klopilot hat folgendes geschrieben: | Ach so, die war gemeint |
Jo, fürs Hobby sollte die ja reichen... zusätzliche Komponenten (die bei der Pers nicht dabei sind) findet man ja genug im Netz..
Delphi 7 Pers war auf ner c't drauf, genau gesagt auf der 8/2004 (am 5.4.2004 erschienen).. vielleicht bekommst da ja noch irgendwo eine her
Oh, ich seh grad auf der c't seite, dass die von 8/04 wohl nix mehr haben... Naja...
MrSaint
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
Harry M.
      
Beiträge: 754
Win 2000, XP
D2005
|
Verfasst: Mi 20.07.05 10:53
Mit D2005 kann man als einzelne private Person seine Delphi-Programme auch verkaufen. Wer aber nun denkt sich die Taschen voll machen zu können, wird wohl bitter enttäuscht.  Alles was wirklich wichtig ist (Inet-Kompos, DB) sind bei der Gratis-PE nicht drinne. Man hat zwar zwischenzeitlich eine Möglichkeit gefunden. Die Indy nach zuinstallieren, jedoch bleilt auch dies nur mit Vorbehalt der rein privaten Nutzung bzw unkomerziellen Nutzung.
_________________ Gruß Harry
Et spes me per dies sine te ducat et amor me ferat, si dolor spem tollit.
|
|
Hux
      
Beiträge: 171
|
Verfasst: Mi 20.07.05 12:16
Titel: Meine Empfehlungen
Hi,
für den Einstieg in Delphi würde ich dir Delphi6 empfehlen.
Die ist schnell und braucht für das Kompilieren nicht so lange wie Delphi 2005...
Ich finde für den Einstieg reicht die Personaledition...
Die letzte Delphi Version ohne .NET war Delphi7...
Die aktuelle Versionn ist natürlich was für Hobbyprogrammierer...
Es kommt drauf an was für ne Version es ist(Personal, Professional, Enterprise,...)
-...
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:07
hier im shop gibts die professionell version von D7 um schlappe 277 euro (ohne mwst)
damit kannst du alles machen, was du willst.
zum thema .net: www.sysinternals.com...world-im-scared.html
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:16
Titel: Re: Meine Empfehlungen
Hux hat folgendes geschrieben: | für den Einstieg in Delphi würde ich dir Delphi6 empfehlen.
Die ist schnell und braucht für das Kompilieren nicht so lange wie Delphi 2005... |
Zum Kompilieren brauche ich mit D2005 PE auch nicht lange. Das Problem ist, dass es jedesmal zu lange dauert zwischen Editor-Fenster und Formular umzuschalten.
Diese Trägheit nervt mich fürchterlich.
Dafür ist aber die Syntaxanalyse und auch vieles andere bei D2005 PE sehr viel besser als bei älteren Versionen, weshalb ich D2005 PE + Indy + JEDI benutze. (Ich hab auch vor einiger Zeit die D7 Enterprise gekauft und seitdem begeistert benutzt.)
Einige wichtige Features für die schnelle Arbeit am Code fehlen allerdings, so zum Beispiel die Klassenkomplettierung (Strg+Shift+C) und die Umschaltung zwischen Implementierung und Deklaration (Strg+Shift+Pfeil).
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:20
Titel: Re: Meine Empfehlungen
jaenicke hat folgendes geschrieben: | Einige wichtige Features für die schnelle Arbeit am Code fehlen allerdings, so zum Beispiel die Klassenkomplettierung (Strg+Shift+C) und die Umschaltung zwischen Implementierung und Deklaration (Strg+Shift+Pfeil). |
das könnte man delphi7 aber auch mit nem kleinen externen tool beibringen, stichwort registerhotkey.
übernimmst du das ? 
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:27
In Delphi 7 Enterprise ist es ja dabei. In Delphi 2005 PE fehlt es.
Und bei der Programmierung per ToolsAPI bin ich schon. Leider funzt es noch nicht zuverlässig, weil es manchmal die Methoden nicht korrekt ergänzt...
Aber ich bin bald fertig, sobald die letzte Klausur vom Informatik Studium vorbei ist.
Ich hoffe bis Mitte August ist das dann fertig.
Ach so: Das geht dann natürlich in allen PE...
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:32
achso, dachte das sind features von d2005. warum verwendest du das denn überhaupt ?
btw wie setzt man die klassenkomplettierung ein ?
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
MrSaint
      
Beiträge: 1033
Erhaltene Danke: 1
WinXP Pro SP2
Delphi 6 Prof.
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:35
@retnyg: schreib mal ne Deklaration von ner Klasse, z.B.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| type TMyClass = class(TObject) public procedure TuWas; end; |
und setz deinen Cursor zu der Deklaration. Dann drück Strg+Shift+C und dann hast du im implementation Teil den Kopf deiner prozedur! Die Funktion ist überaus geschickt  muss man nicht immer alles doppelt tippen...
MrSaint
_________________ "people knew how to write small, efficient programs [...], a skill that has subsequently been lost"
Andrew S. Tanenbaum - Modern Operating Systems
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: Mi 20.07.05 13:54
gut zu wissen, thx 
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
phogl
      
Beiträge: 67
Windows 98,2000Pro,XPPro, SuSE Linux 9.0
D5Stad D7Pers D2005Pers
|
Verfasst: Mi 20.07.05 14:27
Hi! Ich hab mal ne frage dazu, ich hab die delphi7pers aus der ct und würde gerne wissen ob ich die weitergeben darf (falls ja kann ich die ja auch mal hochladen falls die jemand möchte, aber ich will mich auf keinen fall strafbar machen)
LG Phogl
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mi 20.07.05 15:07
Hi,
da Borland sowohl die 7er als auch die 2005er nicht zum allgemeinen Download anietet sondern siw nur auf Zeitschriften bzw. zu besonderen Anlässen (wie auf den letzten Delphi Tagen) herausgibt, denke ich dass sie kontrolle über die "Auflage" behalten möchten. Daraus ergibt sich dann, dass du sie nicht weitergeben darfst.
Gruß
Klabautermann
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Mi 20.07.05 15:18
Klabautermann hat folgendes geschrieben: | da Borland sowohl die 7er als auch die 2005er nicht zum allgemeinen Download anietet sondern siw nur auf Zeitschriften bzw. zu besonderen Anlässen (wie auf den letzten Delphi Tagen) herausgibt, denke ich dass sie kontrolle über die "Auflage" behalten möchten. |
Hmm, kann ja auch sein, dass die entsprechenden Zeitschriften da auch was an Borland abdrücken müssen...
Abgesehen davon:
Da Delphi auf keiner der diversen Download-Seiten zum Download angeboten wird, vermute ich auch, dass das nicht erlaubt ist.
Dass Borland selbst die Version nicht zum Download anbietet könnte auch daran liegen, dass Borland für die kostenlose Version nicht auch noch den Traffic bezahlen will...
|
|
phogl
      
Beiträge: 67
Windows 98,2000Pro,XPPro, SuSE Linux 9.0
D5Stad D7Pers D2005Pers
|
Verfasst: Mi 20.07.05 16:50
Ich hab nur bei Borland im Donwloadbereich geguckt und das die da nur die 2005er anbieten hab ich mir so erklärt das die dadurch dafür werbung machen wollen sich dir pro zu kaufen, deswegen auch die 7er da nicht bereitstellen...
LG Phogl
|
|
Robert.Wachtel
      
Beiträge: 895
Erhaltene Danke: 7
Windows 7 Ultimate x64
D5 Ent, D7 Arch, RAD Studio 2010 Pro, VS 2008
|
Verfasst: Mi 20.07.05 17:06
phogl hat folgendes geschrieben: | Ich hab nur bei Borland im Donwloadbereich geguckt und das die da nur die 2005er anbieten [...] |
Borland bietet weder Delphi 7 noch Delphi 2005 zum Download an.
|
|