Autor |
Beitrag |
Tilman
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: So 16.09.12 21:11
Hi Leute, ich hab für meine Mutter einen Wordpress-Blog eingerichtet, damit sie Fotos aus dem Garten hochladen kann. Merkwürdigerweise haben jetzt mehrfach Leute mitgeteilt, die Website würde bei ihnen als Virus erkannt, ich habe sie bei mehreren Online-Checks angegeben, jeweils ohne gemeldete Gefährdung. Ich weiß nicht mal was für ein Virus es sein soll. Hat jemand eine Ahnung was ich tun könnte?
Ausser Wordpress habe ich das Plugin Highslide Integration: www.scrollleiste.de/...gration-in-wordpress installiert.
Die URL bitte nur auf eigenen Gefahr anklicken (daher nicht verlinkt)
entfernt
Bin etwas ratlos :/
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Zuletzt bearbeitet von Tilman am So 09.12.12 18:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.09.12 21:22
Mein MSE meldet einen Trojaner:
Kann sein, dass der verschlüsseln will !!! Stichwort: Bitdefender...
www.microsoft.com/se...;threatid=2147659848
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: So 16.09.12 21:27
Da würde ich spontan darauf tippen, dass die Seite (automatisiert) gehackt wurde.
Checke mal alle Dateien des CMS, ob da irgendwer Schweinkram reineditiert hat, mach das rückgängig und ändere alle Zugangsdaten.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.09.12 21:43
Die Bilder selbst (60) sind sauber.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: So 16.09.12 21:50
Ich meinte auch eher die html oder php-Dateien.
Ich hatte bei mir mal den Fall, dass in die index.php ein bösartiges Script eingefügt wurde - Angriffsvektor war FTP.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Tilman 
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: So 16.09.12 21:50
Danke euch schon mal! Kennt jemand einen Online-Virenscanner der diesen Virus erkennt? Das würde mir sehr weiterhelfen, das Problem zu identifizieren (und ob evtl. weitere Seiten betroffen sind).
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Mathematiker
      
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448
Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
|
Verfasst: So 16.09.12 22:01
Gausi hat folgendes geschrieben : | Da würde ich spontan darauf tippen, dass die Seite (automatisiert) gehackt wurde. |
Wird schon so sein, aber diesen Trojaner bekommt man auch anders.
Meine Frau hat sich genau diesen JS/Iframe.BT Anfang August auf ihrem PC beim Aufruf einer Internetseite eines großen, deutschen Handyanbieters eingefangen. Den Firmennamen lasse ich weg, da die alles abgestritten haben und zusätzlich noch eklig wurden.
MSE hatte große Schwierigkeiten, das Ding zu erkennen(!) und zu entfernen, mittlerweile scheint es ja zu gehen. Das Mistding nistete sich an mehreren Stellen im Rechner ein.
Tilman hat folgendes geschrieben : | Danke euch schon mal! Kennt jemand einen Online-Virenscanner der diesen Virus erkennt? Das würde mir sehr weiterhelfen, das Problem zu identifizieren (und ob evtl. weitere Seiten betroffen sind). |
Ich habe damals mit dem kostenlosen McAfee den Trojaner aus dem Rechner bekommen, wird Dir aber bei Deinem Problem vielleicht nicht helfen.
Beste Grüße
Mathematiker
_________________ Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
|
|
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.09.12 22:07
Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: So 16.09.12 22:13
Also Cache löschen hat das Problem bei mir beseitigt. Scheint so zu sein, als würde die Werbung das verursachen. Die Beschreibung bei Microsoft ist leider nicht hilfreich.
Edit: MSE erkennt bei einem Scan des AppData Verzeichnisses nach dem Cachelöschen auch keinen Trojaner mehr.
|
|
Tilman 
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: So 16.09.12 22:24
Virus-Total hatte ich bereits ausprobiert, erkennt bei meiner Website aber keine Infection.
Ich hab den Code aber wohl gefunden, es wurden Code-Segmente in die php-Dateien eingebaut.
Ich gehe bislang davon aus dass man "nur" weitergeleitet wird, und nicht die Computer infiziert werden, auch die Angabe von Microsoft deutet darauf hin dass eben auf Websites redirected wird, macht ja bei einem Heimcomputer eigentlich wenig Sinn.
@Regan den Code hab ich aus der Website genommen, aber er könnte natürlich noch in anderen Dateien stecken, das würde aber erklären warum es nach Cachelöschen nicht mehr erkannt wurde. Die Werbung ist normale Google-Werbung, sollte es eigentlich nicht verursachen.
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
Zuletzt bearbeitet von Tilman am So 09.12.12 18:21, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: So 16.09.12 22:27
Muss man das wirklich alles angeben?
s200005540.online.de/
Willkommen auf der Internet-Präsenz von Tilman Schlosser
Impressum
etc.
Zuletzt bearbeitet von hathor am So 16.09.12 22:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Tilman 
      
Beiträge: 1405
Erhaltene Danke: 51
Win 7, Android
Turbo Delphi, Eclipse
|
Verfasst: So 16.09.12 22:29
weiß ich nicht, ich mach es aber, aber danke dass es jetzt auch hier im Forum steht
//Edit danke fürs rausnehmen 
_________________ Bringe einen Menschen zum grübeln, dann kannst du heimlich seinen Reis essen.
(Koreanisches Sprichwort)
|
|
Sybok Factor
      
Beiträge: 50
Erhaltene Danke: 5
Win XP, Win Vista
Delphi 2010 Professional
|
Verfasst: Mo 17.09.12 10:58
Ja, das Impressum ist Pflicht, leider. Hier mehr Informationen dazu: www.linksandlaw.info/.
(Irgendwie muss das BKA ja rausbekommen, wo die Bundestrojaner hin müssen  ).
_________________ Jetzte michse verstehen dein Problem.
|
|