Autor Beitrag
Fiete
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 617
Erhaltene Danke: 364

W7
Delphi 6 pro
BeitragVerfasst: Mi 15.10.08 11:27 
Moin, bin aufgewacht.

Das Programm sollte mehr als die üblichen können.

Zur Geschichte der Kryptographie findet man hier was
www.it.hs-esslingen....h/krypt_gesch-2.html
krypto.informatik.fh...rg.de/geschichte.htm

Das Programm kann mit verschiedenen Alphabeten arbeiten:
Standard - ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Zufallsalphabet - eine Permutation der Standardversion
Erweitertes Alphabet - ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÄÖÜabcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöü@€+*~#<>|,;.:-_0123456789 !"§$%&/()=?²³{[]}\ß'
Erweitertes Zufallsalphabet - eine Permutation der erweiterten Version

Das Schlüsselwort kann generiert, geladen und gespeichert werden - immer in Abhängigkeit des gewählten Alphabetes.

Über Start wird ver(ent-)schlüsselt.

Wird ein Zufallsalphabet ausgewählt, dann erscheint im Ausgabefenster der Randseed. Desgleichen bei einer Generierung des Schlüsselwortes. Diese Werte sollten natürlich nicht zusammen mit der Nachricht verschickt werden!

Wer gerne die cod-Dateien knacken möchte, ich habe jeweils die Standardalphabete benutzt.
Viel Spaß
Fiete
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Fietes Gesetz: use your brain (THINK)