Musst du projizieren und Winkel berechnen oder nur das letztere? Man kann auch den Winkel berechnen ohne den Zwischenschritt der Projektion.
Projektion:
Abgesehen von der Verschiebung der Ebene projiziert man den Vektor w folgendermassen auf die Ebene gegeben durch Normale n:
P(w) = w-<n,w>/<n,n>*n
Oder als Projektionsmatrix M:
M = 1-(n*n^T)/<n,n>
Wobei <a,b> das Skalarprodukt von a und b ist.
Dann ist der projizierte Vektor w' = P(w) = M*w
Winkel:
Für den Winkel schaust du dir einfach das Skalarprodukt zwischen Ebenennormale und gegebenen Vektor an.