Hallo Fiete,
bau das doch in dein
anderes Programm ein. Ich würde das so gestalten:
Quelltext
1: 2: 3:
| System: __ Zahl: _________ /\ \/ System: __ Zahl: _________ |
Die beiden Pfeile in der Mitte sollen Buttons sein, die Unterstriche Eingabefelder. Der Benutzer gibt nun eine beliebige Zahl ein und gibt an, in welchen Zahlensystem sie geschrieben ist. Dann kann er unten ein anderes Zahlensystem auswählen und den Nach-unten-Button drücken, um die obere Zahl in das entsprechende Zahlensystem unten zu konvertieren.
Das kannst du schon mit deinen bisherigen Algorithmen umsetzen, wenn du immer einen Zwischenschritt einfügst, also von einem Zahlensystem über das Dezimalsystem bzw. über einen
int und von dort in das andere System.
Wäre das was?
Grüße,
Yogu