Autor Beitrag
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 30.10.05 16:54 
hallo.

ich muss mir einen usb hub holen da eine interne pci karte leider nicht laufen will. wie hoch ist der geschwindigkeitsverlust bei der nutzung eines usb hubs? ist dafür entscheidend ob der hub eine externe stromversorgung hat oder nicht? denn am besten wäre einer ohne damit ich nicht noch mehr verkabeln muss. aber natürlich ist es mir am liebsten wenn ich fast keinen verlust habe.

ich habe nur usb 1.1 deswegen wäre es schlecht wenn ich einen größeren verlust habe. hat einer von euch einen hub? kann man an einen hub dann auch noch einen hub hängen? (nur so aus interesse) wenn der verlust zu hoch ist dann werd ich wohl meine maus wieder über ps/2 laufen lassen...

Moderiert von user profile iconTino: Überflüssige Zeilenumbrüche entfernt.

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: So 30.10.05 17:01 
Hab einen USB 2.0 Hub ohen externe Stromversorgung, für ne Digicam Maus und Tastatur reichts, wie will man auch da nen Unterschied merken oO.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Amateur Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: So 30.10.05 17:12 
naja bei mir soll netzwerk dran und drucker, scanner (all in one gerät). könnte ja sein dass das internet dann langsamer wird oder das scannen wesentlich länger dauert...

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
Stefan.Buchholtz
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 612

WIN 2000, WIN XP, Mac OS X
D7 Enterprise, XCode, Eclipse, Ruby On Rails
BeitragVerfasst: Mo 31.10.05 11:13 
Ich habe an meiner Kiste auch nur USB 1.1 und betriebe an einem Hub Drucker, Scanner, Chipkartenleser, ein Grafiktablett sowie Tastatur und Maus. Funktioniert problemlos - allerdings sind praktisch nie mehrere Geräte gleichzeitig aktiv, mit Ausnahme von Tastatur und Maus, die ja nur minimale Datenmengen übertragen. Der Hub an sich bremst aber nicht - es kann natürlich sein, dass wenn z.B. der Scanner arbeitet, dein Netzwerk langsamer wird. Die meisten Rechner haben allerdings mehrere USB-Kanäle - wenn du zwei oder mehr USB-Anschlüsse am Rechner hast, schau mal, ob die an verschiedenen Kanälen hängen. Wenn ja, hängst du Geräte, die viel Bandbreite benötigen, an unterschiedliche Kanäle, dann kommen die sich nicht gegenseitig in die Quere.

Edit: du kannst mehrere Hubs hintereinander schalten. Theoretisch gehen bei USB 1.1 bis zu 255 Geräte an einem Bus.

Stefan