Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier und habe paar Fragen bezüglich eines Algorithmus, welchen ich schreiben muss.
Wie der Titel es bereits sagt, handelt es sich hierbei um das LokalisierungsVerfahren Trilateration.
Kurze Info für die, die es noch nicht kennen, oder sich nichts dadrunter vorstellen können.
Ich muss mit Hilfe von AccesPoints BluetoothGeräte lokalisieren.
Dabei bekomme ich von meinen AccessPoints, welche im Raum verteilt aufgestellt sind RSSI Werte von dem zu lokalisierendem Bluetoothgerät.
Diese RSSI Werte soll ich zur Positionsbestimmung nutzen.
Nun zu der eigentlichen Frage:
Auf dem unten angegebenen Link ist mathematisch dargestellt, wie man die Schnittpunkte berechnen, die Frage ist nur, wie ich das "Ersetzungsverfahren" programmiertechnisch umsetzen könnte?
LINK:
wiki.fse.uni-due.de/wiki/Trilateration
Danke für die Mühe!!!
Grüße Vitalic