Autor Beitrag
turboPASCAL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 12.04.09 17:21 
Beschreibung:
Tool zum konvertieren eines PNG-Images in eine Icondatei.

Das Pngimage sollte in einer Windowsicons konformen Grösse vorliegen sowie
16M Farben verwenden und einen Alphkanal besitzen.


Zum kompilieren wird die TPngImage - Komponente benötigt. (bzw.: TPngImage by Google)


[Add]
- Drag & Drop
- Dateiname per/ als Kommandozeilenparameter
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P

Für diesen Beitrag haben gedankt: hackmac89
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 12.04.09 17:51 
Nettes Tool (sollte ich einmal PNGs zum Konvertieren haben :D).

Was PNGDelphi angeht: Die Suche bei Google kannst du auch rausnehmen, die gefundenen Seiten haben das ja alle auf Druck von Embarcadero aus der Seite herausgenommen, den Download gibts fast nur noch bei Torry.
turboPASCAL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 12.04.09 18:43 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nettes Tool (sollte ich einmal PNGs zum Konvertieren haben :D).

a) Danke.
b) Mach Dir welche ;)

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Was PNGDelphi angeht: Die Suche bei Google kannst du auch rausnehmen, die gefundenen Seiten haben das ja alle auf Druck von Embarcadero aus der Seite herausgenommen, den Download gibts fast nur noch bei Torry.

Naja, ich lass es mal stehen. Durch die Suche bekommt man ggf. 'n paar Infos. ;)

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 12.04.09 18:53 
Moin,

hab mir mal den Quelltext angeschaut. Da machst du schon in meinem Thread Werbung und nimmst nicht mal den richtigen Quelltext.
Sonst: Nettes Programm, allerdings ist halt die Funktionalität stark eingeschränkt. Anders herum wäre auch noch schön.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Nettes Tool (sollte ich einmal PNGs zum Konvertieren haben :D).

Alternativ dazu kannst du auch mein Programm zum Verwalten nehmen :wink: .

MfG
Regan

Edit:
Durch deinen falschen Quelltext, kommt ein Fehler, wenn ich das Bild nicht mit der Maus auswähle, sondern den Namen der Datei per Tastatur eingebe.
turboPASCAL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 12.04.09 19:21 
Zitat:
und nimmst nicht mal den richtigen Quelltext

Welchen denn ? (in Bezug auf die konvert. png <-> ico ?)
Der ist doch ok und sauber geschrieben.
Zitat:
allerdings ist halt die Funktionalität stark eingeschränkt

Mehr brauch ich nicht. ;)

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: So 12.04.09 19:24 
user profile iconturboPASCAL hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zitat:
und nimmst nicht mal den richtigen Quelltext

Welchen denn ? (in Bezug auf die konvert. png <-> ico ?)
Der ist doch ok und sauber geschrieben.

Sauber kopiert, wenn dann. Außerdem ist er halt fehlerhaft, wie ich schon berichtet habe.
turboPASCAL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 12.04.09 20:15 
Ich arbeite mit Delphi 6 (PE) und konnte keine der genannten Fehler feststellen.
Auch das konvertieren und schreiben der Icons machte keine Probleme.
Dennoch habe ich mal die "neue" PNGtoIcon-Funktion sauber in das Programm kopiert. ;)
Somit sollte es in diesem Bezug keine weiteren Probleme geben.

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 12.04.09 20:29 
also das ICO Format bietet ja die Möglichkeit mehrere Symbole in verschiedenen Auflösungen in eine Datei zu integrieren.
Kann das dein Programm auch?

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
turboPASCAL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 193
Erhaltene Danke: 1

Win XP / Vischda
D6 PE / D2005 PE
BeitragVerfasst: So 12.04.09 20:43 
Nein, der Grund ist das wenn man mehrere Icons in ein Iconfile packen möchte diese sich in der Grösse unterscheiden
zB. 16x16 und 32x32 etc. Dazu müsste noch ein Verkeinern/Vergrössern ein bauen.
Das bringt wiederum schlechte Ergebnisse in der Bildquallität.
Ich pers. bevorzuge es diese Bilder selbst in den versch. Grössen zu zeichnen.

Möglicher weise werde ich in der nächsten Version es unterstüzen mehrere Icons in einer Datei zusammenzufügen.
Aber da es ja schongenug Iconeditoren gibt zB. IcoFX ...

_________________
Nein, ich bin nicht der turboPASCAL aus der DP, ich seh nur so aus... :P
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: So 12.04.09 21:28 
Ja genau das meinte ich ja,
Wäre interessant, wenn du dein Programm noch um eine solche Funktionalität erweitern könntest.

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.