Hey, genau das Programm hab ich schon immer gesucht. Danke!
Ich habe aber auch noch ein paar Verbesserungvorschläge:
Den Schließen-Button würde ich nicht oben in die Ecke machen, da kommt man so leicht versehentlich drauf. Lieber einen Button in diese Seitenleiste rein. Dein Programm ist im Tray - es soll also erstens
nicht mehrmals gestartet werden können und zweitens nur explizit über das Popupmenü oder über einen anderen Button beendet werden.
Dann finde ich, dass zu der Option "Taskleiste automatisch aktualisieren" noch ein "Liste automatisch aktualisieren" dazugehört. Natürlich nur dann anwählbar, wenn auch die andere Option ausgewählt ist (alles andere macht keinen Sinn

).
Um das verwirklichen zu können, muss allerdings noch ein kleiner Bug raus, den ich bei mir bemerkt habe: Beim aktualisieren der Liste geraten die Fenster etwas durcheinander. Und zwar in der Reihenfolge:
- Fenster 1
- Fenster 6
- Fenster 5
- Fenster 4
- Fenster 3
- Fenster 2
Und zwar nicht zufällig, sondern immer so.
Wenn nur vier Fenster offen sind, dann werden sie in dieser Reihenfolge angezeigt:
- Fenster 2
- Fenster 1
- Fenster 4
- Fenster 3
Und das liegt ganz bestimmt nicht an gleichen Prozessen / Besitzern!
Wäre schön, wenn du das noch fixen könntest. Falls der Fehler nur bei mir auftritt, helfe ich dir da auch gerne dabei.
Nils:D hat folgendes geschrieben: |
| wäre es nicht noch möglich, einen Hook zu schreiben, damit man die Einträge direkt in der Taskleiste verschieben kann ? |
Ich fände es wirklich spitze, wenn du das hinbekommen würdest! Ist aber wahrscheinlich nicht so einfach...
Ach ja, und noch eins: beim Klick auf das Tray-Symbol sollte das Optionen-Fenster in den Vordergrund geholt werden. Wenn es nämlich den Fokus verliert, kann es nur über Alt+Tab wieder aktiviert werden. Der Optionen-Menüeintrag prüft nicht, ob das Fenster schon angezeigt wird, sondern ruft einfach
ShowModal auf. Das führt zu einem Fehler, falls es schon sichtbar ist. Also lieber ein
BringToFront in diesem Fall
Sonst: Prima Programm, weiter so!
