Autor Beitrag
Mitmischer 1703
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19

Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
BeitragVerfasst: Sa 19.01.08 21:40 
Taschenrechner mit elementaren Funktionen:

  • +
  • *
  • -
  • :
  • sin
  • cos
  • Pi
  • tan
  • Runden
  • Fehlerbehandlung


Würde mich über Vorschläge zu neuen Funktionen freuen!

Mit XP-Man!
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Die Lösung ist nicht siebzehn.
Jann1k
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 866
Erhaltene Danke: 43

Win 7
TurboDelphi, Visual Studio 2010
BeitragVerfasst: So 20.01.08 00:20 
Schau auf einen Taschenrechner: Wurzel, Exponential, Logarithmus, Zehnerpotenz ...
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: So 20.01.08 02:28 
Sieht schon geschmeichelt sehr bescheiden aus, man kann alles mögliche eingeben was natürlich zu Fehler führt.
Man muss auch nicht "unbedingt" jedes halfertige Programm hier vorstellen. :wink:

_________________
Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 20.01.08 18:24 
Ich finde den Taschenrechner ein wenig zu kompliziert.
man hätte schreiben müssen wo man zum beispiel die zahlen eingibt.
man denkt'klar in das editfeld' aber dann gibt man irgendetwas ein
und es kommt eine fehler meldung...

da müssen noch ein paar stzunden reingedteckt werden
sonst aber ganz OK

j.klugmann
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: So 20.01.08 18:51 
Verwirrend zu bedienen und wie user profile iconJann1k schon geschrieben hat, fehlen noch einige Funktionen.

Außerdem scheint der mit "x*x" beschriftete Button die Exp-Funktion zu sein, was meiner Meinung nach nicht aus der Caption hervorgeht.
Tarry
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 213
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 20.01.08 18:58 
user profile iconnagel hat folgendes geschrieben:
Verwirrend zu bedienen und wie user profile iconJann1k schon geschrieben hat, fehlen noch einige Funktionen.

Außerdem scheint der mit "x*x" beschriftete Button die Exp-Funktion zu sein, was meiner Meinung nach nicht aus der Caption hervorgeht.


Ich hab ihn (noch) nicht heruntergeladen, aber ich verstehe x*x, wie x^2.

Gruß
Tarry

_________________
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein
nagel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 708

Win7, Ubuntu 10.10

BeitragVerfasst: So 20.01.08 19:03 
user profile iconTarry hat folgendes geschrieben:

Ich hab ihn (noch) nicht heruntergeladen, aber ich verstehe x*x, wie x^2.


Ich auch, aber das ist es eben nicht.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: So 20.01.08 19:07 
Für weitere Funktionen einfach mal die Delphi-Hilfe zur Unit math anschauen.

Ein paar Anregungen:
-e
-ln
-log (mit beliebiger Basis)
-tan, cot
-sec, cosec
-sinh, cosh...
-arcsin, arccos...
-arcsinh, arccosh...
-div, mod
-Potenzen mit beliebigen Hochzahlen
-Quadratwurzel, beliebige Wurzel
-Fakultät
-korrektes Runden (also abhängig vom Ergebnis auf oder ab)

Und die Exponentialfunktion sollte man in der Tat entweder EE oder EXP bezeichnen.
Für Sinus und Cosinus besser zwei getrennte Buttons.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell