Autor Beitrag
Toastbrotbaby
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mi 20.07.05 20:24 
öhm ja wie der titel schon sagt ich suche ein gut erklärtes tutorial in sachen Kryptographie ...

und jetzt tut mir einen gefallen und sagt jetzt nicht alle DEC von Hagen Reddmann ... isch kann den namen nit mehr lesen :P

ich hab hier im forum gestöbert und war auf der suche nach einigen beispiel codes ... aber irgendwie hab ich immer nur DEC gelesen ...

wäre echt mal eine gute hilfe wenn ich sowas hätte ... das thema interessiert mich und ich würd es gern mal ausprobieren ... aber wenn dazu brauch ich halt schon nen paar infos wie das funzt ... und so halt .. nech ...

ich hoffe ich hab mich irgendwie so ausgedrückt das es einigermaßen verständlich ist was ich will und was nicht und warum und wieso und ... naja .. ihr wisst ja ...

Gruss
Toasti
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Mi 20.07.05 20:53 
Was genau suchst du? Generell Infos über Kryptographie, oder nur kurz wie man was verschlüsselt (hier käme dann das DEC von Hagen eh-schon-wissen ;))?
Wenn du generell Infos suchst, kauf dir ein paar Bücher und nimm dir ein paar Jahre Zeit! ;) Ne, mal im Ernst - auf meiner [url=www.manuel-poeter.de]Homepage[/url] findest du meine 2 Arbeiten von mir, eine zum Thema Hash-Algorithmen und eine über Public-Key-Kryptographie. Sie sind zwar beide vom Thema her etwas spezieller, aber du kannst zumindest schonmal in die Thematik reinschnuppern. Für weitere Infos würd ich dann das Buch "Angewandte Kryptographie" von Bruce Schneier empfehlen.

Gruß, Motzi

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
Toastbrotbaby Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Mi 20.07.05 21:00 
ich hab geahnt das du antwortest ;)

überall wo ich im forum auf Kryptographische fragen gesstossen bin tauchte dein name auf ...

ach und einer deiner links funktioniert nicht ... da auf deiner seite ... einen wollte ich mir angucken ging aber nit ... *mal anmerk*

und was ich speziell wissen wollen würde wäre halt wie ich zb 3DES oder AES o.ä. in delphi anwende ... und das vlt ohne H.R. und sein DEC Part I ;)
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Mi 20.07.05 21:38 
Tja.. ich bin eben immer und überall.. ;)

danke für den Hinweis, war ein kleiner Tippfehler.. :oops: Habs korrigiert - geht jetzt auch!

Wie du einen solchen Verschlüsselungs-Algo einbaust? Nunja, du brauchst irgendeine Implementierung - ob du diese nun selbst schreibst oder eine fertige wie aus dem DEC nimmst ist im Prinzip egal - ABER, es ist enorm wichtig, dass diese Implementierung absolut fehlerfrei ist und korrekt funktioniert, sonst passiert es sehr leicht, dass die Sicherheit des Algos drastisch sinkt! Diese Anforderung ist gar nicht so leicht zu erfüllen, und wenn die Geschwindigkeit der Implementierung auch noch eine Rolle spielt muss man schon einiges drauf haben. Ich würde daher empfehlen, auf gut bewährte Komponenten/Klassen von Profis zurückzugreifen - wie eben das DEC von [denk dir den Rest :mrgreen:]!

Gruß, Motzi

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
Toastbrotbaby Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Do 21.07.05 00:01 
hmmm ...

also ... nehmen wir mal folgende situation an ...

ein TEdit und ein Button und eine .ini

nehmen wir mal an das im TEdit etwas eingegeben wird und dann per druck auf den button soll das ganze codiert in die datei geschrieben werden ... oder meinetwegen auch in eine .dll oder auch meinetwegen in sonst ne datei ... letztenendes hupe ... hauptsache outgesourced und codiert ...

da gibbet also in der uns allen bekannten DEC von naja halt eine passende Implentierung die man einfach so verwenden kann und nur entsprechende parameter so hinändert das sie freundlich funktioniert wie es soll?


EDIT: andereseits wäre es mir auch recht wenn man erst alles in eine datei schreibt und die datei per knopfdruck codiert wird ...

Gruss
Toast
Motzi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2931

XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
BeitragVerfasst: Do 21.07.05 01:14 
Mit dem DEC nichts einfach als das.. du schreibst zuerst die Daten in die Datei und dann machst du das:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
  with TCipher_IDEA.Create('<passwort>'nildo
  try
    EncodeFile('source-path''destination-path');
  finally
    Free;
  end

_________________
gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
Toastbrotbaby Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 98



BeitragVerfasst: Do 21.07.05 15:16 
wenn du jetzt noch so lieb wärest und mir die eine oder andere kleinigkeit noch zu erläutern ...

bin was kryptographie angeht ja nu wirklich "dumm" ... hab zwar einiges gelesen aber ich denke mal mehrere jahre erfahrung könnten mir da in einigen kurzen worten sicher erläutern was und wieso ...

das war ja auch der grund wieso ich ein tut suchte ... da wird immer alles sooo schööööööööööön mit beispielen erklärt und so ... das kapiert meist sogar der dümmste mensch auf erden ... also im normal fall auch ich ...

weil heut kommt noch dazu das ich statt 5 hähnchen am imbiss nur 3 bestellt hab aber 5 bezahlen wollte ... *verwirrt guck*

Gruss
Toasti