| Autor |
Beitrag |
Boldar
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Fr 08.08.08 13:57
Hallo allerseits,
ich möchte euch hier ein kleines Programm vorstellen.
Es dient zum Anzeigen einer Leiste am oberem Bildschirmrand, welche folgende Informationen angibt:
-Systemzeit in zehntelsekunden
-Gesamt-Arbeitsspeicher in mb
-Freier Arbeitsspeicher in mb
-Maximale Größe der Auslagerungsdatei (pagefile) in mb
-freier Speicher in der Auslagerungsdatei in mb
-MAC-Adresse
Ausserdem lässt sich durch eine checkbox die Capslock-Taste deaktivieren und somit versehentliche Benutzung verhindern.
Es gibt die Buttons Close und Reset/Set. Mit Close wird das Programm geschlossen und die Workarea zurückgesetzt. Mit Reset/Set wird bestimmt, ob die Größe der anderen Fenster angepasst werden soll oder ob die Sidebar einfach im Vordergrund die Titelleiste Verdeckt.
Die aktuelle Version ist 1.0, es wird Vorraussichtlich noch weitere Versionen geben.
Über ein kurzes feedback wäre ich sehr dankbar.
--> Nun kann man in das Feld der Kommandozeile auch "sb_c" (ohne die ") eingeben gefolgt von einem beliebigem Mathematischem Ausdruck und dieser wird berechnet. Hierbei wird der Open-Source-Parser tyParser von Delfiphan benutzt (klick), an dieser Stelle Herzlichen Dank von mir an Delfiphan für diesen tollen und sehr schnellen Parser
__________________
EDIT1: Sprache angepasst
EDIT2: BefehlsKonsole eingebaut in v1.2
EDIT3: Anzeige für die Zwischenablage integriert und Fehler in der Befehlskonsole korrigiert. Neue Version: V1.3
EDIT4: Bugfixing + Unterschiedliche Farben eingebaut. Neue Version v1.4
EdIT5: Mathematische Ausdrücke nun möglich in v1.5
EDIT6: v2.1, Farbverlauf, anderes Design, Anzeige der Hooks
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Excuse me, do you mind not farting while I'm saving the world?
Zuletzt bearbeitet von Boldar am Sa 27.09.08 10:38, insgesamt 10-mal bearbeitet
|
|
huuuuuh
      
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19
win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
|
Verfasst: Fr 08.08.08 17:29
gutes programm, allerdings fänd ich es besser wenn du es einheitlich in einer sprache halten würdest. das design halte ich auch noch für verbesserungswürdig. 
|
|
Joker_07
      
Beiträge: 55
|
Verfasst: Di 12.08.08 20:16
sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse?
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Di 12.08.08 20:18
Moin!
Joker_07 hat folgendes geschrieben: | | sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse? |
de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse
cu
Narses
//EDIT: wobei ich mich frage, was das Proggi tut, wenn da zwei Netzwerkkarten im Rechner sind... 
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 12.08.08 20:26
Joker_07 hat folgendes geschrieben: | | sorry wenn ich jetzt blöd frag, aber was ist eine MAC-Adresse? |
Es will mir nicht in den Kopf, warum jemand eine Frage in einem Forum stellt, anstatt einfach mal in Wikipedia nachzuschauen. Aber das nur so am Rande.
Eine coole Funktion wäre eine eingebaute Kommandozeile.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
huuuuuh
      
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19
win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
|
Verfasst: Di 12.08.08 21:02
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 18.08.08 16:27
Timosch hat folgendes geschrieben: |
Eine coole Funktion wäre eine eingebaute Kommandozeile. |
Schon in Arbeit^^
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 18.08.08 17:53
Was mir grad noch einfällt: RSS-Feeds. Sind ja zum Auslesen ziemlich einfach.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 18.08.08 21:04
Die Commandozeile ist jetzt eingebaut, Wie meinst du dass mit den rss-feeds?? Sollen die dann angezeigt werden?? Welche genau??
EDIT: Und gibts da ein Tutorial für??
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 19.08.08 09:57
Möglichkeit, RSS-Feeds (welche, das wird vom Nutzer frei gewählt) anzuzeigen. So wie die Dynamischen Lesezeichen beim FF. Schau dir mal die XML-Datei von irgendeinem Feed (z.B. www.tagesschau.de/newsticker.rdf) an, das Prinzip ist ziemlich simpel.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mi 20.08.08 11:37
So, es gibt nun eine Neue Version.
[+]Nun wird der Inhalt der Zwischenablage angezeigt
[+]Performance verbessert
[-]Noch keine rss-Unterstützung, kommt demnächst!
|
|
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 20.08.08 11:56
Bau doch mal ein Skin ein!
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mi 20.08.08 17:35
Nun, es ist zwar noch kein Skin, aber immerhin kann man nun die Farben ändern. Dafür muss man eine Datei settings.cfg im Programmordner anlegen; existiert diese nicht, werden Standartwerte verwendet.
Ich habe oben mal ein Beispiel angehängt, dieses muss jedoch in settings.cfg umbenannt werden, da man keine .cfg hochladen darf.
@mods: ich hoffe dass gibt keine Probleme, aber es steht ja wirklich nur text drin
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Sa 23.08.08 14:15
Unterstützung von mathematischen Ausdrücke hinzugefügt!!!!!!
(siehe oben)
|
|
Joker_07
      
Beiträge: 55
|
Verfasst: So 31.08.08 00:22
könntest du vielleicht auch noch einstellen, dass alle anderen Fenster sich auch anpassen?
Weil ich jetzt Firefox zum beispiel oben rechts nicht beennden oder minimiren kann/lässt....
dazu hab ich mal ein thema angefangen gehabt, was auch funktioniert hat....
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=84909
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: So 31.08.08 06:59
Naja, normal passen sich die anderen Fenster ja an, ausser wenn man auf den Reset-Button klickt.
Allerdings hält sich firefox nicht immer dran.
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Mo 08.09.08 20:39
So, es gibt nun Version 2
Nun unterstützt:
- Anzeige des Handles von dem Control auf Mausposition
- Unterstützung von rot13 (Bei Eingabe von r13 + enter in dem cmd-Editfeld wird der Text in der Zwischenablage r13 verschlüsselt)
- Erweiterte Rechenoperationen
- Bugfixing
Download ist oben!
|
|
huuuuuh
      
Beiträge: 665
Erhaltene Danke: 19
win xp, (win vista), win 7
VS 2008 Express Edition, VS 2010 Express Edition, VS 2010 Professionell
|
Verfasst: Mo 08.09.08 21:02
jetz hält sich auch der firefox an die verschiebung durch die sidebarontop...
hat beim firefox wirklich jeder tab ein anderes handle?
|
|
Boldar 
      
Beiträge: 1555
Erhaltene Danke: 70
Win7 Enterprise 64bit, Win XP SP2
Turbo Delphi
|
Verfasst: Di 09.09.08 11:36
Es hat ja insgesamt jedes control ein anderes Handle, und Tab sind halt eigenständige Controls!
|
|
brs
Hält's aus hier
Beiträge: 11
|
Verfasst: Fr 12.09.08 20:10
Hmm gar nicht mal so übel ... der nachteil ist das ich keine fenster mehr schließen kann solang das prog läuft
|
|