Autor Beitrag
Vitalic
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 68



BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:06 
Hallo,

also ich habe momentan einen Blackout, kann mir da mal einer helfen?

Ich möchte 2 Schleifen programmieren, welche mir die Zahlen


0,0,0,0
0,1,1,1
0,2,2,2
0,3,3,3

ausgeben.

Danke für die Mühe!


Gruß

Vitalic
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:14 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
for i:=0 to 3 do
 myStrArray[i]:= '0,' + IntToStr(i) + ',' + IntToStr(i) + ',' + IntToStr(i);

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)
Vitalic Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 68



BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:21 
Moderiert von user profile iconNarses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.

Danke, aber ich möchte das als Integer und nicht als String haben...
Und es soll aus 2 Schleifen bestehen!!!
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:25 
Wie wäre es, wenn Du (a) genauer beschreibst, was Du haben willst (denn Integer haben nun mal keine Kommata drin und schon gar nicht mehrere ;-)) und (b) Eigeninitiative zeigst anstatt hier Bestellungen abzugeben. Mit der Vorlage von user profile iconplatzwart kannst Du doch durchaus selber nochmal gucken, wie weit Du kommst :mahn:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
platzwart
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054
Erhaltene Danke: 78

Win 7, Ubuntu 9.10
Delphi 2007 Pro, C++, Qt
BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:35 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
for i:=0 to 3 do
 for n:=0 to 3
  If(n = 0)then
   return 0
  else 
   return i;


Pseudocode mäßig. Musst das jetzt auf deine Wünsche anpassen ;)

_________________
Wissenschaft schafft Wissenschaft, denn Wissenschaft ist Wissenschaft, die mit Wissen und Schaffen Wissen schafft. (myself)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Vitalic
Vitalic Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 68



BeitragVerfasst: Mi 01.09.10 19:40 
Moderiert von user profile iconNarses: Komplett-Zitat des letzten Beitrags entfernt.

danke, hast mir echt geholfen...