Autor Beitrag
der_hugo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Di 16.12.08 17:05 
hier eine neue Version meines Programmes:

RenamePack Version 5.1.1.0 – Programm zum Umbenennen von Dateien.

Funktionen
:arrow: umbenennen von Dateien nach verschiedenen Mustern, die der Benutzer selbst festlegt
:arrow: auslesen von Datum, ID3v1 UND v2 Tag aus Dateien
:arrow: Übernehmen von Zeichenfolgen aus dem alten Dateinamen
:arrow: Vorschaufunktion
:arrow: Abspeichern und Laden von Umbenenn-Parametern in Dateien
:arrow: Filtern von Verzeichnissen nach Dateitypen
:arrow: Kopieren von Zeichenfolgen aus dem originalen Dateinamen (Einstellbar: Nach x Zeichen; Nach dem x.ten Vorkommen des Zeichen y; ...)
:arrow: Schreibweise ändern (alles in kleinbuchstaben / GROSSBUCHSTABEN oder normale :arrow: Schreibweise konvertieren)
:arrow: Zeichenfolge ersetzen
:arrow: Einlesen von Ordnerstrukturen
:arrow: Live-Vorschau
:arrow: Updatefunktion

:!: Programm wurde nur unter XP getestet!


Installationshinweis:

:arrow: Das Programm schreibt Daten in das Verzeichnis: C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzer]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\RenamePack

:arrow: Portable Version: Alle Dateien aus dem Programmordner in einen Ordner auf einem Wechseldatenträger kopieren und eine leere Textdatei namens "portable.set" in das Verzeichnis erstellen. Dann läuft das Programm auch auf USB-Sticks und speichert die Einstellungsdateien im Programmverzeichnis

Download ca. 970KB

Produktseite und Screenshot


Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Programm testet und bin auf Bugreports, Lob und Kritik gespannt.

Viel Spaß beim Testen :zustimm:

der_hugo
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von der_hugo am Mo 02.11.09 16:58, insgesamt 6-mal bearbeitet
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 16.12.08 21:52 
Titel: Re: RenamePack
user profile iconder_hugo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das Programm schreibt nicht in die Windows-Registry, sondern nur in den eigenen Ordner und muss deshalb nicht (de-)installiert werden!
Dafür funktioniert es nicht.
Zitat:
Datei "C:\Programme\RenamePack\options.ini" kann nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.
Ein Programm hat nix im eigenen Verzeichnis zu schreiben. Das funktioniert auf keinem ordentlich eingerichteten PC mit XP und unter Vista schon standardmäßig nicht, auch bei Einzelnutzerbetrieb. :nixweiss:

Ganz schlecht: Nicht nur, dass das überhaupt passiert, man kommt aus dem Einstellungsassistenten nichtmal mehr raus... Taskmanager --> abschießen...

Einstellungen gehören in die Registry oder ins Anwendungsdatenverzeichnis. Du kannst das ja dem Benutzer überlassen, im Assistenten danach fragen und dann beim Start einfach nacheinander an den verschiedenen Stellen die Einstellungen suchen und wenn nirgends welche sind den Assistenten anzeigen, das sind wenige Zeilen Code. Aber dafür funktioniert es dann vermutlich auch unter Vista.

Insofern ist das Tool erstmal unbrauchbar für mich, da es sich nicht an Systemstandards hält. Die Idee ist gut, ich habe auch ein anderes Tool dafür, aber dieses sah interessant aus. Deshalb werde ich es mir auch wieder anschauen, wenn der Fehler behoben ist.
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 17:47 
Titel: Re: RenamePack
Vielen Dank schonmal fürs Testen!
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das funktioniert auf keinem ordentlich eingerichteten PC mit XP und unter Vista schon standardmäßig nicht, auch bei Einzelnutzerbetrieb.

Komisch, bei mir hat es auf XP einwandfrei funktioniert. Ich werde es bei der nächsten Version verändern.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Einstellungen gehören in die Registry oder ins Anwendungsdatenverzeichnis.


Mach ich!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 18:03 
Titel: Re: RenamePack
user profile iconder_hugo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das funktioniert auf keinem ordentlich eingerichteten PC mit XP und unter Vista schon standardmäßig nicht, auch bei Einzelnutzerbetrieb.

Komisch, bei mir hat es auf XP einwandfrei funktioniert.
Dann arbeitest du als Administrator am PC... (oder hast es nicht unter C:\Programme)
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 18:05 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconder_hugo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das funktioniert auf keinem ordentlich eingerichteten PC mit XP und unter Vista schon standardmäßig nicht, auch bei Einzelnutzerbetrieb.

Komisch, bei mir hat es auf XP einwandfrei funktioniert.
Dann arbeitest du als Administrator am PC... (oder hast es nicht unter C:\Programme)

Mist, das hab ich nicht beachtet. Ich versuche mal, die Daten in´s %USERPROFILE% zu schreiben.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 18:07 
Schau mal hier (im zweiten Teil), da siehst du wie das geht, und ne Demo gibts auch:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=499701

Da hab ich auch geschrieben warum das so besser ist. ;-)
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 18:12 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Schau mal hier (im zweiten Teil), da siehst du wie das geht, und ne Demo gibts auch:
www.delphi-library.d...ewtopic.php?p=499701

Da hab ich auch geschrieben warum das so besser ist. ;-)

Danke, das habe ich u.a. gesucht! :D
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 18:16 
Und wie gesagt: Du musst es nicht immer dort ablegen, manche mögen es ja auch portabel. Such einfach nacheinander im eigenen Verzeichnis, in den Anwendungsdaten des Benutzers, evtl. in den Anwendungsdaten aller Benutzer und evtl. der Registry beim Start. Sind nirgends welche zu finden, dann starte den Assistenten und frage wo er die Einstellungen speichern möchte.
Da du überall danach suchst ist es dann egal was der Benutzer ausgewählt hatte, du musst dir das beim Laden nur ggf. zusätzlich merken um weitere Einstellungen speichern zu können.
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 20:13 
Ich habe eine neue Version hochgeladen und die Fehler verbessert. Hoffe, dass es jetzt richtig funktioniert!!! :)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 17.12.08 22:05 
Funktionieren tut es. :zustimm:

Aber das Umbenennen geht irgendwie nicht so wie ich es mir vorstellen würde. Ich finde keine Möglichkeit Teile des alten Dateinamens zu verwenden. Zum Beispiel "bis zum ersten Leerzeichen" oder "die ersten X Zeichen" oder sowas.

Genau das wäre aber ja das, wofür ich ein solches Programm brauchen würde ;-).
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Do 18.12.08 15:45 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich finde keine Möglichkeit Teile des alten Dateinamens zu verwenden.

Das hab ich schon teilweise implementiert. Über Einfügen-Funktion kann man sowas hinzufügen. Dann musst du "Zeichenfolge kopieren" auswählen und kannst die Parameter bestimmen. Wie genau das funktioniert wird auch in der Hilfe beschrieben...
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 18.12.08 16:04 
Ah, unter Funktion, das ist etwas versteckt finde ich, schließlich wird das wohl relativ häufig benötigt ;-).
Ich hatte da an eine mathematische Funktion gedacht (ist das Hochzählen und so ja auch) und deshalb nicht weiter geschaut.

Da könntest du als Auswahl noch einfügen, dass alles bis zu einem Zeichen kopiert wird. Aber wenn man es weiß wo es steht, dann ist das schon sehr gut so. Die Funktionalität ist besser als bei den Tools, die ich bisher benutzt habe.
Bei denen konnte man nur auch ein Trennzeichen angeben, ansonsten ist dein Programm viel besser.

Jedenfalls ist das Programm soweit sehr gut gelungen, es gefällt mir. :zustimm:
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Do 18.12.08 16:08 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ah, unter Funktion, das ist etwas versteckt finde ich, schließlich wird das wohl relativ häufig benötigt ;-).

Ich werde als eigenen Punkt noch ins Menü schreiben.
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Di 20.01.09 16:46 
Moin,

Ich hab eine neue Version (v4.3.1.1) hochgeladen.

user profile iconder_hugo hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ah, unter Funktion, das ist etwas versteckt finde ich, schließlich wird das wohl relativ häufig benötigt ;-).

Ich werde als eigenen Punkt noch ins Menü schreiben.

Hab ich gemacht und als eigenen Menüpunkt hinzugefügt.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Und wie gesagt: Du musst es nicht immer dort ablegen, manche mögen es ja auch portabel.

Hab ich auch gemacht, wie es funktioniert siehe Post #1.

Viel Spaß beim Testen :zustimm:

der_hugo
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 20.01.09 17:02 
Ja, funktioniert alles sehr gut. :zustimm:
Das reicht für alles was ich in der Hinsicht so mache.

Schön wäre noch, wenn auch Pos bei dem Kopieren einer Zeichenfolge vorhanden wäre. Also ab und bis zu einem bestimmten Zeichen kopieren.
Beispielsweise um am "-" zu trennen, wie es ja bei MP3s ein übliches Trennzeichen ist. ;-)
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Di 20.01.09 17:15 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ja, funktioniert alles sehr gut. :zustimm:
Das reicht für alles was ich in der Hinsicht so mache.

Schön wäre noch, wenn auch Pos bei dem Kopieren einer Zeichenfolge vorhanden wäre. Also ab und bis zu einem bestimmten Zeichen kopieren.
Beispielsweise um am "-" zu trennen, wie es ja bei MP3s ein übliches Trennzeichen ist. ;-)

Das hebe ich mir für die nächste Version auf...

Danke für´s erneute Testen! :zustimm:

der_hugo
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 16:58 
Hi,

ich hab ne neue Version hochgeladen, mit neuen Funktionen s.o.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Schön wäre noch, wenn auch Pos bei dem Kopieren einer Zeichenfolge vorhanden wäre. Also ab und bis zu einem bestimmten Zeichen kopieren.
Beispielsweise um am "-" zu trennen, wie es ja bei MP3s ein übliches Trennzeichen ist. ;-)
Hab ich gemacht.

Ich freue mich über jede Art von Kritik, Bugreports ...

Viel Spaß beim Testen! :zustimm:

der_hugo
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 17:24 
Das ist schon sehr schön. Beim Kopieren einer Zeichenfolge steht da allerdings Vorkommen des Zeichens statt der Zeichenkette oder des Strings. ;-)

Ansonsten: Wie wäre es mit einer Liveauswertung? Die Auswertung geht doch relativ fix, so dass das kein Problem sein sollte.
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mo 04.05.09 17:32 
Danke fürs erneute Testen!

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das ist schon sehr schön. Beim Kopieren einer Zeichenfolge steht da allerdings Vorkommen des Zeichens statt der Zeichenkette oder des Strings. ;-)

Danke für den Hinweis.

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten: Wie wäre es mit einer Liveauswertung? Die Auswertung geht doch relativ fix, so dass das kein Problem sein sollte.

Gute Idee, bau ich noch ein.

Viele Grüße :zustimm:

der_hugo
der_hugo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26

XP
Delphi 2005 PE, VS 2008 C#
BeitragVerfasst: Mi 15.07.09 14:10 
Neue Version hochgeladen:
[+] ID3v2 Tag
[+] Zeichenfolge ersetzen
[+] Schreibweise verändern
[+] Updatefunktion
[+] Erste Schritte, Hilfe im Programm und Beispieldateien


Ich würde mich freuen, wenn Ihr das Programm testet und bin auf Bugreports, Lob und Kritik gespannt.

Viel Spaß beim Testen :zustimm:

der_hugo