Autor Beitrag
EProm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28

WinXP x64, Ubuntu 8.04
Lazarus/FPC
BeitragVerfasst: So 18.01.09 18:52 
Hallo


DevSide PHP ist ein Quelltexteditor für PHP. Das Ziel war es einen Editor zu erstellen der nicht an Funktionen überfrachtet ist und eine leichte Navigation im Quellcode ermöglicht. Bookmarks müssen nicht mehr über Shortcuts angelegt werden. Außerdem sieht man alle angelegten Bookmarks auf der Sectionbar. Die Sectionbar ist vergleichbar mit der Taskbar unter Windows. Offene Sektionen werden dort als Button angezeigt. So kann man von Sektion zu Sektion springen.

Zur Zeit liegt nur eine PHP Version vor. Ich arbeite aber an der Unterstützung mehrere Sprachen.


Featureübersicht:
- SectionBar
- FileBar
- ToolMenu
- Bookmarks


Screenshots: Screenshots

Downloads: Downloads



Ich freue mich über jeden Tester und über jedes Feedback!



Liebe Grüße,
Andreas.
ffprogramming
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 44

Win XP
C# Java C PHP
BeitragVerfasst: So 25.01.09 08:48 
Titel: jo ganz gut
nicht ganz schlecht
mach weiter
.)
EProm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 28

WinXP x64, Ubuntu 8.04
Lazarus/FPC
BeitragVerfasst: So 25.01.09 09:01 
Danke =) dachte schon es interessiert niemanden ^^

Ich arbeite gerade an der Suche und an einigen kleinen Fehlern. Demnächst gibt es eine neue Version.
Webo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 577
Erhaltene Danke: 14

Win 7, Debian
C# (Visual Studio 2013), PHP, C, C++ (Eclipse, KDevelop)
BeitragVerfasst: So 25.01.09 09:49 
Ich muss auch sagen: Dass Programm sieht nicht schlecht aus. Ich lad's mir grade runter und werd's gleich mal testen.

_________________
Man kann nur das aus dem Ärmel schütteln, was man auch vorher reingesteckt hat.