Autor Beitrag
Mathematiker
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mi 30.04.14 21:57 
Hallo,
eigentlich dachte ich, dass ich mich daran gewöhne, aber langsam nervt es mich gewaltig. Seit der Installation des 900 MB Updates von Win 8.1 habe ich einen "anderen" Rechner.
Der Start einer Exe dauert mitunter sehr lange, d.h. mindestens 5 s und mehr. Das kannte ich vorher nicht. Das gestartete Programm läuft aber wie früher ohne Zeitverlust. Sogar der Taskmanager oder der Papierkorb starten viel langsamer. Bei meinem OpenGL-Polyederprogramm www.entwickler-ecke....ewtopic.php?t=110058 warte ich fast 20 s. Irgendetwas hat sich grundlegend geändert.
Ich habe den Eindruck, als ob der Virenscanner jedes Mal einen neuen und langsamen(!) Test des Programms ausführt.
Besonders ärgerlich ist das beim Programmieren. Starte ich eine frisch compilierte Exe aus Delphi heraus, geht es in etwa 50 % der Fälle, wie bisher gewohnt, schnell. In den anderen Fällen dauert es und dauert es bis endlich die fast gleiche Exe losläuft.

Virenscans habe ich schon 2 durchgeführt, ohne Ergebnis.

Unter www.entwickler-ecke.....php?p=685873#685873 hatte user profile iconssb-blume etwas von einem Sicherheitscode geschrieben. Da ich nicht weiß, was genau damit gemeint ist, kann ich nur vermuten, dass das irgendetwas mit den Startschwierigkeiten zu tun hat.

Meine Fragen: Hat jemand etwas Ähnliches bemerkt? Sieht jemand eine Möglichkeit, wie ich dieses Problem wieder loswerde?

Danke und beste Grüße
Mathematiker

Nachtrag: Besonders schlimm ist es, wenn ich Delphi 5 aus dem "Total Commander" (wenn ihn jemand kennt) heraus starte. Vom Desktop aus geht es schneller, aber dennoch nicht wie früher, also vor dem 15.4.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 30.04.14 22:22 
Von welchem Link ist dieses 900MB-Update?
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mi 30.04.14 22:23 
user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Von welchem Link ist dieses 900MB-Update?

Von offiziellen Windows-Updatesystem. Das Update wurde automatisch heruntergeladen und installiert.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 01.05.14 00:31 
Es gibt ein Pflicht-Update 770 MB

Windows 8.1 Update 1 (64 Bit)

www.chip.de/download...64-Bit_67064653.html

Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 06:56 
Hallo,
user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es gibt ein Pflicht-Update 770 MB

Danke für das Suchen. Dieses Update meine ich.
Hier stehen 770 MB, im Windows-Update stand 890 MB. Egal. Genau dieses Update macht im Moment den Ärger.

Beste Grüße
Mathematiker
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 08:12 
Ich habe auch schon Windows-Updates installiert - und dann war die Performance im Keller. Seither installiere ich nur noch die allerwichtigsten Service-Packs - und sonst nichts mehr. Auf das Risiko hin, dass ich gehackt werden kann.


Grüsse,


Hochhaus
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 01.05.14 08:41 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Hallo,
user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Es gibt ein Pflicht-Update 770 MB

Danke für das Suchen. Dieses Update meine ich.
Hier stehen 770 MB, im Windows-Update stand 890 MB. Egal. Genau dieses Update macht im Moment den Ärger.

Beste Grüße
Mathematiker


Das ist nicht das Gleiche!
Du meinst sicher das kostenlose Update von 8.0 auf 8.1.
Das 770MB-Update ist aber ein Update für 8.1.
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 09:05 
Hallo,
user profile iconhathor hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das ist nicht das Gleiche!
Du meinst sicher das kostenlose Update von 8.0 auf 8.1.

Sorry, es ist doch das Gleiche.
Unter www.entwickler-ecke.....php?p=685843#685843 hatte user profile iconMartok schon über die Größe "gemeckert".
Win 8.1 habe ich schon seit Oktober.

Im Moment glaube ich, eine Lösung gefunden zu haben.
Mein Rechner führt seit Stunden einen vollständigen Virenscan durch, jede einzelne, noch so kleine Datei.
Der erste Eindruck ist, dass eine Vielzahl von Exen nun wieder so starten, wie gewohnt. Das ist sehr merkwürdig und ich verstehe es nicht. Irgendetwas macht der PC mit den Dateien.
Wenn der Scan durch ist und alles wieder funktioniert (hoffentlich), melde ich es.

Beste Grüße
Mathematiker
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 01.05.14 09:15 
Dann liegt es daran, dass die neuen Files dem Virenscanner noch nicht bekannt sind und er deshalb jedes unbekannte File VOR dem Starten bzw. Öffnen scannt.
gerd8888
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 205
Erhaltene Danke: 3

Win7
Delphi 10.1 Starter (kostenlos) Lazarus
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 10:24 
ich hätte einen anderen Vorschlag. Mache doch einfach eine Systemwiederherstellung, dann hast Du das Update erst mal los.
Win 8 kenne ich nicht. Aber wahrscheinlich geht das auch so, wenn man unten bei der suche einfach das Wort "Systemwiederherstellung" eingibt.

Der "Ösi" erklärt das mit Win8 auf seinem Video: www.youtube.com/watc...ge&v=FXmbUwobw-0

Gerd
Ralf Jansen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 4708
Erhaltene Danke: 991


VS2010 Pro, VS2012 Pro, VS2013 Pro, VS2015 Pro, Delphi 7 Pro
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 11:00 
Zitat:
Auf das Risiko hin, dass ich gehackt werden kann.


Es betrifft aber nicht nur dich. Also das du dich vor den Dingen aus dem Internet schützt oder eben nicht. Sondern eben auch umgekehrt das anderen Teilnehmer im Netz vor den Dingen auf deinem Rechner geschützt sind. Ein gehackter Rechner ist eben nicht nur ein Problem für den Besitzer sondern auch potentiell für alle anderen. Insofern fände ich es sozial wenn du zumindest versuchst deinen Rechner, dadurch das du ihn aktuell hältst, zu schützen und somit wiederum uns schützt.
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 14:01 
Es ist schon nicht so, dass ich gar nichts tue. Ein aktuelles Antivirenprogramm verwende ich ebenso wie eine Hardware-Firewall. Ausserdem kopiere ich mindestens 1 x pro Woche das Image, das ich nach der Neuinstallation des Rechners gemacht habe, zurück. Eine schädliche Software hat schon von daher nicht viel Zeit, um Schaden anzurichten.

Grüsse,


Hochhaus


P.S. Den Hackern sind wahrscheinlich OS-Lücken bekannt, von denen wir bestenfalls in ein paar Monaten/Jahren hören werden. Eine lückenlose Sicherheit gibt es schon von daher - trotz Updates - eben nicht.
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 01.05.14 14:15 
Im Zusammenhang mit Fehlverhalten bei älteren Delphi-Versionen und Updates für Windows 8.1 dürfte auch dieser Thread im Delphi-Treff interessant sein.

Korrektur: Ich meinte eigenlich diesen Thread, der im oben verlinkten Thread verlinkt ist.
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 15:39 
Hallo,
nachdem der PC nun alle Dateien einmal gelesen und getestet hat, sieht es so aus, als würde es wieder funktionieren.
Wie schon oben gesagt, verstehe ich das Ganze nicht, macht aber auch nichts.

Danke für Eure Hinweise
Mathematiker

Nachtrag: Es ist immer noch das gleiche Ärgernis. Insbesondere die Apps starten extrem langsam.
Irgendwie bekomme ich Frust. Meine anfängliche Begeisterung für Win 8.1 nimmt kontinuierlich ab. :twisted:
Hochhaus
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 662
Erhaltene Danke: 8

Windows 7
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 18:08 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Nachtrag: Es ist immer noch das gleiche Ärgernis. Insbesondere die Apps starten extrem langsam.
Irgendwie bekomme ich Frust. Meine anfängliche Begeisterung für Win 8.1 nimmt kontinuierlich ab. :twisted:


Das dachte ich mir. Deshalb bin ich Win7 treu geblieben - jedenfalls bis jetzt.
gerd8888
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 205
Erhaltene Danke: 3

Win7
Delphi 10.1 Starter (kostenlos) Lazarus
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 18:34 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Nachtrag: Es ist immer noch das gleiche Ärgernis. Insbesondere die Apps starten extrem langsam.
Irgendwie bekomme ich Frust. Meine anfängliche Begeisterung für Win 8.1 nimmt kontinuierlich ab. :twisted:


Die Systemwiederherstellung ist eine Funktion aus der Windows-Familie, die es dem Anwender ermöglicht, den Zustand des Betriebssystems auf ein bestimmtes Datum zurückzusetzen, ohne dabei die persönlichen Daten zu ändern. Diese Funktion ist seit Windows ME bei allen Windows-Versionen für Heimanwender verfügbar.

So wie Hochhaus schon gesagt hat, nur das nötigste Update.
Und ich habe auch noch Win7. (Was will man mehr als das alles gut läuft)
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 19:34 
Kann sein, dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab, aber was genau hat ein durchgedrehter Virenscanner mit 8.1u1 zu tun? :gruebel:

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
trm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 491
Erhaltene Danke: 19

Windows 7x64
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 01.05.14 23:24 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Kann sein, dass ich irgendwas nicht mitbekommen hab, aber was genau hat ein durchgedrehter Virenscanner mit 8.1u1 zu tun? :gruebel:


Ab Win 8 ist der Defender automatisch mit an Board. Das ist im Prinzip der gleiche AV wie MSE unter WinXP/Win7.

Falls man nun noch zusätzlich eine AV-Lösung installiert, kann es m.E.n. passieren, dass beide laufen und sich so behindern.

Blöd ist auch, dass es teilweise möglich ist, unter Win 8 eine ältere Version vom MSE zu installieren (version 2.x), die aber nicht upgradebar ist, obwohl per Win-Update immer ein Upgrade angeboten wird. Klappt aber nicht, weil der Defender im Hintergrund weiter aktiv ist.

_________________
In Erfurt gibt es eine Pension, in der es gemütlich ist, Google einfach nach Pension Fiege ;)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Martok
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 15.05.14 23:42 
Ich hab den Fehler übrigens jetzt auch... es ging aber 2 Tage gut :gruebel:

Delphi-Anwendungen sind jetzt eher weniger betroffen, aber was mich wirklich stört ist der Explorer - sehr seltsam wenn man dann mehrmals klickt und nach vielen Sekunden auf einmal 10 Fenster aufploppen...

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Fr 16.05.14 09:00 
Hallo,
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab den Fehler übrigens jetzt auch... es ging aber 2 Tage gut :gruebel:

Tut mir leid, aber bei mir hat es sich auch nicht richtig gegeben.
Völlig unvorhersehbar startet irgendein Programm erst einwandfrei und zwei, drei Tage später mit einer extremen Verzögerung. Dann geht es wieder einige Zeit, bis zum nächsten Problem.

Ich habe den Eindruck (kann es aber weder beweisen noch ansatzweise begründen), als würden in unregelmäßiger Folge alle installierten Programme als "neu" interpretiert werden. Es betrifft auch 64bit-Programme.
Ich habe schon alle möglichen Experimente durchgeführt, ohne befriedigendes Ergebnis.
Wie schon weiter oben gesagt: Laufen die Exe erst einmal, gibt es keine Probleme mehr.

Beste Grüße
Mathematiker