Autor Beitrag
bruce185
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 22.07.05 16:22 
hi
also, wenn ich ein Setup Programm für mein Projekt erstelle, dann wird es mit 2 Fehlern und 0 Warnungen beendet, wisst ihr vieleicht was ich da falsch mache, ich muss doch ein Guid erzeugen, oder? ich denke mal daher kommt der fehler, ich habe null ahnung bei InstallShield Express, könnt ihr mir vieleicht erklären wie ich ein Setup erstellen kann, oder könnt ihr mir vieleicht Tutorials posten, ich bin euch sehr dankbar wenn ihr mein Problem lösen könnt, danke schonmal :cry:

bruce185
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Fr 22.07.05 16:58 
hi,

zu allererst: Welche Fehler kommen? Ohne eine Fehlermeldung kann dir nur schwerlich geholfen werden^^

Gruß
Ken

_________________
Eine Klasse beschreibt die Struktur und das Verhalten einer Menge gleichartiger Objekte.
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Fr 22.07.05 17:40 
ich weiss es nicht, da steht nur 'Erzeugung von Express\SingleImage mit 2 Fehlern und 0 Warnubgen beendet', woran kann das liegen, ich danke dir schonmal.

bruce185
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 22.07.05 23:33 
Da muss noch mehr stehen. Das scheint nur eine Zusammenfassung zu sein. Irgendwo sollte ISExpress auch die Fehler an sich anzeigen. Vllt. gibt´s ja einen Button oder Link oder etwas zum Anzeigen der Fehler, vllt. auch ein separates Fenster, in dem die Fehler genau aufgelistet werden.

ISExpress ist zwar eine abgespeckte Version, aber so abgespeckt ist sie auch nicht. ;)
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Sa 23.07.05 00:01 
also, das Setup was ich jetzt erstellt habe, wird beendet mit 2 Fehlern und 0 Warnungen, und wenn ich das Setup Programm jetzt ausführen möchte, dan erhalte ich 2 Fehler:

erste fehler:

Wert VersionMajor konnte nicht unter den Schlüssel
UNKNOWN\...\InstallProperties geschrieben werden.
Überprüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf
diesen Schlüssel besitzen, oder setzen Sie sich mit
Ihrem Supportpersonal in Verbindung.
___________ _____________ ____________
|Abbrechen| |Wiederholen| |Ignorieren|



und wenn ich auf Ignorieren klicke,
dann erhalte ich den zweite fehler:

Wert VersionMajor konnte nicht unter den Schlüssel
...\{4985B4DE-1134-40D9-9B6C-0F3F80434390}
geschrieben werden. Überprüfen Sie, ob Sie
ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlüssel
besitzen, oder setzen Sie sich mit ihrem Supportpers...
___________ _____________ ____________
|Abbrechen| |Wiederholen| |Ignorieren|


an was kann das liegen, habe ich vieleicht ein ungültiges Gui erzeugt, ich kenne mich da noch nicht so gut aus, gibt es vieleicht ein Tutorial wo es Schritt für Schritt
erklärt wird, oder nicht, für weitere hilfe bin ich euch sehr dankbar :cry:

bruce185
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 23.07.05 00:33 
Was willst du denn anlegen? Was sind das für zwei Schlüssel? Ansonsten Suche bei Google INSTALLSHIELD EXPRESS ANLEITUNG ist der einfachste Weg. ;)
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Sa 23.07.05 00:50 
danke für deine antwort,
also, ich habe ein DVD Datenbank geschrieben, und jetzt möchte ich eine Installations Routine erstellen, aber hier im Forum ist es ja nicht leicht geholfen zu werden, wenn man den fehler nich selbst bei sich hat, also ich werde einfach mal die Hilfe durchlesen von InstallShield Express, und danke für die antworten :D

bruce185
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 23.07.05 08:49 
user profile iconbruce185 hat folgendes geschrieben:
und jetzt möchte ich eine Installations Routine erstellen, aber hier im Forum ist es ja nicht leicht geholfen zu werden, wenn man den fehler nich selbst bei sich hat,

Dass du ein Setup erstellen willst, ... also, das habe ich irgendwie vermutet. ;) Aber wenn du nicht sagst, wozu diese zwei Registryschlüssel sein sollen, dann kann dir auch keiner helfen.
Das erinnert mich doch sehr an die Beiträge, in denen die Leute auch bloß sagen, dass sie einen Fehler im Programm haben, aber selbst nach mehrfacher Aufforderung posten sie nicht den Teil des Programms, damit ihnen hier jemand den Fehler zeigen und bei der Behebung helfen kann. :lol:

Zitat:
also ich werde einfach mal die Hilfe durchlesen von InstallShield Express

Das ist auf jeden Fall immer eine gute Idee.
bruce185 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 283

winXP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Sa 23.07.05 16:25 
ich brauche keinen Registrieschlüsel, aber ich habe gelesen das man für ein Setup unbedingt einen Registrieschlüssel braucht, ohne Registrieschlüssel funktioniert bei mir das ganze nicht, es muss doch ein weg geben ein Setup zu erstellen, ich habe schon immer Probleme mit InstallShiel Express gehabt, ich habe noch nie ein richtiges setup Programm erstellen können, weil ich mich nicht so auskenne, mit dem bescheuerte schlüssel, aber ich werde das bestimmt irgendwann hinbekommen, und danke für deine antwort :wink:

bruce185
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: So 24.07.05 11:06 
Wo hast du das denn gelesen? Der einzige Schlüssel, der wirklich in 95% aller Setups gebraucht wird, dürfte wohl der Uninstall-Schlüssel zum Deinstallieren sein. Aber bis auf NSIS legen den alle Setuptools automatisch an, wenn man die Standardeinstellungen nicht ändert.


Hm ... :gruebel: Versuche doch mal die Alternativen: Inno Setup (enthält eine deutsche Sprachdatei, das Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library DF sollte auch Tipps enthalten, und hier ist ein deutsches Forum) und/oder NSIS. Letzteres ist von der Skriptsyntax her schwieriger, erzeugt dafür aber kleinere Setups. Das Forum bietet dafür auch den ein oder anderen Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library TIPP.