Autor Beitrag
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 19:06 
Ich hab mal ne Frage wegen meiner Physikarbeit. Unzwar sollten wir da die Beschleunigung eines Zuges berechnen. Ich hab ja den richtigen Wert ausgerechnet. Aber da ich zu faul zum umrechnen war (gut, ich geb zu ich wusste nicht wie... :autsch:) hab ich das Ergebnis in km/h² angegeben. Unsere Physiklehrerin meint die Standardeinheit ist aber m/s². Als mein Bruder dann zuhause meinen Wert (1440 km/h²) umgerechnet hat kam 0,11111111 m/s² raus. Das ist das richtige Ergebnis. Das Problem ist halt dass ich eigentlich richtig gerechnet hab nur eine falsche Einheit angegeben hab. Meine Lehrerin hat auf Nachfrage gesagt, dass sie mir wegen der falschen Einheit mindestens schon mal einen Punkt abzieht. Ich finde das nicht richtig. Was meint ihr dazu?

Koller

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Kroni
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 720

Win 98, Win ME, Win2k, Win XP
D3 Pro
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 19:10 
Das ist "normal" würde ich mal sagen.....
Die Einheit dafür ist ja wohl m/s² und man rechnet normalerweise, bevor man ausrechnet in die "standard" Einheiten um.....und dannr echnet man!

Tut mir leid, aber thats life...würdeunser Lehrer glaube ich auch nicht anderes machen!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 19:11 
Naja, normalerweise wird die Beschleunigung wirklich nur in m/s² angegeben, von dem her hat Deine Lehrerin schon recht. Wichtig ist aber auch, was vor der Arbeit ausgemacht wurde oder wie immer gerechnet wurde bzw. auch, was bei der Aufgabe noch dazu stand.
Welche Einheiten hattest Du denn bei den Zahlen, mit denen Du gerechnet hast?

Aber mal davon abgesehen: Ein Punkt Abzug ist doch wirklich nicht die Welt, das nächste mal weißt Du es ja dann ;-)
Marco D. Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 20:26 
Titel: Standardeinheit
Mir ist ja klar dass m/s² die standardeinheit ist aber wenn ich dann mit einem Punkt an der 1 vorbeischleife :twisted:
Ausrücklicher vereinbart war überhaupt nichts...

Ich hatte als einheiten: XX km/h und h. Gut ich hätte es ja umrechnen können aber es war halt so einfacher.

Tja life is hard :bawling:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
der_zaehe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 317

WinXP SP2
D6 Pers, D2005 Prof, VS2005
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 20:27 
ich selber hab mich auch schon selbst über solche sachen geärgert. es ist zwar eigentlich nicht richtig, aber dein lehrer darf dir für sowas punkte abziehen, und wenn dein ergebniss zehnmal stimmt. ich hatte mal nen mathelehrer, der hat mir eine aufgabe nicht gewertet, weil ich nen anderen lösungsweg gewählt hab, als er gern gesehen hätte ;)

der lehrer hat leider seine freiheiten, wenns sehr wichtig ist, such dir halt zur not nen anderen physiklehrer, dem du vertraust.

_________________
[inspirationslos]
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 20:31 
ich würd dir auch nen punkt abziehen das ist total normal

frage ist nur wie viel ein punkt ist, anner uni in mathe gibts z.b. 15 punkte und da ist nen punkt shcon ziemlich viel
wenns für die aufgabe 10 punkte gab ist es richtig nen punkt abzuziehen, bei 5 ist nen halber ok

aber abgezogen werden muss auf jedenfall was, da bisl selbst schuld

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Speedmaster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Windows XP
C#, VS2005 / VS2008
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 20:46 
Normal muss ausdrücklich auf dem Blatt stehen in welcher Masseinheit das Ergebniss dastehen muss! Dasselbe gilt auch wenn nur ein bestimmter Lößungsweg erwünscht ist.

Leider haltet sich die wenigsten Lehrer an diese Vorgabe, und normal könntest du dich beschweren( Würde vermutlich aber nicht klappen )!
Amateur
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 777

(Win98, WinMe) WinXP Prof
D3 Prof, D6 Pers, D2k5 Pers., Turbo C++ Explorer
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 21:42 
sowas bringt eh nix leute.... man kann hinterher mit dem lehrer drüber reden aber das ist nun mal schule... die standardeinheit für zimmergrößen is ja auch m². haste schon ma nen architekten gesehn der anstatt 4m² 400dm² geschrieben hat? (hoff ma das is richtig umgerechnet).. es gibt nu mal standardgrößen und wenn der lehrer dir dafür punkte abzieht kannste mit ihm reden und wenns nix bringt akzeptiers halt... ging mir auch schon so dass ich wegen so kleinigkeiten auf ne 2- oder auf ne 2+ gerutscht bin auch wenn mir ne 2 oder 1- besser gefallen hätte...

_________________
"Kein dummes Gerede. Kein Rumrätseln. Denkt an nichts anderes mehr, nur noch an das, was vor euch liegt. Das ist die wahre Herausforderung. Ihr müßt euch vor euch selbst schützen, Leute." (Rennes in "Cube")
Beiträge: >700
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 21:44 
Eben, immer locker bleiben. Es gibt Schlimmeres.

Nämlich 2 Punkte Abzug dafür!
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 22:02 
Erzieht die Lehrkörper bitte dennoch gleich richtig. Auch diese haben die Aufgabe eindeutig zu definieren. Z.B. Vorschlagen, dass er künftig dazu schreibt "Standardeinheit verwenden" oder irgend so etwas in der Richtung. Damit kann er gleichzeitig prüfen, ob die Leute Wissen, was die Standardeinheit ist und gleichzeitig potenziellen Streit aus dem Wege gehen, der nur wertvolle Schulzeit verschwendet. Wenn ich eines an der Uni wirklich mag, dann das die meistens Profs wie die Bekloppten darauf achten, dass die Fragen absolut nicht anfechtbar sind ;)

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 22:25 
Wieso soll man denn immer Alles Überall und für Jeden absolut Jeden verständlich machen und hinschreiben? Dann haben wir bald US-Verhältnisse, denn bei denen muss mittlerweile in jeder Mikrowellenanleitung stehen, das man Haustiere damit *nicht* trocken bekommt...

Dem Guten OP wurde vorher bereits schon mal erzählt, er solle die Standardeinheiten nehmen. Wenn er das dann nicht macht-> Pech.

Ein bischen gesunden Menschenverstand und ein Erinnerungsvermögen diesseits einer Nacktschnecke sollte ein angehender Physiker schon haben.
Speedmaster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 79

Windows XP
C#, VS2005 / VS2008
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 22:59 
user profile iconalzaimar hat folgendes geschrieben:
Wieso soll man denn immer Alles Überall und für Jeden absolut Jeden verständlich machen und hinschreiben? Dann haben wir bald US-Verhältnisse, denn bei denen muss mittlerweile in jeder Mikrowellenanleitung stehen, das man Haustiere damit *nicht* trocken bekommt...

Dem Guten OP wurde vorher bereits schon mal erzählt, er solle die Standardeinheiten nehmen. Wenn er das dann nicht macht-> Pech.

Ein bischen gesunden Menschenverstand und ein Erinnerungsvermögen diesseits einer Nacktschnecke sollte ein angehender Physiker schon haben.


Das ist etwas vollkommen anderes( IMHO nennt sich das Thema der Gesunde Menschenverstand )!
Wenn es um solche Aufträge geht sollten sie klar definiert sein!
Du kannst ja auch nicht einer Firma den Auftrage geben: "Fabrizieren sie 20.000 Nieten", und nacher sind es die falschen!
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:02 
user profile iconalzaimar hat folgendes geschrieben:
Wieso soll man denn immer Alles Überall und für Jeden absolut Jeden verständlich machen und hinschreiben? Dann haben wir bald US-Verhältnisse, denn bei denen muss mittlerweile in jeder Mikrowellenanleitung stehen, das man Haustiere damit *nicht* trocken bekommt...

Dem Guten OP wurde vorher bereits schon mal erzählt, er solle die Standardeinheiten nehmen. Wenn er das dann nicht macht-> Pech.

Ein bischen gesunden Menschenverstand und ein Erinnerungsvermögen diesseits einer Nacktschnecke sollte ein angehender Physiker schon haben.
Dies sehe ich genauso!
Es gibt ganz klare Normen - diese sind auch dann verbindlich wenn der Lehrer sie nicht jedesmal explizit verlangt!
(es kann nicht sein, dass am Schluss ein Aufgabenblatt und 10 Seiten mit x-welchen Definitionen abgegeben werden muss.

Man stelle sich mal vor - man habe 10 Aufgaben und 10 Minuten Zeit, inklusive Zeit für das Durchlesen der 10-seitigen "Bedienungsanleitung" :wink:
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:06 
Klare Regelungen gibt es nicht. Das ist ganz einfach Meinungssache. Falls der Lehrer es so macht, musst du es akzeptieren. So schlimm ist es ja wohl nicht.
In unteren Stufen werden zum Teil Punkte abgezogen, wenn die Darstellung schlecht ist, etc. etc..
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:11 
user profile icondelfiphan hat folgendes geschrieben:
Klare Regelungen gibt es nicht. Das ist ganz einfach Meinungssache. Falls der Lehrer es so macht, musst du es akzeptieren. So schlimm ist es ja wohl nicht.
In unteren Stufen werden zum Teil Punkte abgezogen, wenn die Darstellung schlecht ist, etc. etc..

Die Regeln gibt es schon. Ob der Lehrer sie aber durchzieht ist eine ganz andere Geschichte.
Ich für meinen Teil nehme u.a. (technische) Berufskundeprüfungen ab. Dabei ist es mir (und auch den übrigen Experten!) persönlich egal, für wie wichtig der Lehrer solche Vorgaben hält. Wenn Einheiten fehlen/falsch sind, oder die Herleitung fehlt gibt es einfach Abzug.
delfiphan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32



BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:15 
Nein es gibt keine gesetzlich verbindlichen Regelungen. Sonst könnte man auch ganz bestimmt Einwand erheben.

Übrigens zur Umrechnung: Du musst einfach "km" durch "1000m", und "h" durch "3600s" substituieren: 1440 (1000m)/(3600s)^2 = 1/9 m/s^2
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:16 
wie ich oben schon erwähnt habe hat man halt pech gehabt

jeder leher möchte immer etwas genau haben, ich habe damals punkte abgezogen bekommen wenn die bruchstriche nicht mit lineal geamcht worden sind, wenn die lösungen nicht doppelt unterstrichen sind, wenn die achsen bei dem koordinatensytsme nicht beschriftet sind, bzw die pfeile nicht da sind (die mussten im pos. bereich sein und die einheiten auch nur _einmal_ bei x,y achse)

und das die lösung immer in der richtigen maßangabe angegeben wrden musste war selbstverständlich.

es wird halt nicht in der klausur gesagt. aber euer lehrer hat das bestimmt mal in der studne gesagt und wenn du da nicht aufgepasst hast, ist man halt selbst schuld.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:16 
user profile iconSpeedmaster hat folgendes geschrieben:

Das ist etwas vollkommen anderes

Nö, es geht um darum, ob etwas offenslichtlich ist, oder nicht. Man lernt im Physikunterricht die Standardeinheiten und deren Bedeutung. Man lern auch, das man per Abmahnung eins auf den Deckel bekommt, wenn man bei der Angabe physikalischer Eingeschaften _keine_ Standardeinheiten verwendet. Und wenn dann einem der Lehrer einen Punkt abzieht (ob das ok war, darüber lässt sich streiten), spätestens dann weiß jeder, das man ... Standardeinheiten in Klausuren verwenden soll. Oder?

Wer jetzt noch jammert, das bei Nichtverwendung der (vorher vereinbarten) Standardeinheiten Punktabzug droht, dem ist nicht mehr zu helfen.

Lass dir mal Blawens Vorstellung der 10-Seitigen Bedienungsanleitung zur vorschriftsmäßigen Beantwortung von Klausurfragen durch den Kopf gehen.
Phobeus
ontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1280

Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:51 
@alzaimar: Hier, ich! Will mich merkbefreien lassen, weil ich eine andere Meinung als Du habe (ja, merkts Du es eigentlich noch?) Glaubt den wirklich noch jemand an das "Strafe"-Prinzip bei der Pädagogik und glaubt mir einem solchen handeln, statt Frustration Begeisterung für ein Thema vermitteln zu können? Dagegen vorzugehen ist wohl witzlos, aber es wird kaum zuviel verlangt sein, dass man eine klare Arbeitsanweisung bekommt. Dort gehört IMAO neben der gewünschten Einheit auch eine Definition dazu, wieviele Nachkommastellen erwartet werden. Das bedeutet nicht, dass man den Leuten eine Gebrauchsanleitung zum runden dabei legen soll, sondern klar formulieren, was man von Ihnen erwartet. Ein guter Lehrer wird darauf auch achten... keine Ahnung, wie das in deiner Schulzeit war, aber uns wurde eingetrichtet exakt darauf zu achten, ob dort "begründen", "erläutern", "diskutiere" in der Frage stand. Schülern beizubringen exakt zu arbeiten und zu formulieren ist für mich eigentlich mehr wert als reiner Wissenstransfer... aber, ich vergass, mir kann man nicht mehr helfen, fange gerade an zu weinen *sg :twisted:

_________________
"Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
alcaeus
half ontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 226



BeitragVerfasst: Do 08.09.05 23:55 
Nur einen Punkt Abzug? Mann, du hattest Glueck.

Corpus Delicti: Elektronik-Pruefung in der 13. 5 Aufgaben a 100 Punkte, 60 Punkte waren notwaendig fuer eine "positive" Note (in Italien: 1 = schlechteste Note, 10 = Beste; alles >= 6 ist "positiv", d.h. nicht "durchgefallen").
Person: ein Schulkollege
Und was ist passiert: er hat eine Aufgabe (20 Punkte) komplett richtig beschrieben und durchgerechnet, allerdings am Ende zufaellig noch einen Fehler gemacht: "... fliesst folgende Spannung: ..." anstatt "... liegt folgende Spannung an: ..."
Gesamtpunktezahl fuer die Aufgabe: 0/20, da die Spannung ja nicht fliesst, sondern anliegt, und "bei so einem kapitalem Fehler sind 0 Punkte mehr als du dir verdienst"

Du hattest wirklich Glueck, es haette schlimmer kommen koennen. Nimms nicht weiter tragisch und merks dir einfach fuers naechste Mal ;)

Greetz
alcaeus