Autor Beitrag
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Di 19.09.06 10:05 
Bug gefunden (hoffe ich bin der erste, bei diesem)
wenn man in der Einzelfensteranzeige ist und man klickt mit rechts auf die schrägen striche zum größe ändern, dann hängt sich die ecke an die maus an
sonst: sehr toll gemacht!! :zustimm:

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 19.09.06 15:33 
Nein, wenn man nach nur einem Buchstaben sucht, findet er nunmal diesen text ;> aber wann wird man wohl mit einer funktionierenden Evil Lyrics Funktion rechnen können? Gibts bald wieder ein Hotfix? :D Nach dem was du sagst, ists ein Bug deinerseits, hab ich das richtig verstanden? ^^
@Passiv, ja habs auch gemerkt, aber ich schätze, it's not a bug, it's a feature... Ich kann mir kaum vorstellen, wie so ein Bug entstehen könnte >.>

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 19.09.06 15:45 
Es ist ein Bug meinerseits, dass bei EvilLyrics nur ein Buchstabe ankommt. Ich habe dummerweise an dieser Stelle die WideString-Kompatibilität übersehen: Intern sind die Eigenschaften Artist und Titel Widestrings, die ich als PChar rüberschicke - da ist dann natürlich anch einem Zeichen Schluss, weil direkt das zweite Byte ein #0 ist, also das Ende des PChar-Strings...

Zum Feature-Bug: Um ehrlich zu sein, war das nicht als Feature gedacht. Und so einfach kann das entstehen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TPlaylistForm.ResizeImageMouseDown(Sender: TObject;
  Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  ReleaseCapture;
  Perform(WM_SysCommand, $F008 , 0);
end;
- es fehlt einfach die Abfrage, welcher Button down ist ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Miri
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 657


Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Di 19.09.06 15:59 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:

@Miri: Jep, man benötigt ggf. neue Skinbuttons (hab ich vergessen zu erwähnen). Liegt daran, dass sich die Position der Buttons leicht verändert hat, und eine Grafik dazugekommen ist (für die Zufallswiedergabe). Mit der Funktion "Skin-Buttons erzeugen" kann man aber recht einfach die neuen Buttons erstellen. Dazu bitte in die Hilfe gucken, wie die aufgebaut sind. - Für den Anfang sollte es reichen, die untere Zeile mit den Symbolen auf die obere Zeile rüberzukopieren.

Hey, darauf wär ich sogar von allein gekommen ;-)
Aber kann man das nicht einbauen, dass bei dem "Buttons erstellen" auch gleich die passenden Symbole mit eingebaut werden? Denn ich bräuchte ehrlich gesagt keine Buttons, aus denen nicht hervorgeht wo sie sind und was sie tun ;-)

_________________
Anonymes Eckenkind
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 22.09.06 12:26 
AH! BUG! *glaub ich...*
Beim Beenden wird der Status des "Zufallswiedergabe/Alles/Titelwiederholen" Buttons nicht gespeichert! Garnicht gut! ^^ Ich weis nicht, ob du nicht dran gedacht hast, oder ob du es nicht für nötig empfunden hast, aber wenn ich einen Player regelmäßig nutze, will ich meine bevorzugte Abspielart nicht immer neu über 2 klicks einstellen müssen. manchmal mach ich folgendes:
Mitten im Spiel
Windowstaste+STRG (Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library KEYLINK, ein Programm das das Starten von anderen Programmen extrem einfach macht...)
nemp, enter
zurück ins spiel.
Nemp fängt an zu spielen und alles ist prima, ich zocke und bin zufrieden, nur... Ich muss dann regelmäßig zurück ins Desktop wechseln und 2 mal auf den Button klicken, weil ich wieder die Wiedergabeart nicht eingestellt hab >.<

Bau das doch um, wenn du zeit hast :D

Edit:
Bei der Zufallswiedergabe kam eben das selbe Lied 3 mal hintereinander. Ich hatte mit meinem Vorschlag mehr eine Art automatisches Durchmischen bei jedem Durchlauf gemeint, aber es würde ja reichen, wenn eine Überprüfung drin wär, ob das letzte abgespielte Lied das selbe ist, das nun abgespielt werden soll, und dass dann durch erneutes Random zu verhindern...

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 22.09.06 21:25 
Das mit der Speicherung des Modus hab ich einfach übersehen. Die 5 Zeilen werd ich irgendwie in den Code reinpacken ;-)

Eine bessere Zufallswiedergabe mit weniger Wiederholungen werd ich mir mal überlegen.

Aber nicht am Wochenende, da werde ich in gemütlicher Runde bei fröhlicher Blasmusik etwas gegen meine Gesundheit tun :mrgreen:.

_________________
We are, we were and will not be.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Fr 22.09.06 23:14 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Aber nicht am Wochenende, da werde ich in gemütlicher Runde bei fröhlicher Blasmusik etwas gegen meine Gesundheit tun :mrgreen:.

Dann wünsch ich dir viel Spaß, n guten Durst ( :mrgreen: :beer: ) und so weiter.
Wir freuen uns alle über Nemp, blah, tolle sache, pi pa po, kennen wir ja alles.
mfg Jan.
;)

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: So 24.09.06 20:27 
Bug gefunden.
Es muss ja jeder Bug weg sein.
Siehe Bild im Anhang ;)
Also ich habe paar Sender von RauteMusik rein getan und dann noch ein Lied das 3:38 Lang ist, aber warum steht ganz oben 3:28??? Wird für jeden Titel eine Sekunde abgezogen, oder wie läuft das?

MfG
hui1991
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von hui1991 am So 24.09.06 20:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 24.09.06 20:30 
Es scheint bei Radiosendern wohl eine -1 als Länge zu stehen, wodurch die Summe dann kleiner wird.

Also @Gausi: ausnüchtern und dann eine Abfrage auf -1 reinmachen^^

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: So 24.09.06 22:48 
Täusch ich mich oder sind es von 3.38 auf 3.28 nicht etwas mehr als eine Sekunde?
Imho sind es 10 :-D

Grüsse Stübi

_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: So 24.09.06 22:53 
Was meine -1-Theorie stützt, immerhin hat er 10 Radiosender.
ausblenden Quelltext
1:
-1*10 = -10					


Hach, ich liebe Mathe^^

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Stübi
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 331

Win XP, Win 2000, Win ME
D5 Ent, D7 Prof, D2005 PE, C#
BeitragVerfasst: So 24.09.06 22:55 
user profile iconMartok hat folgendes geschrieben:
Was meine -1-Theorie stützt, immerhin hat er 10 Radiosender.
ausblenden Quelltext
1:
-1*10 = -10					


Hach, ich liebe Mathe^^


Dass hab ich nicht gesehen, mal schauen was Gausi dazu meint.

@Gausi, der Player wird ja immer besser :-D

Gruss Stübi

_________________
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen, dass ich nicht verrückt sei. Die zehnte summt die Tetrismelodie.
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Mo 25.09.06 14:41 
das hintergrundbild wird bei angezeigter suchleiste abgeschnitten und irgendwie verkehrt angezeigt

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 25.09.06 18:33 
Zu dem Längenbug: Ich fürchte, das wurde schonmal bemängelt, und ich habs auf irgendeiner ToDo-Liste übersehen. Die angestellten Theorien sind aber falsch. Die interne Länge eines Web-Streams ist 0, die Unterscheidung zwischen Datei und Webradio (für die Anzeige von "inf") läuft über einen anderen Flag.
Der Fehler liegt wahrscheinlich daran, dass aufgrund gewisser Eigenheiten der Datei die Länge, die ich mit meinen Methoden sehr schnell berechne (vgl. Erläuterungen bei meinen MP3FileUtils), von der Länge, die die Bass.dll. liefert, etwas abweicht. Die Länge in dem Playlisteintrag selbst wird beim abspielen aktualisiert, die Gesamtsumme wird aber nicht verbessert.
Mit anderen Liedern sollte dieser Effekt nicht auftreten, oder nur ein oder zwei Sekunden betragen. Ebenso sollte die Summe in der Playlist mit dem Header übereinstimmen, wenn das Lied noch nicht abgespielt wird.

@passiv: Zeig da mal bitte nen Screenshot, was du meinst. Ich kann das weder jetzt auf die Schnelle reproduzieren, noch weiß ich genau, was du meinst...

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Mo 25.09.06 18:58 
Toll also irgendwie kann ich jetzt Nemp nicht mehr starten.
Die Musik funktioniert zwar, aber nur ein Sender, den ich ganz oben habe, dann läd er die Medienliste.
Gestern hatte ich die Files nach Toten und Doppelt durchsucht erh at nix gefunden.
Danach hab ich PC heruntergefahren ohne PC richtig auszuschalten und seit dem Funktioniert es nicht mehr...
Vielleicht kannst du da ein Bug drin finden, warum das laden so lange dauert.

MfG
hui1991

edit://
Ich hab ein Bug gefunden.
Starte ein Lied.
Gehe auf Effekte und dann auf Rückwärts und dann wenn ud drauf geklickt hast wieder auf Vorwärts und das ganz oft und ganz schnell hintereinander. Dann wirst du merken, das ein gewaltiger Echo kommt. Könntest du das PRoblem lösen. Denke mal, das es zu lange braucht, das der Button verschwindet und bei jedem Klick es nochmal startet. ODer das, das immer leiserwerden so lange braucht, das immer das Lied gespeilt wurde, aber das andere nicht beendet, weil es ja noch leiser wurde, aber an dem. Hoffe du findest den Fehler.

edit2://
Noch ein Bug. Manchmal kommt es vor das sich der Player aufhängt. Das letzte mal war es heute als ich bei 133% auf ein Lied geklickt habe. Vllt ist da irgendwo ein Fehler drin..
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Sa 30.09.06 20:08 
Bugs sind notiert. Den Rückwärts-Fehler kann ich reproduzieren, habe aber keinen Plan, woran das liegt :nixweiss: - mal sehen.

Das mit der Medienliste-Endlos-Laden kann ich zwar nicht reproduzieren, weiß aber wahrscheinlich, woran es liegt (dank deiner gmp-Datei, die du mir per PN geschickt hast :D). Wie ich das vernünftig fixen soll, weiß ich zwar noch nicht, aber da werd ich hier evtl. mal bei Gelegenheit nachfragen. Irgendjemand hier wird das schon wissen :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: Fr 06.10.06 21:57 
Ich hab gedacht, das das Maximieren die Ganze BIldfläche einnimmt.
Ich hab grade das Fenster Maximiert und konnte es an der Visualisierung verschieben.
SOllte aber eigentlich nicht gehen, weil dann wie üble Fehler entstehen..
Naja so üble sind sie nicht, aber wenn man die wieder Verkleinert und Maximiert, dann wird es ein wenig nach unten gesetzt. Wenn das absicht ist, sollte man das irgendwo einstellen können. Hab das bis etz nicht gesehen, kann aber auch sein, das ich es net sehe, weil ich diese Woche nicht gut auf der Reihe bin...

edit://
Wenn man jetzt die 36000 Dateien in die Medienliste einfügt und dann auf schließen klickt, dann sollte es sofort beenden und es verformt sich aufeinmal. SO alles wild durcheinander...
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 15.10.06 16:37 
Hab glaub einen weiteren Bug gefunden: Wähle ich einen Artist im Auswahlfenster, so bekomme ich die zugugehörigen Alben angezeigt. So weit so gut. Klicke ich nun rechts auf <Alle> und dann auf Album Abspielen, wird meine komplette Bibliotek in die playlist eingefügt... Sollte eigentlich nur alles von diesem Artisten eingefügt werden, oder?

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 15.10.06 17:08 
Jup, das ist ein Bug. Wird in 2.5c behoben worden sein. Ebenso der Fehler mit dem Verschieben des maximierten Fensters.

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Do 19.10.06 09:41 
Ich habe gerade noch einen "Bug" gefunden (dadurch das ich gestern dich über deinen Lösungsweg befragt hatte ;) ). Und zwar hattest du mir ja gesagt, dass du im OnColumnDblClick-Ereignis über
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
aNode := PlaylistVST.FocusedNode;
if assigned(aNode) ...
gehst.
Nun ja, bei dieser Verfahrenswiese gibts ein Problem. Wenn du z.B. 4 Elemente in der Playlist hast und das 2. gerade abspielst, klicke 1x ein anderes Element an (also so, dass es markiert ist, aber noch nicht abgespielt wird) und anschließend unten irgendwo in den freien Raum der Playlist. Und siehe da, er spielt das einmal selektierte Element ab, obwohl man darauf kein Dbl-Click durchgeführt hat.
Du kannst das Problem hier so lösen ;):
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
procedure TMainForm.PlayListVSTMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if ssDouble in Shift then
  begin
    if (PlayListVST.FocusedNode<>niland (PlayListVST.GetNodeAt(X, Y)=PlayListVST.FocusedNode) then MusicPlayer.Play(PlayListVST.FocusedNode.Index);
  end;
end;