Autor Beitrag
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 06.06.06 19:44 
Eine neue Version ist online.

Alles weitere im ersten Post. Die Hilfedatei und die beiden Beispielskins sind jetzt mit im Hauptarchiv enthalten. Und es ist ein dritter Skin dazu gekommen, dessen Erstellung mich mindestens ganz lange gekostet hat ;-)

An dieser Stelle aber ein herzliches Dankeschön an alle Sender-Lieferanten, und ganz besonders user profile iconmael für "Lemon Radio". Die Sender sind im Wesentlichen in der Eingangsreihenfolge aufgelistet. Die, die fehlen, haben mir aus unterschiedlichen Gründen Probleme gemacht :nixweiss:. Für einige Sender wird ein PlugIn (AddOn) benötigt, was man bei www.un4seen.com downloaden kann.

_________________
We are, we were and will not be.
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 16:12 
Also der Player ist superklasse aber eins hab ich zu bemängeln:
Wenn man WMA dateien abspielen will geht das nicht. Das würde ich aber hinzufügen weil in "Internetmusikläden" alles in wma befindet
ist aber ein geiler Player

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 16:37 
Wohin verschwindet das MainMenü wenn ich einen Skin benutze? Ist irgendwie ein bisschen verwirrend :D

WMA geht bei mir

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 16:42 
Schaut in die Hilfe. ;-)

Die bass.dll liefert keine Möglichkeit, (für Freeware-Projekte) DRM-geschützte WMA-Dateien abzuspielen. Desweiteren widerstrebt es mir, Unterstützung für ein System anzubieten, was ich persönlich absolut bescheiden finde.

Wenn du (oder jemand anderes) unbedingt Geld für Bytehaufen variabler Länge ausgeben willst, die einige Player unter einigen Betriebssystemen unter einigen weiteren Voraussetzungen manchmal abspielen können, dann kannst du das gerne tun. Aber dann soll man bitteschön auch den WMP oder sonstwas dafür benutzen, und nicht den kleinen Nemp damit ärgern :D

Normale WMAs gehen natürlich.

Das Mainmenu verschwindet, wenn man das bei den Skin-Optionen angeschaltet hat ;-) Die Funktionen sind alle über die drei Popup-Menüs (Playliste/Medienliste/ Mittelteil (am besten über der Visualisierung)) erreichbar.

_________________
We are, we were and will not be.
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 16:43 
Ah ok!

Dann noch was: Manche Titel sind bei mir größer geschrieben, woran liegt das? Soll ich mal nen Screenshot machen?

EDIT: Das hat sich erledigt ;) :autsch:

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.


Zuletzt bearbeitet von Born-to-Frag am Fr 09.06.06 17:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 16:55 
Noch was ( :D ) : Hab grad ne exception bekommen. Und zwar wollte das Popup menu einfach nicht öffnen (Rechtsklick im Suchen-Teil)


EDIT: Immer, nachdem ich gesucht hab.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 19:10 
Hallo Gausi,

da die Benachrichtung hier mal wieder nicht funtktionierte, konnte ich es erst so spät testen. Bisher habe ich mir nur das mit den Streams angeguckt (wollte gucken, ob da der eine Sender schon drin steht ;) ).

also mir sind auf Anhieb keine Fehler aufgefallen, aber trotzdem 3 Dinge, die du verbessern könntest:
  • Symbole solltest du vermehrt anwenden (vor allem im Menü)
  • Bei Streams wären überleitungen nicht schlecht (also sobald man z.B. von Stream auf MP3s wechselt,. dass die MP3 eingeblendet wird, und gleichzeitig der Stream ausgebledet wird (jetzt hackst du es noch ab :( ))
  • Wie sollte es anders sein, habe ich auch wieder etwas an der Visualisierung zu meckern (bitte nicht wieder mit den Augenrollen^^): Unten fallen die Balken zwar nicht mehr heraus, dafür können die oben noch "heruageschoßen" werden (tritt zwar nur sleten auf, aber sieht komisch aus, wenn man darauf achtet) *g*
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 09.06.06 22:56 
@btf: Fehler ist reproduzierbar. Er tritt scheinbar immer dann auf, wenn weder in der Medienliste, noch in der Artist-, noch in der Albenliste ein Eintrag fokussiert ist. Sollte recht einfach zu korrigieren sein - danke aber für den Hinweis!

@Heiko: Was soll ich nicht machen? :roll:, :eyecrazy: oder :nut: ? Du mit deinen Balken...aber wieder hast du recht, das könnte man machen. ja. Sind wieder ein paar kleine Zeilen zu verändern.

Das mit den Symbolen könnte man wohl auch noch mal einfügen. In einer früheren Version hatte ich auch einige drin, die aber dann wieder rausgeschmissen, da sie "aus dem Internet" zusammengesucht waren, und somit kein einheitliches Design ergaben. Ich bin leider kein besonders talentierter Grafiker, bzw. ich habe kaum Erfahrung mit Programmen jenseits von Paint :mrgreen: - mal sehen.

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 20.06.06 20:59 
Hallo,

um auch mal meinen Senf dazuzugeben: Super Player.
Der Autostart überzeugt mich besonders. Was mir aber fehlt, ist ein Eintrag im Contexmenu, wo man dann auswählen kann "Mit Nemp abspielen" oder "Zur Wiedergabeliste von Nemp hinzufügen".
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 27.06.06 20:18 
Da ich zur Zeit eher nicht zum proggen komme, kommt nur ein kleines Update zwischendurch, da die vorige Version einen sehr unschönen Bug hatte, den user profile iconBorn-to-Frag gefunden hat.
Außerdem hat user profile iconHeiko mal wieder an den Balken rumgenörgelt ( ;-) ), was jetzt auch wieder ein Stück besser sein sollte.
Weiterer Kleinkram, der bisher nicht gemeldet wurde:
  • Beim Abspielen von Webradio wurde u.U. noch unter "Lyrics" der Text der zuletzt gespielten mp3-Datei angezeigt.
  • ab und zu kam bei Webradio zwischendurch eine Fehlermeldung wie "ungültige Zeigeroperation". Ich vermute, dass dieser Fehler durch fehlerhafte Meta-Informationen verursacht wurde, die als Reihe von nullterminierter Strings gesendet wird. Da der Fehler auch früher immer nur einmal pro Stunde auftrat (wenn überhaupt), kann ich nicht 100%ig sagen, dass das jetzt erledigt ist.
  • Eine Funktion, die bisher wahrscheinlich kaum jemand bemerkt hat, kann jetzt in den Optionen abgeschaltet werden: Bei einer Änderung der Laufwerksbuchstaben werden automatisch alle Laufwerke nach den Dateien untersucht (bzw. nach der ersten Datei/Ordner, der auf dem Laufwerk laut Medienliste sein sollte). Schlägt das fehl, weil z.B. ein externer Datenträger nicht angeschlossen ist, kommt eine Meldung, die zur manuellen Eingabe des aktuellen Laufwerkbuchstaben auffordert. Das kann jetzt abgeschaltet werden.

Die Grafiken sowie das stärkere Anbinden an die Windows-Kontextmenüs wird irgendwann später kommen.

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 14.07.06 13:50 
So, ich habe mal wieder ein bissl zu meckern :mrgreen: (ich habe noch die erste 2.4er, also ohne den letzten Bugfixes, was aber bei den Problemen nichts ändern dürfte ;) ).

Bugs:
  • VBR-Dateien hauen deine Gesamtzeit durcheinander, d.h. er zeigt z.B. für die mp3 eine Dauer von reichlichen 90 min an, aber bei der Gesamtzeit stehen nur reichliche 70 Minuten (Screeni, wenn nötig, kann ich nachreichen, habe jetzt aber ekine Lust den 2. Rechern dafür extra an zu machen :P )
  • Dein Dateiensuchalgo funzt unter 98SE nicht (es kommen nur eine Fehlermeldung). (Falls du SearchTool inzwischen verwendest, liegt es an UniCode (bin dabei es zu verbessern ;) ))
  • Etwas wofür du selber nichts kannst, man es trotzdem erwähnen sollte: Unter 98SE kann er keine WMAs abspielen (das System unterstützt es nicht standardmäßig von sich aus wie XP)
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 14.07.06 14:20 
Das mit den VBRs kann ich nicht nachvollziehen. Ist das bei allen Dateien so, oder nur bei dem einen Scooter-Mix, den du mir mal geschickt hast (warst du das?), der aber generell irgendwie fehlerhaft ist und auch bei anderen Playern Probleme macht?
Ich verwende Searchtool noch nicht, wäre da aber über eine genauere Fehlerbeschreibung erfreut. Was für eine Fehlermeldung kommt, und vor allem wann? Erscheint noch der Verzeichnis-Auswahl-Dialog, oder hörts auch schon da auf?
WMA unter 98SE: Das liegt dann aber nicht an Nemp, sondern höchstens an den Voraussetzungen der bass_wma...

Ich werde dann wohl die Systemvorraussetzungen mal anpassen. Testen kann ich es mangels mehrer PCs nur auf XP. Hast du andere Windows-Versionen dahingehend getestet? (2000, ME, NT?)

_________________
We are, we were and will not be.
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 14.07.06 14:32 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
WMA unter 98SE: Das liegt dann aber nicht an Nemp, sondern höchstens an den Voraussetzungen der bass_wma...

Bass.dll setzt ja IMHO auf DirectX auf. Und die wma sache ist doch auch in DirectX verankert, oder irre ich mich da? (oder wars doch der WMP 8/9? *grübel*)

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Testen kann ich es mangels mehrer PCs nur auf XP. Hast du andere Windows-Versionen dahingehend getestet? (2000, ME, NT?)


Wie wärs mit Microsoft Virtual PC 2004, Link gibts hier in den Nachrichten. Ich hab damit im Moment erfolgreich Linux (Kubuntu) laufen.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Fr 14.07.06 14:42 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Das mit den VBRs kann ich nicht nachvollziehen. Ist das bei allen Dateien so, oder nur bei dem einen Scooter-Mix, den du mir mal geschickt hast (warst du das?), der aber generell irgendwie fehlerhaft ist und auch bei anderen Playern Probleme macht?

Jupp genau, ich wars mitm Mix und der isses auch *g*. Aber es auch bei anderen vbr-Dateien (habe gerade noch eine andere gefunden, die aber ganz ist (also keine defekten Teile besitzt ;) )). (siehe Anhang)

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Ich verwende Searchtool noch nicht, wäre da aber über eine genauere Fehlerbeschreibung erfreut. Was für eine Fehlermeldung kommt, und vor allem wann? Erscheint noch der Verzeichnis-Auswahl-Dialog, oder hörts auch schon da auf?

Ne, erst wenn er den Ordner wirklich durchsuchen will, also nach der Ordnerauswahl.

Zitat:
---------------------------
Nemp v2.4
---------------------------
Zugriffsverletzung bei Adresse 004052DB in Modul 'nempXP.exe'. Lesen von Adresse 65627241.
---------------------------
OK
---------------------------

(Meldung mit aktiviertem 95-Komatibilitätsmodus von XP ;) )

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
WMA unter 98SE: Das liegt dann aber nicht an Nemp, sondern höchstens an den Voraussetzungen der bass_wma...

Das hatte ich ja gesagt, dass es nicht an dir liegt. Wenn ich SearchTool auch wieder unter 95, 98 etc. laufen ahbe, kann ich ja mal gucken, ob es mit fmod funktioniert, auf das wir ja vor kurzem, wie du bereits weißt, umgestiegen sind ;).

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Ich werde dann wohl die Systemvorraussetzungen mal anpassen. Testen kann ich es mangels mehrer PCs nur auf XP. Hast du andere Windows-Versionen dahingehend getestet? (2000, ME, NT?)


Bis vor kurzem hätte ich es unter 95 immer ausprobeiren können. Seit ein paar Tagen statt Win95 Win98SE ;). Aber eigentlich zeigt der Kompatibilitätsmodus auch genug Probleme auf. Zu mindestens bekomme ich da dann die gleichen Fehler, wie untre dem Orginal-System ;).

PS: Den PreScan der MP3s solltest du mal in Threads auslagern :mrgreen: (auch wenn du die (noch) nicht magst ;) ), denn wenn ich die Scooter-MP3 zur PlayList hinzufüge, hängt nemp auf dem altem Rechner erst einmal eine Minute, bis dein Prorgamm fertig ist ;).
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Fr 14.07.06 15:17 
Ach soooo.....Du meinst also die Gesamtzeit oben im Header der Playlist? Das im Screenshot ist wohl ein Rundungsfehler - um 1 oder 2 Sekunden können meine Zeiten von denen der Bass.dll schon mal abweichen. Da die Anzeige in der Playlist beim Abspielen mit der bass abgeglichen wird (weil in ganz seltenen Fällen die Zeit stärker abweicht), kann es zu solchen Effekten kommen. Jedesmal die Gesamtzeit auszurechnen halte ich für Overkill - evtl. kann man da aber was anpassen (Differenz beider Zeiten addieren o.ä.). Mal schauen.

Prescan in Threads: Stell mal in den Optionen -> Wiedergabe den Start auf "Schnell". Dann wird ohne Prescan die Wiedergabe gestartet, im Hintergrund Prescan durchgeführt und anschließend die beiden Stream-Handles heimlich vertauscht. Standard ist "sicher", weil mir irgendwsa bei diesem Vorgang ab und zu die Strings in den Listen zerschießt. Mal den Dateinamen, mal den Titel. Mal kann dann die Datei einfach nur nicht mehr gefunden werden, weil ein Dateiname dann "c:\Mein|_mp3s\meinmp3.mp3" ist (man beachte das "|" im Namen, alternativ ein anderes ungültiges Zeichen). Ganz brutal wird es, wenn der Zeiger selbst kaputt geht und plötzlich in einen ungültigen Bereich zeigt...ich bekomme diesen sporadisch auftretenden Fehler einfach nicht weg... :-(

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: So 16.07.06 10:57 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Ach soooo.....Du meinst also die Gesamtzeit oben im Header der Playlist? Das im Screenshot ist wohl ein Rundungsfehler - um 1 oder 2 Sekunden können meine Zeiten von denen der Bass.dll schon mal abweichen. Da die Anzeige in der Playlist beim Abspielen mit der bass abgeglichen wird (weil in ganz seltenen Fällen die Zeit stärker abweicht), kann es zu solchen Effekten kommen. Jedesmal die Gesamtzeit auszurechnen halte ich für Overkill - evtl. kann man da aber was anpassen (Differenz beider Zeiten addieren o.ä.). Mal schauen.


Das mit dem Nachkorrigieren ist doch eigentlich kein Problem ;). Einfach die Zeitdifferenzen nehmen (Prescan-Zeit - vorher bekannte Zeit) und zur Gesamtzeit hin zu addieren, damit brauchst du nicht die ganze PlayList durchrattern nach der Zeit ;). Oder wie machst du es denn momentan, wenn z.B. ien Titel gelöscht wird? Gehst du da die ganze PlayList noch einmal durch?
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 16.07.06 13:54 
Hi Gausi
Also ich finds ja Gahns Gahns tohl und so .. :D Ähm sorry dass ich mir jetzt nich alle 6 Seiten durchgelesen hab - Hat schon jemand nach einer Auto-Assoziirung gefragt? (Omg heist das jetzt so oder bin ich zu verpeilt.. is ja früh am Morgen... x_X )
Also was ich meine ist: Ein Button, der alle im Augenblick (mit den Aktuellen Plugins) abspielbare Dateitypen mit dem Nemp verknüpft.

Was mir ausserdem fehlt ist die Möglichkeit, den Miniplayer zu variieren (z.B. Playlist anzeigen/ausblenden etc) und vorallem zu verschieben.
Weiterhin: Dublikate entfernen.. prüft das auf exakt gleiche Dateien, von Spieldauer über Titel bis Groß/Kleinschreibung des Albums und so? Wäre es nicht viel sinnvoller, nur auf Länge, Name und evtl Band zu prüfen? Auf die Art bleiben nämlich alle meine Dublikate in der Playlist, nur weil bei einem vielleicht noch 2004 drinsteht, oder weil das Album "A Night At The Opera" heist statt "A Night at the Opera" ... x_X
Ausserdem: An welchen Stellen erreiche ich das Hauptmenü durch einen Rechtsklick, wo nicht? Wäre es nicht sinnvoller einen Button in irgenteine Ecke zu stecken, nur ein kleiner Speedbutton, der auf Klick das Hauptmenü öffnet? Ich frag mich immernoch, warum ich auf die Effekte klicken muss ^^
Ich find die Systemweiten Hotkeys toll! .. nur ... wo setz ich sie? x_X
Als letztes: Die Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library TXSTYLEFORM von obschtkuche (oder so ^^) liefert tolle möglichkeiten, die Titelleiste und die Systembuttons dem Skin anzupassen, wenn du mal die Muse dazu hast ^^
Eine Funktion, die die Playlist durchmischt, wenn sie einmal durchgespielt wurde, wäre nett, bzw eben einen "Shuffle" Knopf, wie beim Winamp.

So abschließend muss ich sagen: Besser als der Winamp gefällt mir der Player schon allein desshalb, weil er sehr viel schneller lädt und reagiert als der Winamp mit MMD3 Skin (Mein lieblingsskin :D)
Also mach blos weiter, nich aufhören ^^

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 16.07.06 14:23 
@Heiko: Beim Löschen wird komplett alles neu aufsummiert, ebenso beim Einfügen. Ich weiß, dass es dir dabei als Optimierungs-Fanatiker bei graust, aber bei einmal-Operationen nehme ich es da nicht so genau ;-)
Ich habs auf die ToDo-Liste gesetzt, und das wird irgendwann mal kommen ;-)

@JayEff: Das mit den Dateitypen wird kommen. Da muss ich mich nur mal etwas mit beschäftigen. Besonders was Admin/User-Rechte und schreiben in der Registry angeht. Aber das wurde schon nachgefragt, und es wird kommen.
Zum Miniplayer: den kann man an den Balken verschieben (was du glaube ich, mit Effekten meinst). Die Geschiche mit "Playlist anzeigen" werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Playlist durchmischen geht über das Kontexmenü der Playlist. Einen Button dafür werde ich wahrscheinlich nicht einführen, weil die oberste Priorität bei mir ist, die GUI so schlank wie möglich zu halten, damit die Grundfunktionen auf einen Blick erkennbar und bedienbar sind. Funktionen, die man im normalen Betrieb nur ein- ode zweimal pro Start benötigt, sind etwas versteckter.
Das Hauptmenü erreichst du im "Mittelteil des Players", wo der Rechtsklick mit keiner anderen Funktion belegt ist (Bei den Effekten/EQ: Zurücksetzen auf Standard, in der Laufleiste oben: vor/zurückspulen im Text).
Duplikate sind Dateien, die wirklich doppelt in der Liste vorkommen. Es kann u.U. passieren, dass die Datei "c:\meinmp3.mp3" doppelt in die Medienliste rutscht. Also echte Duplikate. Es gibt keine Funktion zum Finden gleicher/ähnlicher Titel. Aber evtl. wird es die bald geben. Wenn es draußen wieder usseliger wird, mach ich hier mal weiter :lol:
Styleform o.ä. werde ich mir auch mal ansehen.
Die Hotkeys können nicht benutzerdefiniert werden. Wie sie lauten steht in der Hilfe unter Tipps&Tricks.

Ansonsten: Freut mich, dass er gefällt. Aufhören werde ich damit bestimmt nicht :D

Genug für 2.5 hab ich fast zusammen...

_________________
We are, we were and will not be.
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: So 16.07.06 16:09 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
@Heiko: Beim Löschen wird komplett alles neu aufsummiert, ebenso beim Einfügen. Ich weiß, dass es dir dabei als Optimierungs-Fanatiker bei graust, aber bei einmal-Operationen nehme ich es da nicht so genau ;-)
Ich habs auf die ToDo-Liste gesetzt, und das wird irgendwann mal kommen ;-)

Jaja ich weiß. Ich brauche über solche Dinge komischerweise fast nie nachdenken und habe einer der shcnellsten Lösungswege im Kopf ;). Aber viel Aufwand ist es ja nicht, macht sogar weniger (von der Zeilenanzahl her), würde ich sagen ;).

@Dateitypen: Es gibt dafür globale Einstellungen (was für alle User gilt) und Benutzterabhängige einstellungen. Letzteres kannst du als Entwickler auch ohne Adminrechte ändern etc.

@TXSTYLEFORM: Davon würde ich dir abraten, zu mindestens scheint es mir so, als ob es nicht mehr weiterentwickelt wird (oder täusche ich mich da? :gruebel: ). Nimm lieber spTBX, da kannst du dein ganzes Projekt dann mit einem einheitlichen Stil versehen. Und von der Performance her ist es nicht wesentlich langsametr als die Standardkompos (bissl schon, aber da du ja immer nur im Vollbildschirm arbeiteste, ist das eh unbedeutend).
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 16.07.06 17:11 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
Jaja ich weiß. Ich brauche über solche Dinge komischerweise fast nie nachdenken und habe einer der shcnellsten Lösungswege im Kopf ;). Aber viel Aufwand ist es ja nicht, macht sogar weniger (von der Zeilenanzahl her), würde ich sagen ;).

Naja, einfallen tun mir solche Sachen auch immer direkt, aber oftmals nehme ich dann eine andere Methode, die evtl. nicht ganz so optimal, aber immer noch sehr gut und weniger fehleranfällig ist.
Meine Lösung (alles neu berechnen) ist deshalb vom Programmieraufwand imho geringer, weil sich das universeller einsetzen lässt. Was einfügen oder was löschen? Egal. Einfach hinterher die Liste durchgehen, und die neue Zahl oben reinschreiben ;-). Außerdem pflanzen sich so eventuelle Fehler nicht weiter fort - bei der nächsten Operation dieser Art wird er wieder ausgebügelt.
Andernfalls müsste ich die Gesamtlänge speichern, zusammenzählen, was dazukommt; oder merken, was ich rausnehme, und das dann verarbeiten.

Optimieren an sich ist ne gute Sache, aber bei heutigen Rechnern bei solchen Sachen nicht unbedingt nötig. Operationen, die mehrfach pro Sekunde ausgeführt werden sollen, oder generell länger dauern können (z.B. Suche in den Listen), versuche ich auch besser zu machen. Aber wenn etwas nur sporadisch ausgeführt wird, und im Worst-Case mal ne halbe Sekunde dauert, ist mir das wurscht ;-)
Ich meine: was hat man so in seiner Playlist? 10.000 Titel? Ok. Wie lange dauern am PC 10.000 Additionen (zzgl. der Objektdereferenzierung usw.)? Eben. Fast nix. :mrgreen:

_________________
We are, we were and will not be.