Autor Beitrag
Xearox
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 13.01.10 16:28 
es gibt ja ein Programm, womit man die exen kleiner machen kann
upx.sourceforge.net/

gibt es die möglichkeit, nach dem Compilieren, bzw Erzeugen der Anwendung, dieses Programm hinter zu spielen?

also, gibt es eine Einstellung, womit man das einstellen kann?


Moderiert von user profile iconNarses: Topic aus Sonstiges (Delphi) verschoben am Mi 13.01.2010 um 15:37
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 13.01.10 16:37 
Moin!

user profile iconXearox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
es gibt ja ein Programm, womit man die exen kleiner machen kann
upx.sourceforge.net/
Schonmal die Suche bemüht? Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library UPX :les: :think: ;)

user profile iconXearox hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
gibt es die möglichkeit, nach dem Compilieren, bzw Erzeugen der Anwendung, dieses Programm hinter zu spielen?

also, gibt es eine Einstellung, womit man das einstellen kann?
Was willst du spielen? :lol: Spaß beseite, ich würde davon abraten, grundsätzlich alles mit UPX zu packen (warum? -> siehe Suche oben!), selbst wenn man das machen könnte.

Warst du nicht der Mensch, bei dem immer der Virenscanner bei Delphi-Programmen ansprang? :gruebel: UPX könnte da die Finger im Spiel haben... :?

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 13.01.10 16:42 
Ab einer bestimmten Delphi Version kann man Postbuild Ereignisse definieren. Oder man schreibt sich eine Batchdatei, die den Kommandozeilencompiler aufruft und danach UPX. Mein Script dafür sieht zum beispiel so aus:
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
@echo off
echo Kompilieren der Ressourcen...
echo =============================
rcstamp resources\resource1.rc *.*.*.+
brcc32.exe resources\resource1.rc -foresources\resource1.res
echo.
echo Loeschen alter kompilierte Units...
echo ===================================
del /s *.dcu
echo.
echo Kompilieren der Anwendung...
echo.
C:\Programme\Borland\BDS\4.0\Bin\dcc32 Usermanager.dpr
echo.
echo Loeschen der temporaeren Dateien und der kompilierten Units...
echo ==============================================================
del /s *.~*
del /s *.dcu
echo.
echo Packen mit UPX...
echo =================
upx -9 ..\Usermanager.exe
echo.
set /P CHS=Programm starten mit [Return]. Beenden mit "E":
if /I "%CHS%"=="E" goto :ENDE

start ..\Usermanager.exe

:ENDE
Xearox Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 260
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: Mi 13.01.10 16:57 
meine exen werden auch ohne UPX als Virus getagged!!!

Ich habe auch nur Stand Alone Exen, von daher...