Autor Beitrag
Chris1308
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Mo 25.08.03 00:04 
Hi,
absofort ist der neue MovieOrganizer (Version 1.4) online.
Mit dem MovieOrganizer könnt ihr eure Filme (von DivX über DVD bis VCD) verwalten.

Features:

  • Bewertung verschiedener Faktoren wie Ton- und Bildqualität
  • Kommentare und Screenshots können hinzugefügt werden
  • Es kann vermerkt werden, an wen der Film verliehen wurde


In den nächsten Versionen werden noch einige Sachen hinzukommen, wie Gruppierung der Einträge, mehrere Sprachen etc.

Downloadlink: Out Of Date » Neue Version siehe unten

Das Setup beinhaltet das MSI-Paket von MS XML 4.0, was für MovieOrganizer benötigt wird.
Des Weiteren beinhaltet das Setup die Sourcecodes in einer zip-Datei.

Hinweise: Der Sourcecode ist extrem unoptimiert! Ich werde das aber schnellstens nachholen.
MovieOrganizer listet nur eure Filme auf. Ich bin nicht für eure Raubkopien, die ihr damit verwaltet, verantwortlich!
Das Programm (inkl. Sourcecode) ist veröffentlicht unter der CPL 1.0*.
Das Setup wurde mit NSIS 2.0b4 (CVS-Version) erstellt.

Feedback erwünscht!

Viel Spaß,
Chris

* Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das darf. Denn ich habe sozusagen den Lizenzbestimmungen einen Namen wie MPL verpasst.


Zuletzt bearbeitet von Chris1308 am Mo 01.09.03 10:39, insgesamt 1-mal bearbeitet
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Do 28.08.03 17:31 
Hi,
gerade die Version 1.5 kompiliert und hochgeladen.

ChangeLog:

  • Grouping (nur unter XP)
  • Viele, viele Bugfixes
  • Leichte Codeoptimierung


Download: www.chris-harms.de/d...rganizer_setup15.exe (~380KB)

Hinweise: Das Setup enthält nicht die aktuelle Version des MS XML! Diese muss seperat heruntergeladen werden.
Das Setup wurde mit NSIS 2.0b4 (CVS-Version) erstellt.
Der beiliegende Source enthält alle Dateien, die auch in der aktuellen Version zu finden sind. Der Source wurde mit Delphi 6 Personal erstellt.
Weiterhin unter der CPL 1.0 (auch im Setup enthalten).

Feedback immer noch sehr erwünscht!

Viel Spaß,
Chris
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 10:28 
Hallo Chris,

die Downloadlinks stehen nicht zur Verfügung :-(

Gruß
Tino
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Mo 01.09.03 10:38 
Hi Tino,
ich habe den ersten Download rausgenommen, weil die 4MB-Datei beschädigt war und es doch einfacher ist das so rum zumachen. Werde den Beitrag sofort editieren.

Der zweite Download sollte aber funktionieren... :?

Chris
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Di 02.09.03 13:02 
Danke :-D

Gruß
Tino
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Fr 05.09.03 20:36 
Hallo

so, habs mir mal runtergeladen. Ich nutze zur Zeit nicht so ein Programm, da ich aber insbesondere beim ausleihen langsam nicht mehr durchsehe, wär son Progrämmchen schon mal nicht schlecht.
Leider fehlt mir das XML-Zeugs, du solltest vielleicht noch einen Link posten. Ich hab nicht extra gesucht danach, da ich davon ausgehe, das es sich hierbei nicht um eine 300 KB -Datei handelt, und sich ein Download mit analogmodem für mich nicht lohnt, da ich mit XML nix am Hut habe und es nicht brauche.
Also kann ich dein Programm leider nicht richtig testen. :'(

folgende Sachen sind mir trotzdem aufgefallen:
- wieder ein Installprog. :?, Meine Meinung dazu habe ich beim Resizer - Prog hier im Forum schon mal kundgetan, ich halt das Setup für überflüssig. ich würde es begrüßen, wenn auch immer nur die reine Zip-datei mit dabei ist.
Außerdem geht es nicht richtig. Wenn ich als Benutzer eingeloogt bin, habe ich keine Schreibrechte im Programordner. Dein setup ist ohne Fehler durchgelaufen, hat aber nix kopiert. als admin gings dann.
das gleiche betrifft die Ini, die du erstellen willst, es kommt eine Fehlermeldung (try-Block).
so sähe das vielleicht besser aus und du schaffst dir keine Speicherlöcher. wenn du mit sowas Probleme hast: Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library MEMPROOF oder im Forurm nach Resourcenschutz suchen
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
  with TIniFile.Create(fAppPath + SETTINGS_FNAME) do
    try
      mmGrouping.Checked := ReadBool('main''grouping', true);
    finally
      free
    end;

- wenn ich das Programm starte, kommt sofort die Meldung "Klasse nicht registriert", wird wohl das XML-Zeugs sein.
- wenn ich hinzufügen gehe, etwas eingeb, kommt eine AV. (weil ich auf dein XMLdoc-Objekt zugreife, was nie erzeugt wurde.) hier könnte ein try-Block nicht schaden.
- in deinem Code erzeugst du diverse Objekte (z.B. xmldoc, inifile), es ist aber kein einziges Objekt,.free in deinem Code zu finden, wo die Objekte+speicher wieder freigegeben werden.


was mir fehlt:
- ist das Genre-Angabe.
- die Listview: die Spaltenüberschriften kann man auf Grund der Länge nicht immer lesen z.B. "A..." = "Anzahl-Medien". Ich weiß nicht, ob man die ... irgendwie wegbekommt, ohne den Header selbst zu zeichnen. Hier wäre ein Hint für die Spaltenbüberschrift angebracht, oder was vielleicht auch nicht schlecht aussehen würde, kleine Icons im Header mit denen man sofort erkennt, was sich in der jeweiligen Spalte befindet.

ohne das XML-zeugs geht dein Prog leider nicht. Poste bitte noch den DownloadLink dafür und wenn ich mal wieder bei einem Kumpel mit DSL bin, kann ich es mir mal downloaden und es dann nochmal probieren.

sind die Sourcecodes aktuell?`weil von der Version 1.5 ist in den Sourcen keine Rede ;)

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 05.09.03 21:49 
Keldorn hat folgendes geschrieben:
- wieder ein Installprog. :?, Meine Meinung dazu habe ich beim Resizer - Prog hier im Forum schon mal kundgetan, ich halt das Setup für überflüssig. ich würde es begrüßen, wenn auch immer nur die reine Zip-datei mit dabei ist.

Du hast noch Glück. Am Anfang hat uns der Chris mit einem 4meg-Download beglückt. :) In dem Fall ist es (das Setup) aber gut - wenn es denn die Prüfung nach XML integriert hätte. Aber diese Funktion sollte normalerweise auch im Programm selbst drin sein, damit es Leute wie du (also ohne XML :wink:) gar nicht erst starten können. Kommt wahrscheinlich alles in der nächsten Version.

Zitat:
Außerdem geht es nicht richtig. Wenn ich als Benutzer eingeloogt bin, habe ich keine Schreibrechte im Programordner. Dein setup ist ohne Fehler durchgelaufen, hat aber nix kopiert. als admin gings dann.
das gleiche betrifft die Ini, die du erstellen willst, es kommt eine Fehlermeldung (try-Block).

Hatte ich ihm schon gesagt. Bloß halt nicht hier.
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 00:23 
Hi,
@Keldorn: danke für die Hinweise, kommen in die nächste Version (dann 1.7) rein. Wegen dem .zip: okay, aber ich finde, dass das Programm inzwischen soweit fortgeschritten ist, dass es ein Setup "verdient". Außerdem kann ich für jeden einzelnen nicht eine neue Version hochladen. Ende der Debatte.

Chris
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 00:23 
Hi,
jetzt ist auch schon Version 1.6 online. :)
Ist nicht großartig viel verändert worden. Die Vorschläge, die hier geäußert wurden, habe ich noch nicht übernommen, aber das werde ich noch... ;)

ChangeLog:

  • Farbige Hervorhebung von verliehenen Filmen
  • Verbesserung eines Bugs
  • Verbessertes Grouping
  • Bugfixes und Verbesserungen


Download: www.csd-software.net...rganizer_setup16.exe
Projektwebsite: www.csd-software.net...e/movieorganizer.php

Hinweise: Das Programm und der Source sind jetzt unter der GPL 2.0.
Das Setup von 1.5 ist weiterhin online.
SourceCode weiterhin enthalten (jetzt auch mit der NSIS-Datei).
Es wird immer noch MS XML 4.0 benötigt, dass hier gibt.

Viel Spaß damit,
Chris
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 09:17 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:

Du hast noch Glück. Am Anfang hat uns der Chris mit einem 4meg-Download beglückt. :)

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
If Downloadgröße<700 KB then Download:=true
                             else  Download:=false;

:)

Zitat:

Hatte ich ihm schon gesagt. Bloß halt nicht hier.

ok, wieder zu langsam. Bei DP lese ich nur die für mich interessanten Post durch. und die Freeware-sparte gehört nich dazu.

chris1308 hat folgendes geschrieben:

das Programm inzwischen soweit fortgeschritten ist, dass es ein Setup "verdient". Außerdem kann ich für jeden einzelnen nicht eine neue Version hochladen. Ende der Debatte.

Wie gesagt, ich da meine eigene Meinung dazu. Ich will/soll dein Prog testen . Was macht denn dein Setup, daß du es unbedingt brauchst?

cool, als Downloadgröße für das XML-Paket sind 23-10070 KB angegeben.
Hier stellt sich dann doch für mich die Frage, ob es dann wirklich sinn macht, in einem kleinem Prog mit 600K dieses XML-Zeugs zu verwenden. oder ob man da nicht besser kommt, wenn ma das speichern selbst in die Hand nimmt (streams oder in der größten Not auch typisierte Dateien). Sooo kompliziert ist das ja nu auch wieder nicht. Letztenendlich schaffst du dir ja wie geschehen selber große Probleme, da du nicht sicher sein kannst, das das XML auf dem Rechner drauf ist. In deinem Programm (V1.5) gab ja auch nirgends eine Prüfung auf das vorhandensein und straft dich mit entsprechenden Fehlermeldungen die für normale User in die Kategorie Kryptik fallen (woher weiß der normale User was eine AV ist).
Wo siehst du den Vorteil, wenn du dieses XML verwendest?

Achso nochetwas, ich weiß nicht, wie das z.B. Tino sieht, aber ich fände es praktischer, wenn du die neuen Downloadlinks auch in deinem ersten Beitrag angibst. Sonst muß man sich alle Post durchlesen und eine neue Version suchen

Mfg Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)


Zuletzt bearbeitet von Keldorn am Sa 06.09.03 09:51, insgesamt 1-mal bearbeitet
mstuebner
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 132

Win2000, XP
D7
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 09:37 
Chris1308 hat folgendes geschrieben:

Es wird immer noch MS XML 4.0 benötigt, dass hier gibt.

Very cool, dass Du in dem Geschreibsel auf der Projektsite schreibst man solle sich XML4 bei MS holen, und dann tut es der Installer noch einmal., bzw. schreibt nicht dass XML vorher installiert werden sollte, sondern fragt nur ob er zur Website gehen und es installieren soll. Zur Website geht es dann schon, installieren tut sich dann aber nichts.

Nach der Installation Deines Programmes fragt das Setup ob das Programm und die Liesmich Datei gestartet werden sollen, letztere wird aber nicht angezeigt.

Solltest Du korrigieren.

Finally: Als Format solltest Du auch sowas prähistorisches wie VHS, oder DV aufnehmen.

_________________
mfg Matthias
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 12:21 
Keldorn hat folgendes geschrieben:
ok, wieder zu langsam. Bei DP lese ich nur die für mich interessanten Post durch. und die Freeware-sparte gehört nich dazu.

Ich hab´s da zuerst entdeckt. Auch, weil das Programm direkt mit Chris´ XML-Tutorial zu tun hat.

Zitat:
Wie gesagt, ich da meine eigene Meinung dazu. Ich will/soll dein Prog testen . Was macht denn dein Setup, daß du es unbedingt brauchst?

Du müsstest mal eins meiner neueren Setups ausprobieren. :wink: Die gehen auch ohne Admin-Rechte. Dann allerdings ohne Deinstaller und u.U. mit eingeschränktem Funktionsumfang (die Komponenten, die im System integriert werden und erweiterte Rechte verlangen, sind bspw. nicht verfügbar, usw.)

Zitat:
Letztenendlich schaffst du dir ja wie geschehen selber große Probleme, da du nicht sicher sein kannst, das das XML auf dem Rechner drauf ist.

Das sehe ich persönlich als nicht so großes Problem an. Dazu dient ja die Startmeldung, dass XML 4 benötigt wird. Laut Chris´ Tutorial ist es in Win XP bereits vorhanden. Zugegeben, wenn er XML 3 benutzt hätte, dann wäre die Chance noch größer gewesen, denn das wird IMHO mit jeder aktuellen IE-Version installiert. Benutzer des PSDK haben es notgedrungen auch drauf. :)

Zitat:
In deinem Programm (V1.5) gab ja auch nirgends eine Prüfung auf das vorhandensein und straft dich mit entsprechenden Fehlermeldungen die für normale User in die Kategorie Kryptik fallen (woher weiß der normale User was eine AV ist).

Das sind schon eher Dinge, die verbesserungsbedürftig sind. Dass man mit Fehlern rechnen muss, ist eine Sache. Unschöne Meldungen durch try-Blöcke und Prüfungen abfangen, die andere.

mstuebner hat folgendes geschrieben:
Very cool, dass Du in dem Geschreibsel auf der Projektsite schreibst man solle sich XML4 bei MS holen, und dann tut es der Installer noch einmal., ...

Und? Du kannst es dir selbst holen, oder der Installer weist dich später darauf hin, dass es fehlt. :roll: Schlimmer wär´s, das Programm ließe sich installieren und würde dann Fehlermeldungen produzieren. Ich schätze, da hättest du genau das bemängelt. :wink:

Zitat:
bzw. schreibt nicht dass XML vorher installiert werden sollte, sondern fragt nur ob er zur Website gehen und es installieren soll. Zur Website geht es dann schon, installieren tut sich dann aber nichts.

Wenn das Setup schreibt, ob es XML von der Webseite holen und installieren soll, dann ist das eine unglückliche Formulierung, über die Chris sicher nachdenken wird.
Wenn das Setup schreibt, dass es zur XML-Webseite gehen kann und sich dann beendet - also, bitte! Denk mal logisch! Du brauchst XML, um das Programm nutzen zu können. Warum sollte es sich also ohne XML installieren? Dazu ist doch so eine Prüfung da. :)
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 12:41 
Hi,
ich habe alles gelesen und zur Kenntnis genommen.

Ich schließe mich den Aussagen von Mathias an (:? Irgendwie schon komisch, dass ich hier nichts selber sage[n kann]). ;)

Chris
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 13:08 
Chris1308 hat folgendes geschrieben:

Irgendwie schon komisch, dass ich hier nichts selber sage[n kann]).

kannst du doch :wink: bei meinen sätzen ist zweimal ein fragezeichen dabei :wink:

MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:

Du müsstest mal eins meiner neueren Setups ausprobieren.

irgendwann war ich mal auf deiner homepage, aber jetzt gibts keine homepage mehr in deinem Profil. Aber du weißt ja, wie ich zu den Setups bei Freeware hier stehe. Also mußt du noch einige Überzeugungsarbeit leisten :mrgreen:
Zitat:

Benutzer des PSDK haben es notgedrungen auch drauf.

das liegt doch auch irgendwo auf meiner Platte, da muß ich gleich nochmal guggn, wenn ich zu hause bin, ob ich da alles installiert habe
Btw. wie erkenne ich am schnellsten, welche version ich drauf habe? Mich hats jetzt nochmal kurz auf Arbeit verschalgen, aber da finde ich nicht raus´, welche Version ich habe. (hab hier auf Arbeit und zu Hause W2K)
Zitat:

Das sind schon eher Dinge, die verbesserungsbedürftig sind. Dass man mit Fehlern rechnen muss, ist eine Sache. Unschöne Meldungen durch try-Blöcke und Prüfungen abfangen, die andere.

hier bin ich mir jetzt nicht ganz sicher was du genau meinst.

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 14:59 
Keldorn hat folgendes geschrieben:
irgendwann war ich mal auf deiner homepage, aber jetzt gibts keine homepage mehr in deinem Profil. Aber du weißt ja, wie ich zu den Setups bei Freeware hier stehe. Also mußt du noch einige Überzeugungsarbeit leisten :mrgreen:

Nee, es ist nicht meine Berufung, andere vom Sinn eines Setup zu überzeugen :) Jedem das seine. Ich wollt´s nur erwähnen, dass es (zumindest teilweise) auch ohne Admin-Rechte geht. Und sagen wir so: wenn ich ein Programm installieren soll, das weder INI-, Registry- und sonstige Daten braucht, dann schüttle ich auch den Kopf und frage nach einer gezippten Version. :roll:

Zitat:
Btw. wie erkenne ich am schnellsten, welche version ich drauf habe?

Dateisuche -> "msxml*.*" Ohne Nummer im Namen = XML 2, msxml3 und msxml4 sind dementsprechend Version 3 bzw. 4. Letztere können übrigens auch parallel installiert werden.

Zitat:
Zitat:
Das sind schon eher Dinge, die verbesserungsbedürftig sind. Dass man mit Fehlern rechnen muss, ist eine Sache. Unschöne Meldungen durch try-Blöcke und Prüfungen abfangen, die andere.

hier bin ich mir jetzt nicht ganz sicher was du genau meinst.

Ich meine, damit, dass ich es schon oft gesehen habe (ob jetzt in Chris´ Programm, weiß ich nicht), dass die "Programmierer" Dateien oder Einträge in der Registry anlegen und dabei auf try-Blöcke verzichten. Probierst du das mit eingeschränkten Rechten, wirst du mit entsprechenden Fehlermeldungen zugemüllt. Bisheriger Tiefpunkt war ein Programm, das beim Beenden eine INI anlegen wollte, was aber auf Grund mangelnder Berechtigung (:wink:) nicht klappte - warum auch immer fing sich dieses Ding in einer Endlosschleife und ließ sich nur noch via TaskMan abschießen.

Gruß.

@Chris: ´tschuldigung. Ab jetzt sag ich nix mehr. Ist ja dein Setup. :)
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Sa 06.09.03 15:28 
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:
@Chris: ´tschuldigung. Ab jetzt sag ich nix mehr. Ist ja dein Setup. :)

Nönö... du weißt ja, was dahinter steckt etc. von daher ist mir das jetzt egal, ob du jetzt antwortest, oder ich. :lol: ;)

Chris
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 19:14 
@mathias
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben:

Nee, es ist nicht meine Berufung, andere vom Sinn eines Setup zu überzeugen :)

:D , wo deine Homepage nu is, weiß ich trotzdem nich

Zitat:

Dateisuche -> "msxml*.*" Ohne Nummer im Namen = XML 2, msxml3 und msxml4 sind dementsprechend Version 3 bzw. 4. Letztere können übrigens auch parallel installiert werden.

thx, dann hab nur die 3. Habs mir jetzt beim Kumpel geladen und jetzt gehts.

@chris

- dein Setup ist jetzt 700K groß :roll: das liegt leider daran, das du vergessen hast, die Exe im Source - Verzeichnis zu löschen, somit ist die 2x drin.
- Das Setup erstellt ohne Rückfrage ein desktopicon außerdem noch ein für mich sinnloses Icon in der schnellstartleiste (das schnellstarticon läßt der uninstaller links liegen ;) ) . Ich habe keine Chance im setup nein zu sagen, wenn/weil ich das gar nicht möchte.
Edit: ich seh gerade, daß es doch geht. Ich muß beim Komponenten auswählen die Icons deaktivieren. Diesen Punkt halt ich für unglücklich, andere Setups machen das später mit einer Checkbox, ob das Desktopicon erzeugt werden soll (finde ich eindeutiger und der gewohnheit entsprechend).
- das gleiche betrifft den Eintrag ins Startmenu, dort habe ich auch keine chance dies zu unterbinden.

- beim screenshot anzeigen könntest vorm anzeigen noch prüfen, ob es die Datei überhaupt gibt, ansonsten kommt die englische Fehlermeldung vom. (hier im Forum wurde vor kurzem gesagt, wie du dein Delphi auf Deutsch bekommst)
bzw es fehlt die angabe im listview, ob ein screenshot existiert.
- wenn ich einen neuen Eintrag hinzufüge, steht immer noch der alte Kommentar drin.
- beim Bearbeiten Fenster sieht es für mich schöner aus, wenn die Labels vertikal mittig zu den edit und comboxfelder sind.
- beim Sortieren wäre das auf und abwärtssortieren und die angabe welche Spalte sortiert wird hilfreich,
- und wenn wir schon dabei sind pingelig zu werden ;) : bei Anzahl-medien und anzahlexemplare kann ich auch Buchstaben eingeben und die Sortierung würde bei >10 nicht mehr hinhauen, da "10" alphabetisch sortiert kleiner wäre als "2"
- wie bereits gesagt, fehlen in deinem Source sämtliche Objekte.free (insbesondere bei den Inifiles) und an den wichtigen Punkten die try-Blöcke. Bzw du hast 2 bei Doesxmlexist, dann wird diese Codepassage nicht von dir sein ;)
bei den inis wäre es vielleicht auch praktischer, wenn du nur beim Starten und beenden auf die ini zugreifst anstatt bei jedem click. Mußt hier aber auch auf die Zugrifsberechtigung achten, sonst passiert daß, was Mathias oben beschrieben hat.

ansonsten ist das Prog recht brauchbar, d.h. wenn du noch einige o.g. Punkte bzw die von DP noch umsetzen kannst und die Speicherlöcher behebst werde ich es auch nutzen :)

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
Chris1308 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 220

Win XP Prof.
D2005 Prof, D7 Prof, D7 Pers
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 19:43 
Keldorn hat folgendes geschrieben:
- dein Setup ist jetzt 700K groß :roll: das liegt leider daran, das du vergessen hast, die Exe im Source - Verzeichnis zu löschen, somit ist die 2x drin.

Jo! Danke für den Hinweis.

Zitat:
- Das Setup erstellt ohne Rückfrage ein desktopicon außerdem noch ein für mich sinnloses Icon in der schnellstartleiste (das schnellstarticon läßt der uninstaller links liegen ;) ) . Ich habe keine Chance im setup nein zu sagen, wenn/weil ich das gar nicht möchte.

s.u.
Zitat:
Edit: ich seh gerade, daß es doch geht. Ich muß beim Komponenten auswählen die Icons deaktivieren. Diesen Punkt halt ich für unglücklich, andere Setups machen das später mit einer Checkbox, ob das Desktopicon erzeugt werden soll (finde ich eindeutiger und der gewohnheit entsprechend).

Hm... ich mache das in der Komponentenauswahl. Das ist nunmal mein Standard. Deswegen werde ich das auch nicht ändern. Werde aber das Setup dennoch dahin gehend ändern, dass der Baum automatisch aufgeklappt ist und außerdem die Icons nich voreingestellt gecheckt sind.
Zitat:
- das gleiche betrifft den Eintrag ins Startmenu, dort habe ich auch keine chance dies zu unterbinden.

Okay. Werde mir dazu mal was einfallen lassen.
Zitat:
- beim screenshot anzeigen könntest vorm anzeigen noch prüfen, ob es die Datei überhaupt gibt, ansonsten kommt die englische Fehlermeldung vom. (hier im Forum wurde vor kurzem gesagt, wie du dein Delphi auf Deutsch bekommst)
bzw es fehlt die angabe im listview, ob ein screenshot existiert.

*denk* Eigentlich wird das geprüft. Außerdem habe ich keine Lust an meinem Delphi herumzuspielen und es auf deutsch einzustellen. Ich habe nunmal eine englische Version und damit Basta.
Zitat:
- wenn ich einen neuen Eintrag hinzufüge, steht immer noch der alte Kommentar drin.

Hm. Ist geändert.
Zitat:
- beim Bearbeiten Fenster sieht es für mich schöner aus, wenn die Labels vertikal mittig zu den edit und comboxfelder sind.

Ich verstehe leider nicht, was du mir damit sagen willst.
Zitat:
- beim Sortieren wäre das auf und abwärtssortieren und die angabe welche Spalte sortiert wird hilfreich,

Okay. Werde mal gucken, wie ich das hinbekomme
Zitat:
- und wenn wir schon dabei sind pingelig zu werden ;) : bei Anzahl-medien und anzahlexemplare kann ich auch Buchstaben eingeben und die Sortierung würde bei >10 nicht mehr hinhauen, da "10" alphabetisch sortiert kleiner wäre als "2"

Jaja... das ist ja eigentlich schon geändert. ;)
Zitat:
- wie bereits gesagt, fehlen in deinem Source sämtliche Objekte.free (insbesondere bei den Inifiles) und an den wichtigen Punkten die try-Blöcke. Bzw du hast 2 bei Doesxmlexist, dann wird diese Codepassage nicht von dir sein ;)

Stimmt. Die ist nicht von mir. Aber eigentlich steht da auch ein Kommentar, dass sie von Mathias ist.
Zitat:
bei den inis wäre es vielleicht auch praktischer, wenn du nur beim Starten und beenden auf die ini zugreifst anstatt bei jedem click. Mußt hier aber auch auf die Zugrifsberechtigung achten, sonst passiert daß, was Mathias oben beschrieben hat.

Warum? Okay, der Verbrauch an Speicher ist geringer, aber was bringt, das wenn das Programm mal abstürzt?

Zitat:
ansonsten ist das Prog recht brauchbar, d.h. wenn du noch einige o.g. Punkte bzw die von DP noch umsetzen kannst und die Speicherlöcher behebst werde ich es auch nutzen :)

Ich denke, ich habe deutlich genug gesagt, dass ich das noch ändern werde.

Des Weiteren bin ich gerade dabei das Programm ein wenig zu übersetzen, mal sehen, wie weit sich das durchsetzt. ;)

Chris
Keldorn
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 2266
Erhaltene Danke: 4

Vista
D6 Prof, D 2005 Pro, D2007 Pro, DelphiXE2 Pro
BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 21:00 
Zitat:
Zitat:
Zitat:
- beim Bearbeiten Fenster sieht es für mich schöner aus, wenn die Labels vertikal mittig zu den edit und comboxfelder sind.

Ich verstehe leider nicht, was du mir damit sagen willst.

in der addingform label1.top:=20 statt 24; gugg dir mal genau andere Anwendungen (z.B. Delphi Umgebungsoptionen). ich (persönlich ;) ) finde das es so besser aussieht, als wenn das label am unteren Rand klebt.

Zitat:
Zitat:

- beim Sortieren wäre das auf und abwärtssortieren und die angabe welche Spalte sortiert wird hilfreich,

Okay. Werde mal gucken, wie ich das hinbekomme

Merk dir, welche Spalte zuletzt wie oft geklickt wurde und bei oncompare negierst du den Comparewert, wenn die spalte ein 2. Mal, 4. Mal ... geklickt wurde, dann sortierst du andersrum. ist nicht schwierig. für das anzeigen gibts was hier im Forum, auf alle Fälle bei DG.

Zitat:

Ich denke, ich habe deutlich genug gesagt, dass ich das noch ändern werde.

hier? oder bei DP?. Hier hat ja Mathias immer für dich geantwortet :mrgreen:

Zitat:

Ich habe nunmal eine englische Version und damit Basta.

ok, deine sache. Es ist aber verwirrend, wenn es im gleichen Programm mal deutsche und englische Dialogfelder gibt
:wink:

Frank

_________________
Lükes Grundlage der Programmierung: Es wird nicht funktionieren.
(Murphy)
MathiasSimmack
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 08.09.03 21:00 
Chris1308 hat folgendes geschrieben:
Keldorn hat folgendes geschrieben:
Edit: ich seh gerade, daß es doch geht. Ich muß beim Komponenten auswählen die Icons deaktivieren. Diesen Punkt halt ich für unglücklich, andere Setups machen das später mit einer Checkbox, ob das Desktopicon erzeugt werden soll (finde ich eindeutiger und der gewohnheit entsprechend).

Hm... ich mache das in der Komponentenauswahl. Das ist nunmal mein Standard. Deswegen werde ich das auch nicht ändern. Werde aber das Setup dennoch dahin gehend ändern, dass der Baum automatisch aufgeklappt ist und außerdem die Icons nich voreingestellt gecheckt sind.

@Chris: s. NSIS-Doku -> Modern User Interface -> Install Options. Das, was Keldorn meint und möchte, funktioniert mit einer INI-Datei (die enthält die Controls) und ein paar Makros im Skript. Ist relativ simpel. Auf Wunsch lasse ich dir ein Beispiel zukommen. :wink: