Autor Beitrag
Medicide
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:42 
So hier ist dann mald as fertige Piant Programm
(arbeite erst seit ca. 4 monaten mit delphi und das nur in der schule)
viel spaß
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von Medicide am Mo 15.12.08 13:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
Medicide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: So 07.12.08 16:45 
PS.: arbeite erst seit ungefähr 3 MOnaten mit delphi und zwar nur in der schule, aber geniales Programm
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: So 07.12.08 18:38 
Hi :)

Um den Quelltext mit debei zu packen, musst du das ganze entweder in ein .zip-, .rar oder in ein anderes Archiv packen ->Suche bei Google WINRAR.

Wenn du Delphi auch für zu Hause willst, dürfte Suche in der Entwickler-Ecke TURBO DELPHI 2006 etwas für dich sein. Auch, wenn die Installation so ihre Tücken haben kann :lol: aber das ist ja hier nicht Thema, einfach mal suchen.

Worauf zeichnest du da genau: TPaintbox, TImage.. ? Daraus, dass der Kasten zuerst grau ist, würde ich eigentlich auf eine falsch benutzte Paintbox schließen. Naja gut, vielleicht wollt ihr die ja später erst richtig einführen und bis dahin möglichst einfach benutzen.

Bei deinen Buttons und der Zeichenkomponente(TPaintbox, TImage, ..) könntest du mal mit der Eigenschaft Anchors herumspielen und sehen was sich verändert, wenn du die Fenstergröße verstellst.

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
Medicide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: So 07.12.08 18:54 
So hier ist dann nochmal der Quelltext dabei
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Medicide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: So 07.12.08 18:55 
dankschön.
aber was ist achors kannst du mir das mla erklären und ein beispiel geben?
wäre echt nett, weil ich muss das morgen abgeben (wird dann benotet)
Medicide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: So 07.12.08 18:57 
oder am besten wäre es wenn du mir das da direkt einprogrammieren würdest und es dann nochmal als rar. datei hier postest
das wäre am besten. ^^
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19329
Erhaltene Danke: 1750

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: So 07.12.08 19:05 
Das Programm ist zwar etwas unübersichtlich, und alles funktioniert ja auch nicht (bei Text kommt nur die Schriftartauswahl), aber dafür, dass du noch nicht lange Delphi kannst ist es schon ganz nett.

Eine Toolbar (für die ja auch ein Menüeintrag schon da ist) wäre sicher eine gute Verbesserung, damit man nicht für alles im Menü klicken muss. Die kann ja einfach fest sein und nur ein TPanel mit Knöpfen sein, wie das dann besser geht kommt später schon noch.

user profile iconHidden hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn du Delphi auch für zu Hause willst, dürfte Suche in der Entwickler-Ecke TURBO DELPHI 2006 etwas für dich sein. Auch, wenn die Installation so ihre Tücken haben kann :lol: aber das ist ja hier nicht Thema, einfach mal suchen.
Wenn man sich unter www.turboexplorer.com Prerequisites + Delphi herunterlädt und beides in das selbe Verzeichnis entpackt, dann kann man einfach im Verzeichnis install die prereqs.exe ausführen, die installiert fehlende Prerequsites und danach Delphi. Damit hatte ich bisher noch nie Probleme.

Zum Thema Anchors: Die Eigenschaft gibt es bei älteren Versionen von Delphi nicht, und ihr benutzt wenn ich das Icon richtig deute noch Delphi 3 oder so. Da gab es das noch nicht.
// EDIT: Es ist Delphi 6.0 wie ich sehe, da gab es das glaube ich gerade neu.
Wie man es verwendet, falls es das schon gibt:
Eine Komponente anklicken, dann links im Objektinspektor unter Anchors siehst du welche Seite der Komponente bei einer Größenänderung mitlaufen soll. Wenn Left, Right, Top und Bottom dort auf True stehen, dann bleibt der Rand um die Komponente immer gleich, das heißt, wenn du das Formular 100 Pixel größer machst, passiert das gleiche mit der Komponente.


Zuletzt bearbeitet von jaenicke am So 07.12.08 19:07, insgesamt 1-mal bearbeitet
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: So 07.12.08 19:06 
Hallo!

Bitte dran denken, dass diese Sparte nur der Vorstellung von Software dient und nicht der Diskussion von Programmierproblemen oder -fragen.

Dafür bitte einen neuen Thread (pro Frage) in der jeweils richtigen Sparte eröffnen. Danke! :-)

Grüße
Christian

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
Medicide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 18



BeitragVerfasst: Mo 15.12.08 13:48 
Sooo hier ist dann mal das fertige Paint Programm
(ich arbeite erst seit ca. 4 monaten mit delphi, und das nur in der schule)
viel spaß
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 15.12.08 13:52 
Moin!

Aktualisiere bitte dein Programm im ersten Beitrag des Threads, so wie es die Regeln für diese Sparte vorsehen. Danke. ;)

Grund: So muss nicht jeder immer den ganzen Thread durchlesen, um an die aktuellste Version deines Programms zu kommen. :idea:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
j.klugmann
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 15.12.08 17:17 
Also für einen 3-Monate Anfänger ist das ein super Programm! Großes Lob!
Aber Verbesserungsvorschläge gibs trotzdem:
- wieso kann man den Text nicht individuell verschieben
- besseres Design
- unkluge Struktur
- das Edit-Feld in dem Stiftdicke kann man editieren

Das wars.Ich hoffe auf Verbesserungen! ;)

MfG , j.klugmann