Autor Beitrag
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mi 21.11.12 10:34 
Macht doch nix, wenn "die Welt" untergeht. Dann haben wir eine Boulevardzeitung weniger!

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
Ralf Kaiser
Hält's aus hier
Beiträge: 9
Erhaltene Danke: 3


Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 21.11.12 10:41 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:


langsam wird es Zeit, sich auf den "Weltuntergang" vozubereiten. :lol:



Das stimmmt nicht (mehr)!

Google hat uns gerettet: Sie haben den Dezember einfach wegfallen lassen! DAMIT haben die alten Mayas nicht gerechnet! :wink:
Oliver Maas
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 55



BeitragVerfasst: Do 29.11.12 18:17 
;) Wobei es sowas wie Dezember ja nicht gab bei den Maya (die "Maya-Monate" sind ja ein bisschen anders).
Das wiederum macht aber auch nichts, da sie ja nie einen "Untergang" vorausgesagt hatten (der eigentlich nur auf einer Fehlinterpretation einer einzigen Inschrift beruht, die zudem ja ausserhalb dieser einen Stadt nie reproduziert wurde; andere Inschriften zeigen Daten, die weit hinter dem "Enddatum" liegen, also noch weit in unsere Zukunft reichen). Gleichwohl ist dieses Datum als Baktun-Ende natürlich als ein besonderes Datum angesehen worden (der Zeitpunkt der "Einkleidung" eines neuen Herrschers/Gottes auf seinem Thron). Da aber der vorausgehende Text zum Teil düstere Passagen enthält, ist irgendjemand auf die Idee gekommen, dass dann wohl irgendwie "die Welt untergehen" würde.

Das ist ja das Gute an schlechten Nachrichten: die Glaubwürdigkeit wird erhöht.
Und wer von schlechten News ausgeht, kann eben nur noch positiv überrascht werden.
Was ein unbestreitbarer Vorteil ist. ;)

Wir Optimisten können nur negativ überrascht werden.

Olli
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: So 16.12.12 17:38 
Hallo,
wenn bei 3sat jetzt 8 Stunden lang der Weltuntergang praktiziert wird, darf ich doch mein kleines Apokalypse-Programm in den Vordergrund schieben. :mrgreen:

Wer es noch nicht hat, sollte sich beeilen. Es sind nur noch knapp 5 Tage bis zum Ende. :cry:

Beste Grüße und eine schönen Weltuntergang :wink:
Mathematiker

Nachtrag: Die Welt ist noch nicht untergegangen, aber die Intelligenz schon. 17.20 Uhr und bei 3sat läuft ein Chemnitzer Wünschelrutengänger durch die Botanik. Ich habe gar nicht gewusst, dass es in meiner Stadt solche Idioten gibt. :evil:

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: So 16.12.12 21:03 
Also, wir haben noch mehr als 3759 Jahre Zeit, bis die Welt endgültig untergeht. Denn dann beginnt die "neue" Zeitrechnung! ;)

Ob überhaupt irgendetwas Weltbewegendes in den letzten Daten passierte, bleibt noch ein Rätsel. Eine Frage ist zu klären: Welches Datum im Maya-Format hatte der Meteoriteneinschlag vor 65 Millionen Jahren?

Denn schlaft mal die letzten Tage gut! ;)

Hier die Auflistung der Daten:
05.09.0041 8 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin (*)
09.12.0435 9 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin (*)
13.03.0830 10 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin (*)
15.06.1224 11 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin (*)
18.09.1618 12 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin (*)
21.12.2012 13 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
26.03.2407 14 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
28.06.2801 15 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
01.10.3195 16 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
03.01.3590 17 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
07.04.3984 18 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
11.07.4378 19 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin
13.10.4772 0 Baktun 0 Katun 0 Tun 0 Uinal 0 Kin

P.S. kleine Änderung am Programm: Falsche Datumseingaben solltebn abgefangen werden (29.2.2013, Jahr 0), denn es gibt da immer diese Dauermeldung "Falsche Datumsangabe" Und dann kann nur der Prozess abgebrochen werden. Ansonsten ist das Programm einfach sehenswert.

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.

Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: So 16.12.12 22:26 
Hallo Tranx,
user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Falsche Datumseingaben solltebn abgefangen werden (29.2.2013, Jahr 0), denn es gibt da immer diese Dauermeldung "Falsche Datumsangabe" Und dann kann nur der Prozess abgebrochen werden.

Vielen Dank für den Hinweis. An diese Fehleingaben habe ich nicht gedacht. :autsch:
In der neuen Revision habe ich dies geändert. Bei fehlerhaften Tagesangaben wird ein "in der Nähe" liegender Tag gewählt.
user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ansonsten ist das Programm einfach sehenswert.

Danke.

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: So 16.12.12 23:00 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
An diese Fehleingaben habe ich nicht gedacht.


So dumm kann man oft gar nicht denken, wie andere fahrlässig oder gar vorsätzlich ein Programm fehlbedienen (wenigstens zu versuchen) oder das sogar tatsächlich schaffen.

Man kann den Spieß jedoch generell umdrehen, indem man zu jedem Zeitpunkt eines Programmes die Menge gültiger Eingaben genau beschreibt und implementiert. Das macht zugegebenermaßen zunächst spürbar zusätzliche Denk- und Programmiermühe, das Programm jedoch hinsichtlich seiner Stabilität und Robustheit gegenüber Fehleingaben (fast) bombensicher - fast eben nur hinsichtlich eigener Fehler (=Lücken) bei dieser Abschirmarbeit. Ansonsten flickt man mehr am Programm und ist mehr auf Rückmeldungen angewiesen, da man selbst die Funktionalität des eigenen Programmes vorab kennt und deshalb hinsichtlich seiner Eingaben man weniger kreativ, zielorientierter vorgeht.
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: So 16.12.12 23:08 
Delphi-Laie, mag ja sein, dass eine Fehleingabe vorkommt. Aber nicht jede Fehleingabe ist beabsichtigt. Zum Beispiel, wenn Du vorher den 31. 1. 2012 stehen hattest, und den Monat auf 2, 4, ... änderst, ist das automatisch, obwohl Du es nicht wolltest, eine Fehleingabe. Das hat nichts mit unsinnigen Eingaben zu tun, das liegt leider im System der Datumsangaben. Wenn alle Monate die gleiche Zahl von Tagen hätte, wären Fehleingaben weit weniger möglich. Und das Jahr 0 gibt es nun mal. Aber in dem Bereich gilt ja wegen des Julinaischen Datums die Zählung nicht mehr. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja noich die Jahrhundertlüge, und wir leben gar nicht im Jahr 2012 nach Christus. ;)

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
Delphi-Laie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1600
Erhaltene Danke: 232


Delphi 2 - RAD-Studio 10.1 Berlin
BeitragVerfasst: So 16.12.12 23:19 
user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber nicht jede Fehleingabe ist beabsichtigt.


Wer behauptet denn den Gegensatz?

Einfach mal den ersten Satz meines vorigen Beitrages aufmerksam lesen!

user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Zum Beispiel, wenn Du vorher den 31. 1. 2012 stehen hattest,


Wieso ich denn?

user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
und den Monat auf 2, 4, ... änderst, ist das automatisch, obwohl Du es nicht wolltest, eine Fehleingabe.


Auch dazu einfach mal meinen vorigen Beitrag aufmerksam lesen.

user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Das hat nichts mit unsinnigen Eingaben zu tun, das liegt leider im System der Datumsangaben. Wenn alle Monate die gleiche Zahl von Tagen hätte, wären Fehleingaben weit weniger möglich. Und das Jahr 0 gibt es nun mal. Aber in dem Bereich gilt ja wegen des Julinaischen Datums die Zählung nicht mehr. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja noich die Jahrhundertlüge, und wir leben gar nicht im Jahr 2012 nach Christus. ;)


Das System der Daten (Plural von Datum) mir zu erklären, ist beileibe nicht nötig. Sollte allerdings irgendeine vorgefertigte Komponenten solche Fehleingaben ermöglichen, sie also nicht abfangbar machen können, ließe ich diese Komponente bei Entbehrlichkeit links liegen.

Ich habe das an mindestens zwei Programmen erlebt, was für ein fast unendliches Gefummel das ist, nur zulässige (i.S. der weiteren Verarbeitbarkeit) Eingaben auch zuzulassen (i.S. der Eingebbarkeit). Insbesondere bei visuellen Elementen, die sich gegenseitig beeinflussen, ein fast unendliches Geduldsspiel, aber m.E. irgendwann doch zu schaffen.


Zuletzt bearbeitet von Delphi-Laie am Mo 17.12.12 14:32, insgesamt 1-mal bearbeitet
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: So 16.12.12 23:40 
Hallo Delphi-Laie,
Hallo Tranx,
das mit den Fehleingaben war mein Fehler.
Ich habe einfach nicht geprüft, was geschieht, wenn man ein ungültiges Datum eingibt.

An solche Dinge denke ich fast nie. Das ist auch der Grund, warum ich mein Geld niemals mit Programmiererei verdienen könnte. Ich müsste danach wochenlang die von mir nicht bedachten Fehlerquellen entfernen.

Ich freue mich immer, wenn ich den Algorithmus, die Grafik, usw. hinbekommen habe. Oft bastel ich dann noch an der Optik etwas herum und bin zufrieden.
Ich versuche mich ja zu bessern, aber in meinem Alter ... :nixweiss:

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 05:21 
Hallo Mathematiker,

das ist eigentlich auch fast unmöglich, alle Fehlermöglichkeiten auszuschließen. Neben dem Datum gibt es eine Menge möglicher Falscheingaben für andere Variablen. Der einfachste Weg bei einem einfachen Eingabefeld ist immer noch die Try ... except ... end- Möglichkeit. In Deinem Fall sind es aber drei Eingabefelder. Das macht die Sache ein wenig schwieriger, dam na ja auch erst einmal das Eingabefeld mit der falschen Eingabe ermitteln muss. Daher mach Dir mal keinen großen Kopf drum.

Vielleicht nimmst Du im gegeben Fall die Komponente DatetimePicker und machst aus drei Feldern eines. Dann ist zudem auch noch das Ergebnis einfach aus der Eigenschaft Value auszulesen.

Die Ideen machen es, nicht die Beseitigung von Fehlern. Der Rest ist fast schon Routine. Doch ohne die Idee macht die Routine nichts.

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 08:26 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wer es noch nicht hat, sollte sich beeilen. Es sind nur noch knapp 5 Tage bis zum Ende. :cry:

Ich kann euch beruhigen. Die Welt geht NICHT unter. Ich hab einen Majakalender für 2013 gefunden: :zustimm:
user defined image

Also Leute, ihr müsst wohl doch noch Weihnachtsgeschenke kaufen. :mrgreen:

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)

Für diesen Beitrag haben gedankt: Mathematiker
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 14:05 
Hallo Nersgatt,
user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Ich hab einen Majakalender für 2013 gefunden: :zustimm:

Das beruhigt mich etwas. :wink:
Aber was sagst Du zur Wettervorhersage für Chemnitz:
wetter

Beste Grüße
Mathematiker
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein
Tranx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 648
Erhaltene Danke: 85

WIN 2000, WIN XP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 14:09 
Ganz einfach, verlasse sofort Chemnitz. Ansonsten könntest Du auf der Stelle verdampfen. ;)

Echt, das wäre was für die Weltuntergangsfanatiker. Darf ich das Bild mal scherzeshalber in Facebook veröffentlichen?

_________________
Toleranz ist eine Grundvoraussetzung für das Leben.
Nersgatt
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1581
Erhaltene Danke: 279


Delphi 10 Seattle Prof.
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 14:12 
user profile iconMathematiker hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber was sagst Du zur Wettervorhersage für Chemnitz:

Hm, ich sag dazu: gut, dass ich 461 km Luftline von Chemnitz entfernt wohne! :D

_________________
Gruß, Jens
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. (Mahatma Gandhi)
Mathematiker Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2622
Erhaltene Danke: 1448

Win 7, 8.1, 10
Delphi 5, 7, 10.1
BeitragVerfasst: Mo 17.12.12 14:13 
user profile iconTranx hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Echt, das wäre was für die Weltuntergangsfanatiker. Darf ich das Bild mal scherzeshalber in Facebook veröffentlichen?

Du darfst selbstverständlich.
Die Idee ist aber nicht von mir, sondern von meinem Sohn. Ich hab's nur schnell zusammengestellt.

Beste Grüße
Mathematiker

_________________
Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser als gewöhnlicher Mord. Albert Einstein