Autor |
Beitrag |
Motzi
      
Beiträge: 2931
XP Prof, Vista Business
D6, D2k5-D2k7 je Prof
|
Verfasst: Di 13.05.03 15:13
@Peter Lusitg: Ok.. tun wir das.. am besten ein Tutorial in der Tutorial-Sparte!
@DeCodeGuru: soll man das so allgemein rechnen oder gibts auch Größenangaben?
Edit: ok, habs schon geschnallt.. nur die Prozentangabe, also allgemein.. 
_________________ gringo pussy cats - eef i see you i will pull your tail out by eets roots!
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Di 13.05.03 15:18
Bäh, warum kann ich heute nicht lesen???
SELF CENSORED
Cu,
Udontknow
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Di 13.05.03 21:21
Zitat: | soll man das so allgemein rechnen oder gibts auch Größenangaben? |
Damit die Aufgabe nicht in Vergessenheit gerät.  Es gibt keine Größeneinheiten, sondern nur die 40%.
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 13.05.03 22:09
ungefähr 74%? Genauer: (0,4)^(3/2) * 100 Prozent?
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Mi 14.05.03 12:07
also, die knapp 74 % sind richtig, aber deine genaue Angabe verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach müsste es 0,4^(1/3) * 100 sein. Dann kommen nämlich 73,68% raus und das ist das Ergebnis - jedenfalls muss das Rauskommen.
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Andi1982
      
Beiträge: 497
WinXP HE
D6 Enterprise
|
Verfasst: Mi 14.05.03 12:11
kann mal jemand den genauen rechenweg beschreiben? Ich denk doch mal ihr habt es über die volumenformeln gemacht oder? Hab leider keine gescheite formelsammlung, werd jetzt aber mal bei www.mathe-formeln.de nachschauen.
_________________ Solange die Bombe tickt ist alles in Ordnung, erst wenn sie damit aufhört wird es problematisch...
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 14.05.03 12:23
@DecodeGuru: natürlich, 1/3 nicht 3/2. Wie komme ich auf 3/2? dritte Wurzel halt.
Der Rechenweg ist so:
www.stelzmann-duesseldorf.de/kegel.gif
MfG,
Peter
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Mi 14.05.03 14:34
@Peter Lustig: Jo, die 2/3 haben mich auch gewundert, aber man vertippt sich halt.
So, un hier ist meine "kreative" Lösung  (ist eigentlich das Gleiche).
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Mi 14.05.03 16:55
Oh Mann, ich will nicht Deine Matheklausuren korrigieren müssen ...
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
DeCodeGuru
      
Beiträge: 1333
Erhaltene Danke: 1
Arch Linux
Eclipse
|
Verfasst: Mi 14.05.03 18:28
meinst, wegen meiner Schrift?
Das ist die Handschrift von meiner ledierten Hand. Ich kann den Stift nicht richtig halten und kann auch keine richtige Kraft auf den Stift ausüben etc. Daher sieht das auch noch recht sch*** aus. Na ja, aber meine Handschrift war auch vorher nicht so doll.
_________________ Viele Grüße
Jakob
|
|