Autor Beitrag
superchatti
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
BeitragVerfasst: So 11.05.03 16:54 
Ich benutze Red Hat Linux 7.3!
Und ich habe ausversehen einen falschen Bildschirm angegeben! Also bei der Installation!

Wie kann ich den Bildschirm wieder ändern??

Brauche die Antwort schnell!!

_________________
mfG Superchatti
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 11.05.03 18:31 
hmm, noch nie mit redhat gearbeitet, aber versuch mal auf der console mit SaX oder SaX2
superchatti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
BeitragVerfasst: So 11.05.03 19:44 
Aber das geht doch... oder??
Benutzt du denn auch Linux oder hast es mal benutzt?

_________________
mfG Superchatti
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 11.05.03 20:43 
Hab bisher auf meinem Server SuSE gehabt, bin aber heute mittag nach einem hitzetod von 2 Festplatten am Fr. auf debian umgestiegen. Mal schauen, wie das Teil bei mir läuft. Hoffentlich besser als SuSE.

hats denn jetzt funktioniert? Deinen ersten Satz versteh ich irgendwie nicht.
superchatti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
BeitragVerfasst: So 11.05.03 21:45 
Was ist denn debian??
Ich hab Linux nochmal neu installiert!
Und jetzt ist es richtig konfiguriert!

_________________
mfG Superchatti
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: So 11.05.03 22:01 
debian gilt als professionellstes Linux. Man hat halt im Gegensatz zu SuSE den nachteil, dass es sehr wenige Assistenten gibt, da ist z.B. beim Einrichten der Netzwerkkarte Handarbeit mir modprobe & Co. angesagt. SuSE dagegen hat noch ein paar heftige Bugs, weshalb ich umgestiegen bin, vor allem in 8.0 (den Rest konnte ich noch net testen).

Außerdem ist debian komplett kostenlos aus dem Internet runterzuladen und der richtig gute Vorteil ist die Installation von Software: Du willst Apache? Einfach apt-get install apache eingeben und schon isser innerhalb kürzester zeit drauf und funktionsbereit.
superchatti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
BeitragVerfasst: So 11.05.03 22:07 
SuSE kann man auch so downloaden, da man Linux nicht verkaufen darf!
Das ist OpenSource und in den anweisungen steht:
Wenn man den Quellcode ändert muss das entstandene Linux auch OpenDource zum Download freigegeben werden!

Das war jetzt übersetzt!

_________________
mfG Superchatti
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 01:59 
Open Source <> Freeware!!!
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 08:02 
superchatti hat folgendes geschrieben:
SuSE kann man auch so downloaden, da man Linux nicht verkaufen darf!

Das stimmt schon, aber meines Wissens kannst Du die SuSE-CDs, so wie sie im Handel stehen, nicht aus dem Internet ziehen, nur das Grundsystem. Belehrt mich bitte eines Besseren, aber dann mit URL, damit ich mir das holen kann :wink:


Zuletzt bearbeitet von UGrohne am Mo 12.05.03 12:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
superchatti Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 296

Win XP, Red Hat Linux 7.3
Delphi 6 PE
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 11:58 
Das stimmt!
Aber es ist lange noch nicht so teuer wie Windows!

Aber fast keiner kauft sich das!

Denn wenn man es runterladen kann brauch man es ja nicht kaufen!

Außerdem ist SuSE schlecht, da man immer die CD einlegen muss um Linux zu starten!

_________________
mfG Superchatti
UGrohne
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Veteran
Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220

Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 12:24 
Naja, ich hab mir seit der 6.4er 3 Versionen gekauft, aber die 8.0 war der letzte Schrott, jetzt bin ich auf debian und das ist mal was. Heute morgen schon 3 2.4.20er-Kernel kompiliert, bis ich nen passenden hatte, der alle Funktionen hat, die ich brauche (kenn mich da noch net sooo gut aus).

superchatti hat folgendes geschrieben:

Außerdem ist SuSE schlecht, da man immer die CD einlegen muss um Linux zu starten!

Woher haste denn das? Musst Du nicht, Du solltest nur den LILO auf den MBR legen und schon ist es nix anderes, wie Windows normal zu bootn :wink:
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 13:05 
UGrohne hat folgendes geschrieben:
Naja, ich hab mir seit der 6.4er 3 Versionen gekauft, aber die 8.0 war der letzte Schrott, jetzt bin ich auf debian und das ist mal was. Heute morgen schon 3 2.4.20er-Kernel kompiliert, bis ich nen passenden hatte, der alle Funktionen hat, die ich brauche (kenn mich da noch net sooo gut aus).

superchatti hat folgendes geschrieben:

Außerdem ist SuSE schlecht, da man immer die CD einlegen muss um Linux zu starten!

Woher haste denn das? Musst Du nicht, Du solltest nur den LILO auf den MBR legen und schon ist es nix anderes, wie Windows normal zu bootn :wink:


Da muss ich UGrohne nur recht geben. Suse lässt sich genauso wie windows installieren und dann auch ohne cd starten...
Also ich bin bei Suse 8.1 und ganz zufrieden. Ich mache nicht so viel damit aber meinen Router und Interbaseserver habe ich drauf installiert.

Gruß
Ken
Andreas L.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1703
Erhaltene Danke: 25

Windows Vista / Windows 10
Delphi 2009 Pro (JVCL, DragDrop, rmKlever, ICS, EmbeddedWB, DEC, Indy)
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 13:47 
Ich verwende Mandarke Linux und da kann man bei der Linux Anmeldung nach dem Boot-Vorgang ein Desktop Envorioument wählen:

Linux Login hat folgendes geschrieben:

chose a desktop:


Soweit ich weiß stammt Mandrake von RadHat ab, also warum sollte das bei RadHat nicht n genau so gehen?
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 14:22 
Ähh, den Fenstermanager kann man mittlerweile bei jedem Linux angeben, sofern KDE oder Gnome installiert ist. Die benötigten Programme dafür sind KDM oder GDM, also die Desktopmanager der beiden Environments.
SuSE ist nicht besonders toll. Bei mir gibt es zuwenig Treiber (z.B. GraKa, ständig renn' ich hinter 'nem Kernelupdate her, damit mein Treiber läuft, der wiederum X in der neuesten version braucht, das wiederum irgendwelche Abhängigkeiten hat...).
Seitdem ich Mandrake hab' (RH8.0 hat bei mir aus irgendeinem Grund einen Fehler in Anaconda, sodaß der LiLo nicht geschrieben wird :-( ), läuft alles wineandfrei. Von Debian halte ich wegen der Paketverwaltung abstand. Zwar sagen alle, sie sei viel besser als RPM, aber ich teile diese Meinung nicht.

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
Sven
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 314


D6 Ent, K3 Pro (patched)
BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 14:53 
tommie-lie hat folgendes geschrieben:
Ähh, den Fenstermanager kann man mittlerweile bei jedem Linux angeben, sofern KDE oder Gnome installiert ist.


Das ist nicht richtig :!: :!: :!: :!:

KDE und Gnome sind Desktopenvironments. Fenstermanager sind unabhängig davon. Du kannst schließlich auch nur ICEWM, FVWM, WindowMaker und v.a. verwenden.

Sven

_________________
MDK 9.1, Kernel 2.4.21, KDE 3.1 Kylix 3 Pro (patched), nutze aber auch Windows
tommie-lie
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4373

Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"

BeitragVerfasst: Mo 12.05.03 15:25 
Stimmt, aber die DEs bringen ihre eigenen Fenstermanager mit. Bei Gnome war es Sawmill, dann Sawfish, weil das Projekt umbenannt wurde, und mittlerweile ist es MetaCity. Bei KDE gibt es auch ein Äquivalent, allerdings kenne ich es dort nicht, weil ich mich nie weiter mit KDE beschäftigt habe, als unbedingt notwendig.
Bei mir kann man zum Beispiel im GDM auswählen, ob man Gnome, KDE3, IceWM, Enlightenment oder fvwm starten will, mehr habe ich nicht installiert. Die Wahl expliziet MetaCity zu starten, habe ich nicht, obwohl es installiert ist. Der Grund dafür ist, daß Gnome sich um MetaCity kümmert. Es hat ihn mitgebracht, verwaltet ihn, und ein nacktes MEtaCity bringt bei der Konfiguration nichts, weil der reine Fenstermanager noch keinen Desktop macht (auch wenn sich IceWM und fvwm immer noch wacker zu shclagen scheinen).

Edit: ebensowenig bringt es, KDE mit fvwm laufen zu lassen. Allerdings hat ein Versuch damals, Gnome 1.4 mit Enlightenment als Basis laufen zu lassen, teilweise funktioniert, allerdings waren nach dem Neustart sowohl Gnome, als auch enlightenment total zerschossen, aber das kann auch an meiner Bedienung gelgen haben...

_________________
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
opfer.der.genauigkeit
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 13.05.03 15:38 
Wie wär's mit Knoppix für den User, der Linux nich als festes Betriebssystem installieren möchte. :D
Hab ich immer dabei, dann kann ich wenigstens auch mal an nem fremden PC mit nem richtigen Betriebssystem arbeiten.

_________________
Stellen Sie sich bitte Zirkusmusik vor.