| 
| Autor | Beitrag |  
| Chatfix 
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Do 05.10.06 15:09 
 
Jaja, noch so ein Tool...
 Eigentlich ists nur für mich entstanden, da kein anderer FileRenamer meinen Wünschen entsprach.
 Vielleicht ists ja auch was für Euch oder ihr habt noch den ein oder anderen Vorschlag...
 Features:
 
 Keine Installation (USB-Stick-Betrieb möglich)
Mehrsprachig: Deutsch und Englisch
Integrierte Hilfe 
Vorschau-Funktion
Viele, frei kombinierbare, Umbenennungsregeln:
 
 Suchen und Ersetzen
Abschneiden
Numerierung (Zahlen, Römische Zahlen, Buchstaben)
Groß- und Kleinschreibung
Dateiendungen bearbeiten
Präfix / Suffix
Einfügen und Löschen
Dateigröße
Datum / Uhrzeit
MP3 ID3-Tag (v1 und v2) Unterstützung
WMA-Tag Unterstützung
Vorbis comment Unterstützung
EML-Header Unterstützung
Reguläre Ausdrücke
Exif Unterstützung
Hash (MD5, SHA-1, CRC32, SHA-256, SHA-384, SHA-512)
UUID (GUID)
 
Häufig benutzte Regeln können gespeichert werden
Drag & Drop aus dem Explorer
Unicode-Unterstützung
Integrierte Dateivorschau für Bilder, Text-, XPS- und RTF-Dokumente
Exif-Daten, Vorbis comment, EML-Header, ID3- und WMA-Tags in der integrierten Dateivorschau
Export der Dateiliste nach HTML, CSV und Text
Verschiedene Startparameter
 Benötigt .NET Framework 4.7.2
Download Version 4.0 (1,44 MB)  oder siehe Download im Anhang (unten)
Download als ZIP- oder RAR-Archiv
Download über den Windows 10 Store
Versionshistory, Screenshots und weitere Infos
Facebook-Link  (zum auf "Gefällt mir" klicken)
Einloggen, um Attachments anzusehen!
 
_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce 
 Zuletzt bearbeitet von Chatfix am Fr 04.01.19 10:27, insgesamt 34-mal bearbeitet
 Für diesen Beitrag haben gedankt: HeftCD
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mi 18.10.06 09:17 
 
So eine neue Version ist raus, ich hoffe doch das diesmal vielleicht mehr Interesse besteht    Folgendes wurde in Version 1.7 gemacht:
 
 Buxfix: Vorschau mit leerem Verzeichnis führt zum Programmabsturz 
Bugfix: Eingabe von negativen Zahlen führte zu einem Fehler 
Neu: Dateifilter bietet Dateiendungen aus aktueller Vorschau an 
Verbesserte Fehlerbehandlung bei ungültigem Verzeichnis 
Neuer Info-Dialog 
Rechtschreibfehler korrigiert 
Neu: Interface Mehrsprachig (Deutsch + Englisch) 
Verbesserte Dialoge 
Vorschau und Start zur besseren Übersicht getrennt 
_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce Für diesen Beitrag haben gedankt: HeftCD
 |  |  |  
| Gausi 
          Beiträge: 8550
 Erhaltene Danke: 478
 
 Windows 7, Windows 10
 D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
 
 | 
Verfasst: Mi 18.10.06 09:29 
 
Hmm..die erste Version habe ich wohl übersehen. Ein erster Test: Das ist imho mit Abstand der beste Renamer, der in letzter Zeit hier vorgsetellt wurde!    Ein ausführlicherer Test wird evtl. zeigen, ob dieser mein geliebtes RenameIt! ablösen wird. Ein großes Plus: Die Nummerierungsfunktion, die bei RenameIt fehlt, ich aber häufiger brauche.
 Ein Minus: Keine regulären Ausdrücke, die ich aber sehr selten brauche.
 Was du unbedingt noch einbauen solltest, ist eine Drag&Drop-Funktion vom Explorer in das Vorschaufenster, sodass man nicht über den Ordner-Dialog die Dateien auswählen muss. Oder wenn man nur bestimmte Dateien umbenennen möchte (den Filter habe ich gesehen, aber das reicht evtl. nicht immer).
 Edit: Sehe grade, das Drag&Drop mit Ordnern funktioniert - dann nimm doch bitte Einzeldateien mit dazu   ._________________ We are, we were and will not be.
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Chatfix
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mi 18.10.06 09:31 
 
Drag & Drop von Ordner (nicht Dateien) sollte funktionieren.
 Reguläre ausdrücke sind geplant und werden höchstwahrscheinlich in der nächsten Version drin sein    Das Programm läuft derzeit auf Ordnerbasis. Ist aus meinen Bedürfnissen so entstanden. Mal sehen ob ich das in Dateibasis auflösen werde..._________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Sebastian R. 
          Beiträge: 72
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 18.10.06 10:12 
 
Ein sehr schönes Programm, tolle Arbeit!    Endlich mal ein toller Freeware-Renamer, mit allen Funktionen die ich brauche! Für diesen Beitrag haben gedankt: Chatfix
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Do 19.10.06 14:55 
 
So, diesmal kommt der Release der Version 1.8 doch ziemlich schnell.
 Hab mich auch reingekniet bei dem Lob    Folgende Neuerungen:
 
 Neu: Reguläre Ausdrücke
Neu: Erstes Zeichen von jedem Wort groß
Neu: Einfügen/Löschen (inklusive Prefix / Suffix)
Eingabe von Zeichen wird auf ungültige Zeichen geprüft
Kleinere optische Korrekturen
 Ein Beispiel für die Regulären Ausdrücke werde ich zeitnah in mein Online-FAQ einpflegen.
 EDIT: Hier das Beispiel aus meinem Online-FAQ:
 	  | Zitat: |  	  | Wie funktionieren reguläre Ausdrücke? Reguläre Ausdrücke sind sehr mächtig. Da es den Rahmen dieses FAQs sprengen würde kann ich hier leider keine komplette Dokumentation von regulären Ausdrücken anbieten.
 Gern jedoch möchte ich an einem Beispiel verdeutlichen wie man reguläre Ausdrücke mit KuKnet FileRenamer benutzt:
 Nehmen wir folgenden Fall, ich möchte alle Dateiendungen in JPG ändern.
 Der Reguläre Ausdrück wäre dafür:
 (.*\.)(.{1,4})
 Der dazugehöre Ersetzungs-Text:
 \1jpg
 
 | 
_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mo 06.11.06 15:41 
 
So und schon gibts wieder eine neue Version.
 Links habe ich im ersten Beitrag aktualisiert.
 Folgendes wurde gemacht:
 
 Neu: MP3 ID3-Tag (V1 und V2) Unterstützung (MP3FileUtils v0.2a - thx  Gausi) 
Neu: WMA-Tag Unterstützung
Neu: Umbenennen in anderes Verzeichnis
Ersetzen und Abschneiden getrennt
Mehrfaches Ersetzen in einem Schritt
Rechtschreibfehler im Englischen Interface korrigiert
Tabulator-Reihenfolgen korrigiert
Fehler beim Umbenennen ermöglichen einen optionalen Abbruch der restlichen Umbenennung
Umbennenungsoptionen (Registerkarten) zweizeilig
_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Jakob Schöttl 
          Beiträge: 929
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 Delphi 7 Professional
 
 | 
Verfasst: Mo 06.11.06 16:11 
 
super, gefällt mir gut.
Das Design ist zwar ein bisschen langweilig, finde ich, aber lieber so als das Gegenteil. Jedenfalls hat er viele nützliche Funktionen!
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Chatfix
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mo 06.11.06 19:45 
 
Das Design habe ich mit Absicht schlicht gelassen. 
 Das Tool soll so klein wie möglich bleiben, aufwendige Grafiken etc. sind da eher von Nachteil.
 Auserdem ist es kein Programm was man wohl alltäglich braucht (wie z.B. einen MP3-Player).
 Aber es freut mich wenn es dir gefällt. Danke  _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mo 08.01.07 13:59 
 
Hallo, ich arbeite gerade an einer neuen Version.
Deshalb wollte ich fragen ob noch jemand Fehler entdeckt hat oder vielleicht noch Vorschläge für die neue Version hat.
 
 Ein Punkt der in der neuen Version auf jedenfall realisiert wird (bzw schon wurde) ist das man das Fenster größer machen kann...
 _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mi 24.01.07 12:53 
 
Wie versprochen kommt nun heute endlich die neue Version!
 Links habe ich im ersten Beitrag aktualisiert.
 Folgendes wurde gemacht:
 Neues Configfile-Format
(!Alte Versionen von KuKnet FileRenamer können die neuen Einstellungsdateien nicht mehr korrekt laden!)
 
Fenstergröße lässt sich ändern
Statusleiste die die Anzahl gefundener Dateien und die Anzahl der veränderten Dateinamen anzeigt
Neu: Datum / Uhrzeit
Neu: Groß- und Kleinschreibung abwechseln
Hinweis wenn beim Umbenennen identische Namen entstehen
Dateisymbole in der Dateiliste
Update-Funktion
Dateien können aus der Dateiliste (Kontextmenü) im Explorer markiert werden
Bugfix: Fortschrittsbalken zeigt unter Umständen keine Dateinamen an
CheckBox "Mehrere Werte ersetzen" zeigt im angehakten Zustand einen Tool-Tip (Hint)
eMail-Adresse im Info-Dialog
Klick auf "www.kuknet.de" im Info-Dialog öffnet Seite im Standard-Browser
kleine Farbänderung bei umbenannten Dateien in der Dateiliste
 Auch die Homepage wurde aktualisiert.
 Das FAQ enthält nun weitere Einträge, es stehen komprimierte Versionen zum Downlaod bereit und die MD5-Hashs der zum Download angebotenen Dateien sind sichtbar._________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mo 29.01.07 12:36 
 
So da sich einige kleine Fehler eingeschlichen haben, kommt nun eine Art Bugfix-Release:
 Bugfix: Verzeichnisauswahlfelder färben sich rot wenn eingegebenes Verzeichnis nicht existiert
Bugfix: Neuer Name fehlerhaft wenn Punkte im Dateinamen sind (Funktion Abschneiden)
Zielverzeichnis kann nicht mehr identisch mit dem Quellverzeichnis sein
 Download-Link im ersten Beitrag oder die Update-Funktion (im Info-Dialog) nutzen._________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Di 27.02.07 11:00 
 
Aufgrund einer Anfrage die ich per eMail erhalten habe, habe ich auf Unicode umgestellt.
 Dies ist aber noch nicht alles was die neue Version zu bieten hat:
  Neu: Unicode-Untersützung
 Bugfix: Dateisymbole werden teilweise falsch angezeigt
 Verbesserter "Ordner wählen"-Dialog
 Update: MP3FileUtils v0.2a -> v0.3 - (thx  Gausi) 
 Bugfix: WMA-Tag Umbennenung funktioniert nicht
 Bei den MP3- und WMA-Tags kann man mit %n% den ursprünglichen Namen nutzen
 Dateieigenschaften können über das Kontextmenü der Dateiliste aufgerufen werden
 Bugfix: Statusleistentext wird in seltenen Fällen falsch angezeigt 
 Neu: Dateiliste kann als HTML, CSV oder Textdatei gespeichert werden
 Bugfix: Unter Win9x wurde die Konfigurationsdatei manchmal erst beim Programmende gespeichert
 Alles weitere wie gewohnt im ersten Posting_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Terraner Hält's aus hier
 Beiträge: 3
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 01.05.07 18:24 
 
Dein Programm ist genial, erspart einem ne MENGE Arbeit!   Allerdings hätt ich noch zwei Vorschläge:
 1.
 Soweit ich das bisher übersehe kann man nicht in die MP3-Tags schreiben. 
 Und genau das fehlt mir: 
 Man gibt mit einer Maske vor, welche Daten wo im Dateinamen stehen und die werden dann in den Tag geschrieben.=)
 Zusätzlich vielleicht auch noch einen kleinen Hacken um Kommentare gleich mit zu löschen?!
 2.
 Außerdem noch eine Option um Lieder um nach verschiedenen Kriterien in Ordner zu packen, zB ID3-Album. Oder eben nach Maske aus dem Dateinamen!   Nochmal großes Lob!!!
 Bis denn:D
 --------------------------
 Edit: 2. Vorschlag Für diesen Beitrag haben gedankt: Chatfix
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Di 01.05.07 20:11 
 
Vielen Dank für dein Kompliment.
Ich werde darüber nachdenken ob und wie ich deine Vorschläge realisieren werde.
 
 Theoretisch ist es kein Problem, nur ich muss mir noch klar werden wie ich das ins Programm einbinde, daja z. B. für die ID3 Tags keine direkte Vorschau möglich ist (zumindest nicht in der jetzigen Form des Renamers).
 
 Aber wie gesagt, ich werde mir Gedanken dazu machen.
 _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Terraner Hält's aus hier
 Beiträge: 3
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 01.05.07 23:21 
 
So, nachdem ich dein Programm heute mehrere Stunden lang benutzt hab noch ein paar weitere Vorschläge:
 1. WMA-Tag-Support
 Manchmal liest der Renamer mit der Option "ID3 V1" auch die Titelnummern aus WMA-Dateien, meistens nicht-> Handlungsbedarf;-)
 
 2. Nullen
 Wenn man die Titelnummern aus nem Tag auslesen lässt wärs praktisch ne Option zu haben, die diese Nummern automatisch mit Nullen vor auffüllt, zB aus "1" mach "01".=)
 
 
 So, das wars erstmal wieder...
 Tausende Musikdatein harren der korrekten Formatierung ihrer Namen und Tags;-))))
 Für diesen Beitrag haben gedankt: Chatfix
 |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mi 02.05.07 06:42 
 
Normalerweise sollte bei den ID3-Tags keine WMA-Informationen ausgelesen werden.
Kannst du mir mal eine entsprechende WMA per eMail (software@kuknet.de) schicken?
 
 Die WMA-Tags haben ja ihre eigene Registerkarte.
 Als Workaround kann ich dir erstmal vorschlagen beim Filter "*.mp3" einzutragen, dann ignoriert er WMA Dateien.
 _________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Terraner Hält's aus hier
 Beiträge: 3
 Erhaltene Danke: 2
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 02.05.07 09:07 
 
Muss mich entschuldigen, hab das mit den WMA-Dateien wohl gestern Nacht verrafft (  ):
 Finde keine mehr die er auslesen will!  |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Di 29.05.07 11:54 
 
Da die letze Version doch einige Fehler hatte hier wieder eine Art Bugfix-Release. Es wurden aber auch einige Vorschläge aus dem Feedback, welches ich erhalten habe, umgesetzt.
  Neu: Die ID3/WMA-Titelnummern können optional mit führender Null genutzt werden
 Beim Speichern einer Konfigurationsdatei wird nun eine bereits vorhandene Datei korrekt überschrieben (sofern gewollt) und nicht angehängt.
 Unicode-Unterstützung auch für übergebene Parameter
 Unicode-Unterstützung für Drag&Drop aus dem Explorer
 Parameter für Sprache und Quellverzeichnis können kombiniert übergeben werden
 Exportierte HTML-Datei entspricht jetzt "HTML 4.01 Transitional" (laut W3C-Validator)
 Bugfix: Datum und Zeit wurden teilweise falsch ausgelesen
 Bugfix: Beim Exportieren der Dateiliste wurde der Speichern-Dialog nicht übersetzt
 Bugfix: Das übergeben eines Quellverzeichnisses als Parameter führte zu einem Fehler
 Bugfix: Statusleiste wurde nach Drag&Drop nicht aktualisiert
 Bugfix: Statusleiste wurde nach Start mit Parametern nicht aktualisiert
 Bugfix: Statusleiste wurde nach der Umbenennung nicht aktualisiert
 Bugfix: Klick auf die Webadresse in der Statusleiste funktioniert nicht
 Bugfix: Kontextmenü der Dateiliste zeigte Unicode-Zeichen falsch an
 Bugfix: Wenn Text in Zahlenfelder kopiert wird bleibt dieser stehen
 Alles weitere wie gewohnt im ersten Posting_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  
| Chatfix  
          Beiträge: 1583
 Erhaltene Danke: 10
 
 Win 10, Win 8, Win 7, Win Vista, Win XP
 VB.net (VS 2015), MsSQL (T-SQL), HTML, CSS, PHP, MySQL
 
 | 
Verfasst: Mi 27.06.07 07:14 
 
Trotz seltenem Feeedback, hier die neue Version.
  Neues Programm-Symbol (thx  saubäär) 
 Neu: Römische Zahlen bei Nummerierung 
 Neu: Nummerierung mit Buchstaben (thx Delphi-Forum)
 Kleinerer Anzeigefehler nach Umbenennen behoben 
 Verbesserter Hinweistext wenn keine Dateien im Verzeichnis gefunden wurden 
 Bugfix: In bestimmten Fällen konnten ungültige Zeichen im neuen Dateinamen auftauchen 
 Bugfix: Fehler beim Laden von Einstellungsdateien mit bestimmten Einstellungen 
 Update: MP3FileUtils v0.3 -> v0.3a - (thx  Gausi) 
 Einige kleine optische Korrekturen 
 Alles weitere wie gewohnt im ersten Posting_________________Gehirn: ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. - Ambrose Bierce |  |  |  |