Autor Beitrag
Aya
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Di 12.12.06 21:34 
Aktuelle Version: 0.2.1 Beta
Download: http://www.koshigaya.de/downloads/KoshigayaFlipbook_Beta.rar (~5.3mb)

_____________________________________________________________________________

Hi,

ich wollte endlich mal hier mein neuestes Projekt vorstellen und um BetaTests bitten :)

Bei dem ganzen handelt es sich um eine art MediaPlayer, allerdings war der ursprung ein völlig anderer.. Irgendwann kam mal einer meiner Freunde zu mir und fragte "du ich brauch ein Programm welches mir Bildsequenzen darstellen kann und wo ich einfach die FPS etc ändern kann".. nachdem wir dann alle möglichen Flipbooks, Framechecker, Framecycler etc durchgeschaut hatten und bei jedem etwas zu nörgeln hatten habe ich mich hingesetzt und das KoshigayaFlipbook gebastelt.

Nach und nach hatten wir immer mehr ideen welche eingebaut werden sollten, so das es mittlerweile ein doch durchaus komplexes Programm geworden ist, welches sogar noch Bildsequenzen und Videos abspielen kann :P

Ihr seid zwar nicht direkt meine Zielgruppe, aber testen schadet nie :)

Feature Liste:
    • Unterstützt im moment ca. 60 verschiedene Dateiformate (Bilder, Videos und Audio), wie z.B. AVI, MOV, JPG, TIF, EXR, MP3, WAV, TGA, PSD etc..
    • Frameweiser vor/rücklauf (auch mit Pfeiltasten steuerbar)
    • Layer supprt: Man kann soviele Layer übereinander legen wie man möchte, und diese auch via Alphablending etc transparent machen
    • Verschiedene Layertypen: File-Layer (Videos, Bilder, Audio), Paint-Layer (siehe nächster punkt), Streaming-Layer (TVKarte, Webcam etc)
    • PaintLayer: Direktes malen auf einen extra Layer um skizzierungen im Video zu machen, die Pinzelspitzen sowie das Malverhalten ähnlen dabei sehr dem von Photoshop.
    • PaintAnimation: Wenn man einen PaintLayer erstellt und seine länge auf z.B. 200 Frames stellt, kann man während des abspielens interaktiv zeichnen, so das man z.B. ein animierte linie etc bekommt.
    • FrameCaching: Sobald eine Image-Sequenz geöffnet wird, wird diese in einem extra Thread im hintergrund vorgecacht.
    • XSheet: Videos/Bildsequenzen können in einem XSheet vom Timing geändert werden (Frames länger halten etc).
    • PixelAspectRatio: Das Pixel-Seitenverhältnis kann für jeden Layer einzeln festgelegt werden.
    • MultiLayerAudio: Es können mehrere Audiolayer (Audio, bzw Audio von einem Video) zeitgleich abgespielt werden wobei für jeden Layer einzeln die lautstärke regulierbar ist.
    • Export Sequence: Man kann in div. Bild/Video formate exportieren (Einzelne Layer, sowie auch die komplette komposition aller Layer)
    • SafeAreas: Title-Safe und Action-Safe Areas können angezeigt werden und auf wunsch abgedunkelt werden (+User-Area welche frei einstellbar ist)
    • Network-Remote-Control: Der Player kann sich über das Netzwerk gegenseitig fernsteuern. Um z.B. mit einem Kunden etwas abzusprechen (Alles was Player A tut wird in Player B ebenfalls gemacht, und umgekehrt.. auch das Painten etc).
    • Checkerboard: Ein Paintlayer kann mit einem Schachbrettmuster gefüllt werden.
    • Fullscreen: Im Fullscreen-Mode werden alle weiteren monitore nach wunsch mit einem Schwarzen Bild belegt (nicht ausgeschaltet)
    • Playback-Range: Festlegbarer bereich welcher abgespielt werden soll.
    • Toggle zwischen Frame-nummer und Timecode anzeige.
    • FPS kann interaktiv geändert werden um etwas schneller/langsamer abzuspielen (Audio ebenfalls)
    • PenPreassure: Beim zeichnen mit einem Grafiktablett wird die druckintensität berücksichtigt
    • Interaktion mit Maya: Wenn das Timing mit dem XSheet verändert wurde, kann dies auf die Keyframes in Maya zurückübertragen werden.
    • Channel auswahl: Man kann sich nur den R, G, B oder Alpha kanal anzeigen lassen.
    • Playlist Mode: Der LayerManager kann via knopfdruck in eine Playlist umgeschaltet werden.
    • AB-Trennlinie: Wenn man (mindestens) zwei Layer hat, kann man nun mit der mittleren maustaste eine Trennlinie ziehen. Links wird dann Layer A, rechts Layer B angezeigt.
    • Histogram: Für den ausgewählten Layer kann ein Farb-Histogram angezeigt werden, welches die verteilung der Farben in einer Balkengrafik anzeigt (falls nur ein einzelner Farbchannel zur anzeige ausgewählt ist, wird das Histogram nur für diesen Channel angezeigt)
    • MasterFrame: Man kann für einen Layer ein MasterFrame einstellen, dieses wird dann durchgenend angezeigt. (bei PaintLayern kann dann immer auf demselben frame gezeichnet werden, egal wo man in der timeline ist).
    • Loop an/aus: Ein Button in der leiste unten lässt nun zwischen "Play once", "Loop" und "Flip flop" auswählen.

Ich hab mit sicherheit noch ein paar Features vergessen.. aber das sind so die gröbsten :)


Aber, da wir hier ja in einem Programmierer Forum sind...
Programmiertechnische Features:
    • OpenGL wird zur darstellung des Videos verwendet (Das komplette Hauptfenster ist OpenGL, nicht ein einziges Windows-element).
    • BASS.dll zur Audiowiedergabe.
    • Plugin System: Der Player selbst unterstüzt nicht ein einziges Dateiformat. Erst durch die Plugins werden alle möglichen Formate (Lesen/Schreiben) unterstüzt.
    • API für PlugIns: Es wird nur eine Header Datei benötigt um PlugIns zu erstellen.



Mehr dinge die von der Programmierung her erwähnt werden sollen fallen mir so spontan nicht ein :)
Das ist jetzt das erste mal das ich das Flipbook irgendwo präsentiere.. bisher hatte ich es nur 2 Freunden zum testen gegeben, sprich.. ihr seid meine Beta-Tester :)

Bekannte Bugs:
    • Beim export als MOV kann man in dem Codec-Auswahl-Dialog nichts auswählen
    • Bei MKV/MPEG Dateien stimmt die Dateilänge die angezeigt wird nicht, wodurch man nicht vorspulen kann.
    • Scrubbt man bei AVI Videos in der Timeline wärend des abspielens, kann es manchmal zu einer Zugriffsverletzung kommen.
    • Der Sound ist nach einiger zeit u.U. asynchron


WICHTIG
Das Plugin OpenEXR.kll verursacht unter umständen eine Fehlermeldung direkt beim Programmstart, sollte dies passieren bitte einfach die datei "OpenEXR.kll" löschen.


Hier noch ein Screenshot vom Programm:
user defined image


Steuerung:
Bedingt dadurch das es noch keine Hilfe-Datei gibt, hier einige der Shortcuts welche im Programm selbst nirgendwo sichtbar sind:
    ENTER: Datei öffnen
    LINKS/RECHTS: Frame vor/zurück
    HOCH/RUNTER: Erster/Letzter Frame
    LEERTASTE: Play/Pause
    F: Fullscreen Toggle
    1-3: 50%, 100%, 200% Fenstergröße
    L: Layer-Manager öffnen
    B: Brush-Fenster öffnen
    X: Aktuellen Layer in XSheet bearbeiten
    N: Im PaintLayer, wenn N gedrücktgehalten wird kann durch bewegen der maus die Pinselspitzengröße eingestellt werden
    ,.-: RangePlayback einstellen (, = StartMarker, . = EndMarker, - = Beide marker Löschen)
    H: Histogram ein/ausschalten
    MittlereMaustaste: AB Linie anzeigen/ausblenden

Im Layer Manager kann die Lautstärke des Layers, sowie dessen Transparenz geändert werden, indem z.B. das LautstärkeIcon angeklickt wird, und dann bei gedrücktgehaltener Maustaste die maus nach links/rechts bewegt wird (gleiches mit der Transparenz).
Um im PaintLayer zu radieren, einfach STRG gedrückthalten beim malen.


DOWNLOAD:
http://www.koshigaya.de/downloads/KoshigayaFlipbook_Beta.rar (~5.3mb)

Würde mich über Feedback freuen (vorallem wenn ihr Bugs findet, bitte sagen)

Au'revoir,
Aya~

PS: Dashier ist kein Freeware Programm, deswegen gibt's als Attachment hierzu einen RegKey. (Ist mit user profile iconChristian S. abgesprochen).
Allerdings ist der RegKey wirklich ausschließlich für die user des DelphiForums gedacht, also ich möchte den nicht irgendwann bei irgendwelchen Crack Suchmaschienen etc sehen! :?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!


Zuletzt bearbeitet von Aya am Fr 15.12.06 03:15, insgesamt 1-mal bearbeitet
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 12.12.06 21:57 
hast du das prog net schonmal im dgl forum gepostet ?

naja was mir aufgefallen ist, dass wmv dateien ziemlich ruckeln und nach einiger zeit kommt bei mir sowas hier:
Zitat:

---------------------------
Microsoft Visual C++ Runtime Library
---------------------------
Assertion failed!

Program: ...oshigayaFlipbook_Beta(1)\KoshigayaFlipbook.exe
File: asf.c
Line: 572

Expression: ret>=0

For information on how your program can cause an assertion
failure, see the Visual C++ documentation on asserts

(Press Retry to debug the application - JIT must be enabled)
---------------------------
Abbrechen Wiederholen Ignorieren
---------------------------

einige andere videos ziehen streifen beim abspielen.

die funktion einzelne farblayer anzeigen zu lassen finde ich auch sehr schön, mal sollte durch klicken diese ein und ausschalten können um so sämtliche kanäle kombinieren zu können.

ansonsten ein paar gute funktionen die auch flüssig laufen, aber teilweise ein wenig unübersichtlich zu benutzen sind, zb die layer verwaltung, da könnte man bissl was ändern oder mit den animationen sowas wie ne timeline mit keyframes oder so machen.

grafisch macht das programm ne menge her, sieht auch gut und professionel aus. das fenster könnte noch zentriert sein (hab 1024*768)


mfg
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 12.12.06 22:33 
Ich hab mal ein ca. 5 minuten langes wmv Video eingefügt und da passt der Ton absolut nicht zum Bild. Der Ton ist zu langsam und hat auch immer so ein knacken drinnen.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Di 12.12.06 23:08 
Hi,

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
hast du das prog net schonmal im dgl forum gepostet ?

Jep, habe ich :)

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
naja was mir aufgefallen ist, dass wmv dateien ziemlich ruckeln und nach einiger zeit kommt bei mir sowas hier:

Das ist das was ich meinte mit probleme bei AVI/MPGs etc.. bzw, um das ganze etwas genauer zu sagen, genau die gleichen probleme bestehen noch bei: AVI, MPG, MKV, ASF, WMV, FLV, RM und OGM.. werde ich aber hoffentlich demnächst gelöst bekommen :)

Jetzt fragt ihr euch evtl... "Das ist die wichtigste funktion, wieso ist das fehlerhaft?!".. liegt daran das es bei mir sehr weit unten auf der prioritäten liste ist, da die Zielgruppe für die das Programm gemacht ist entweder Einzelbildsequenzen oder QuickTime MOVs verwenden.. beide funktionieren tadellos ;)
Aber nichts desto trotz, ich werde auch die anderen Formate die tage endlich gescheit zum laufen bringen.

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
einige andere videos ziehen streifen beim abspielen.

Wie meinst du das? Was für Streifen?

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
grafisch macht das programm ne menge her, sieht auch gut und professionel aus. das fenster könnte noch zentriert sein (hab 1024*768)

Inwiefern zentriert? Das Fenster kann sich doch jeder hinschieben wo er will, oder versteh ich das grad falsch? ^^

Danke aufjedenfall euch beiden für's testen und posten!!

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 02:43 
Moin!

Ich will ja nicht nerven, aber mir wurde hier mal ein Beitrag kommentarlos gelöscht, weil es verboten ist nicht-freeware Programme Beta-Testen zu lassen. Mir hat das ehrlich gesagt auch eingeleuchtet. Aber warum darfst du das und ich nicht? ;)

Ansonsten muss ich leider sagen, dass dein Programm nicht funktioniert bei mir. Ich starte die exe, dann kommen drei AVs. Dann startet es scheinbar. Dann registrier ich mich, klappt auch noch. Dann erhalte ich ein schwarzes Fenster (einfach nur schwarz, ist das so gewünscht?) Wenn ich im Kontextmenü z.B. auf Project - New...und bekomme wieder eine AV. Zu guter letzt, beim beenden, erhalte ich erneut eine AV ;)

Da scheint irgendetwas hinten und vorne nicht zu stimmen! Die "OpenEXR.kll" habe ich gelöscht.

Meld dich wenn du genauere Daten über mein System brauchst. Oder die genauen Fehlermeldungen.

Ich geb trotzdem mal Feedback, und zwar zum einzigem Programmpart den ich (zumindest teilweise) ansehen konnte ;) Das Design ist wirklich spitze! Sieht sehr sehr gut aus.

edit: Okay, die Daseinsberechtigung dieses Topics ist geklärt: Dein Programm kann man ja als Privatanwender frei nutzen.
raziel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2453

Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 07:35 
user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Ich will ja nicht nerven, aber mir wurde hier mal ein Beitrag kommentarlos gelöscht, weil es verboten ist nicht-freeware Programme Beta-Testen zu lassen. Mir hat das ehrlich gesagt auch eingeleuchtet. Aber warum darfst du das und ich nicht? ;)
[...]
edit: Okay, die Daseinsberechtigung dieses Topics ist geklärt: Dein Programm kann man ja als Privatanwender frei nutzen.

1. Dein Topic wurde nicht kommentarlos gelöscht. Ich hab eben nochmal nachgesehen, es kam scheinbar sofort eine Benachrichtigung von Uwe an dich raus.
2. Ayas Programm ist hier dennoch hier, weil für EE-User ein Registrierungslink angehängt wurde und somit für EE-User Freeware ist. Genau das gleiche gilt für Luckies User-Manager: Da hängt auch die Vollversion als Anhang hier drin.

Und damit genug Off-Topic hier bitte und solche Fragen künftig per VA an das Team.

Gruß,
raziel

_________________
JSXGraph
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 10:25 
Das gleiche Problem wie bei Karlson tritt bei mir auch auf!

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
F34r0fTh3D4rk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 5284
Erhaltene Danke: 27

Win Vista (32), Win 7 (64)
Eclipse, SciTE, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 14:41 
user profile iconAya hat folgendes geschrieben:
Hi,

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
hast du das prog net schonmal im dgl forum gepostet ?

Jep, habe ich :)

wegen:
Zitat:

Das ist jetzt das erste mal das ich das Flipbook irgendwo präsentiere.. bisher hatte ich es nur 2 Freunden zum testen gegeben, sprich.. ihr seid meine Beta-Tester :)

Zitat:

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
einige andere videos ziehen streifen beim abspielen.

Wie meinst du das? Was für Streifen?

damit meine ich, dass das bild, oder zumindest teile davon nicht "refreshed" werden, das liegt höchstwahrscheinlich am codec, denn bewegende objekte etc ziehen "spuren" hinter sich, das meinte ich damit ;)

mfg
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 15:26 
H~

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Ansonsten muss ich leider sagen, dass dein Programm nicht funktioniert bei mir. Ich starte die exe, dann kommen drei AVs. Dann startet es scheinbar. Dann registrier ich mich, klappt auch noch. Dann erhalte ich ein schwarzes Fenster (einfach nur schwarz, ist das so gewünscht?) Wenn ich im Kontextmenü z.B. auf Project - New...und bekomme wieder eine AV. Zu guter letzt, beim beenden, erhalte ich erneut eine AV ;)

Die OpenEXR.kll hast du bereits gelöscht, ja?
Kannst du dann mal einfach ALLE *.kll dateien löschen und schauen ob der fehler nochimmer auftritt? und wenn ja, nochmal alle wiederholen und eine nach der anderen löschen? :)

Das erinnert mich allerdings daran, das ich noch den absturz-schutz einbauen wollte, falls ein PlugIn nicht geladen werden kann... vergess ich nur ständig, weil bei mir der fehler nicht kommt :oops:

Ansonsten, wenn der fehler dennoch bleibt: Was für eine Grafikkarte/CPU/OS hast du?

user profile iconmatze hat folgendes geschrieben:
Das gleiche Problem wie bei Karlson tritt bei mir auch auf!

Mach bitte auchmal das gleiche wie ich Karlson gesagt habe :)

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
user profile iconAya hat folgendes geschrieben:
user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
hast du das prog net schonmal im dgl forum gepostet ?

Jep, habe ich :)

wegen:
Zitat:
Das ist jetzt das erste mal das ich das Flipbook irgendwo präsentiere.. bisher hatte ich es nur 2 Freunden zum testen gegeben, sprich.. ihr seid meine Beta-Tester :)

Oh.. ich hatte den text einfach kopiert und nurnochmal überflogen *g*
Aber, ihr seid die 2ten, immerhin! ;)

user profile iconF34r0fTh3D4rk hat folgendes geschrieben:
damit meine ich, dass das bild, oder zumindest teile davon nicht "refreshed" werden, das liegt höchstwahrscheinlich am codec, denn bewegende objekte etc ziehen "spuren" hinter sich, das meinte ich damit ;)

Ahh ok, das hab ich gestern abend schon behoben, passiert in dem nächsten release nichtmehr :)


Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Mi 13.12.06 20:37 
Moin.
Ich habe alle Plugin-Dateien gelöscht - Der Fehler tritt nach wie vor auf!

System:

CPU Pentium M 1.8 ghz
OS Win XP Sp2
GRAKA Intel 915GM Express (handelt sich um ein Notebook).
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 14.12.06 00:57 
Hi,

es gibt wieder ein neues Update - Version 0.2.0 Beta

Bugfixes:
    • Spaltenbreite im OpenDialog kann nun verändert werden
    • Es gab Steifen im Video, sind behoben


Neue Shortcuts:
    • BrushSize kann mit < und > geändert werden.
    • Durch gedrückthalten von "k" und bewegen der Maus kann in der Timeline gescrubbt werden.


Neue Features:
    • Lookup Tables: Es kann für jeden Layer eine eigene RGBA-Lookup Table erstellt werden.
    • DebugMode: Zur Fehlersuche kann das Programm mit dem Parameter "-debug" gestartet werden, um eine Debug.txt zu erstellen.
    • Sound Synchron: Audio und Video sollten nun immer Synchron sein.
    • FLV, MPG, etc: Es sollten jetzt alle Videoformate funktionieren (hoffe ich ^^)


Lookup Table Steuerung
Im LookupTable-Fenster kann via STRG+LinksKlick ein neuer ControlPoint eingefügt werden. Mit einem Rechtsklick auf einen Punkt wird er wieder gelöscht.. Click+Drag zum verschieben.

Würd mich über feedback freuen :)

user profile iconKarlson hat folgendes geschrieben:
Ich habe alle Plugin-Dateien gelöscht - Der Fehler tritt nach wie vor auf!

Lad dir bitte mal die neueste Version runter, und starte das Programm mit dem parameter "-debug" ("KoshigayaFlipbook.exe -debug") und schick mir dann die Debug.txt oder poste sie hier :)

Au'revoir,
Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Do 14.12.06 02:08 
Hi.

ausblenden volle Höhe Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
Generated Debug Informations
KoshigayaFlipbook 0.2.0 Beta (14.12.2006 02:04:21)

Begin Initialisation
  Generating Hint Windows                ... [Ok]
  Generating CriticalSection             ... [Ok]
  Initialising OpenGL
    InitOpenGL                           ... [Ok]
    Initialising Rendering Context       ... [Ok]
    Retrieving Hardware Informations
      Supported TMUs                     ... [8]
      Used renderer                      ... [Intel 915GM]
      Vendor                             ... [Intel]
      OpenGL Version                     ... [1.4.0 - Build 4.14.10.4363]
      OpenGL Shader Language Version     ... []
    Turning on vSynch                    ... [Ok]
    Checking for Extensions
      GL_ARB_pixel_buffer_object         ... [Error]
      GL_ARB_texture_rectangle           ... [Error]
      GL_ARB_texture_non_power_of_two    ... [Error]
    Compiling Shaders                    ... [Error]
      Compiling Shader #1 (11)
    Loading Textures                     ... [Ok]
  Initialising Settings                  ... [Ok]
  Initialising Network                   ... [Ok]
  Initialising Plugin Manager
    Listing available Plugins
      AudioFiles.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      DefaultImages.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      FFMpeg.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      MovieAVI.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      MovieMOVLoader.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      MovieMOVSaver.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
      OpenEXR.kll
        Loading Library                  ... [Ok]
        GetProcAddress                   ... [Ok]
        Initialising                     ... [Ok]
  Initialising Audio                     ... [Ok]
  Initialising Wacom Tablet Driver       ... [Ok]


Bitteschön ;)

Moderiert von user profile iconChristian S.: Quote- durch Code-Tags ersetzt
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 14.12.06 02:17 
Hi,

danke vielmals :)
Tjoa... liegt eindeutig an deiner Grafikkarte, OpenGL1.5 ist schon so halbwegs vorraussetzung damit das ganze funktioniert (Du hast OpenGL 1.4)..

Werd mal schauen ob sich der aufwand lohnt einen switch einzubauen für ältere OpenGL Versionen.. wird aber ein wenig aufwendig :oops:

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Karlson
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2088



BeitragVerfasst: Do 14.12.06 02:22 
Moin! Auch noch wach? ;)

Also so wirklich alt ist mein Laptop aber wirklich nicht. Nur die Grafikkarte ist halt für aufwendige Grafikgeschichten nicht zu gebrauchen (dummes ding!).

Naja, freut mich wenn ich helfen konnte ;) Viel glück noch.
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Do 14.12.06 09:02 
sobald ich das Programm öffne, kommen unendlich viele Meldungsfenser
Zitat:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00569355 in Modul 'KoshigayaFlipbook.exe'. Lesen von Adresse 000000008

da kann man nurmehr den Prozess killen

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Do 14.12.06 15:28 
Hi,

user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben:
sobald ich das Programm öffne, kommen unendlich viele Meldungsfenser
Zitat:
Zugriffsverletzung bei Adresse 00569355 in Modul 'KoshigayaFlipbook.exe'. Lesen von Adresse 000000008

da kann man nurmehr den Prozess killen


starte das programm mal bitte mit dem Parameter "-debug" und poste dann den inhalt der Debug.txt hier (mit [ code ]-Tags bitte)

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Fr 15.12.06 03:13 
Hi,

habe eine neue Version mit noch mehr sicherheitsabfragen und Grafikkarten-unterscheidungen hochgeladen.
Rein theoretisch sollte die jetzt sogar bei dir Karlson funktionieren :)

Wär super wenn ihr es mal ausprobiert, und - falls immernoch probleme dasind mir die debug.txt postet (Programm mit "-debug" parameter starten)

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Fr 15.12.06 09:07 
tut mir leid, aber wie soll ich das mit Parameter "-debug" starten verstehen
wie geht denn so was?

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein
Aya Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1964
Erhaltene Danke: 15

MacOSX 10.6.7
Xcode / C++
BeitragVerfasst: Fr 15.12.06 16:17 
user profile iconpassiv hat folgendes geschrieben:
tut mir leid, aber wie soll ich das mit Parameter "-debug" starten verstehen


Starte das Flipbook einfach über Start -> Ausführen, und dann schreibst da z.B:

C:\Programme\Koshigaya Flipbook\KoshigayaFlipbook.exe -debug

Aya~

_________________
Aya
I aim for my endless dreams and I know they will come true!
passiv
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 270

WIN XP Professional
Delphi 7 Enterprise, Java (Eclipse), Python 2.5, Django 1.1
BeitragVerfasst: Fr 15.12.06 16:33 
danke, hat sich schon erledigt
hab einfach ein update runterladen lassen und dann ist's gegangen^^

wow, das ist ja ein (für mich zu :oops: ) umfangreiches Programm :roll:

_________________
Die Probleme, die es in der Welt gibt, sind nicht mit der gleichen Denkweise zu lösen, die sie erzeugt hat.
Albert Einstein