Autor |
Beitrag |
Popov
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: So 07.08.05 23:49
Ich hab den Text im Internet gefunden:
'http://www.at-mix.de/wurm.htm' hat folgendes geschrieben: | Wurm
Variante eines Computervirus, die v.a. in Mehrbenutzer - Systemen vorkommt.
Würmer vermehren sich selbsttägig durch Kopieren.
Ein Wurm wird oft als Quelltext übertragen und erst nach der "Infektion" eines PC in ein ausführbares Programm verwandelt (kompiliert).
Manche Würmer sind aggressiv; sie setzen z.B. die Länge von Dokumenten (Word - Texte, Excel - Tabellen usw.) auf Null - und löschen sie damit. |
Was mir irritiert ist der markierte Text. Der Wurm-Quellcode wird erst auf dem Ziel-PC in ein ausführbares Programm kompiliert. Irgendwie weiß ich nicht wie das gehen soll, denn Windows liefert (soweit ich weiß) keine Compiler mit. Erst mit .NET werden Compiler mitgeliefert, so daß man nicht von einen sinnlosem Verschicken von Quelltexten sprechen könnte, in der Hoffnung, daß man zufällig einen Compiler findet. Aber auch wenn .NET einen Compiler hat, so weiß ich nicht ob man hier von oft sprechen kann. Was bleibt wären andere Syteme wie Linux, die Compiler mitliefern. Aber passiert es wirklich so oft?
Was meint ihr?
_________________ Popov
|
|
Klabautermann
      

Beiträge: 6366
Erhaltene Danke: 60
Windows 7, Ubuntu
Delphi 7 Prof.
|
Verfasst: Mo 08.08.05 00:45
Ich schätze die meinen Makrovieren, bzw. Script Viren, welche erst auf dem System interpretiert werden. Da wird wer leichtfertig mit den Begriffen sein.
Gruß
Klabautermann
|
|
Speedmaster
      
Beiträge: 79
Windows XP
C#, VS2005 / VS2008
|
Verfasst: Mo 08.08.05 02:16
Unter .NET sollte es sowie so nicht so leicht sein Viren zu Programmieren, z.b. Ist es nicht möglich von Programm her ohne weiteres Format C durchzuführen. Dies kann man testen wenn man ein Beispiel beim DirectX SDK anguckt( Bei anderen ist es sicher auch vorbei )!
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Mo 08.08.05 21:08
Es gab mal einen Unix Virus, der sich nach /tmp kopierte und dort mittels gcc ein Binary von sich kompilierte und ausführte.
Hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt, die Lücke mit der, der Virus auf den Computer kam schon auf jedem Unix System geschlossen ist.
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
Popov 
      
Beiträge: 1655
Erhaltene Danke: 13
WinXP Prof.
Bei Kleinigkeiten D3Pro, bei größeren Sachen D6Pro oder D7
|
Verfasst: Di 09.08.05 13:07
Danke für die Antworten. Ich kenne auch keine Würmer die als Quelltext übertragen und dann kompiliert werden. Ich brauchte nur eine unabhängige Bestätigung für jemand anders.
_________________ Popov
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Mi 10.08.05 09:08
aber das wäre doch mal ne herrausforderung  nein scherz !
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Tilo
      
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13
Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
|
Verfasst: Fr 12.08.05 14:57
Reller wäre das der Wurm ausführbaren Code als Textinformation in sich selbst mitführt. Wenn der Wurm auf dem "zielrechner" das ertemal ausgeführt wird kopiert er den ausführbaren Teil in eine Datei mit einer Dateiendung, die dem System sagt, das dies eine ausführbare Datei ist.
ich meine das so:
Moderiert von raziel: Datensalat entfernt.
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Fr 12.08.05 16:32
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Fr 12.08.05 16:49
blackbirdXXX hat folgendes geschrieben: | Und so isses besser oder?  |
Was meinst du? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein lustiges Wirrwarr an Zeichen von über 50kB (!) hier irgendwem nützen...
_________________ JSXGraph
|
|
Tilo
      
Beiträge: 1098
Erhaltene Danke: 13
Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
Rad2007
|
Verfasst: Sa 13.08.05 11:11
Okay, war mein Fehler. eigentlich war der salat 350Kb groß. Das war eigentlich kein Salat, sondern ein ausführbares Programm, welches eine Zeichenfläche zum Zeichnen von Linien enthielt. Werde sowas nie weider machen.
Ich wollte damit demonstieren, das man so jedliche Art von Dateien über Text transportieren kann. Ist bei E-mail kanns nützlich, wenn der Empfänger weil er in einem Geschäftsitz keine Anhänge öfnen kann. So kann man ihm aber trotzdem z.B. Bilder zusenden. Er muss den "Salat"nur in eine Entsprechende Datei bringen.
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Sa 13.08.05 23:32
Tilo hat folgendes geschrieben: | Okay, war mein Fehler. eigentlich war der salat 350Kb groß. Das war eigentlich kein Salat, sondern ein ausführbares Programm, welches eine Zeichenfläche zum Zeichnen von Linien enthielt. Werde sowas nie weider machen.
Ich wollte damit demonstieren, das man so jedliche Art von Dateien über Text transportieren kann. Ist bei E-mail kanns nützlich, wenn der Empfänger weil er in einem Geschäftsitz keine Anhänge öfnen kann. So kann man ihm aber trotzdem z.B. Bilder zusenden. Er muss den "Salat"nur in eine Entsprechende Datei bringen. |
Attachment Funktion nutzen du musst 
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: So 14.08.05 02:01
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
retnyg
      
Beiträge: 2754
SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
|
Verfasst: So 14.08.05 05:45
matze hat folgendes geschrieben: | aber das wäre doch mal ne herrausforderung nein scherz ! |
soweit ich mich erinnere hat jeder win9x rechner die qbasic.exe mit dabei. da könnte man das durchaus machen. man könnte aber auch mittels debug.com nen assemblervirus kompilieren...das ist sogar beim winxp noch mit dabei
_________________ es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mo 15.08.05 14:29
die qbasic.exe ist auf der Installations-CD, wird aber nicht mitinstalliert.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
matze
      
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24
XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
|
Verfasst: Di 16.08.05 08:27
tja dann muss sich halt das opfer freiwillig einen compiler runterladen !
_________________ In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Di 16.08.05 10:04
Ach, wieso? debug.com ist doch auch nicht übel.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|