| Autor | Beitrag | 
| Inzip  
          Beiträge: 73
 
 XP
 Delphi
 
 | 
Verfasst: Sa 04.12.04 22:32 
 
Ne oder JA ,denn cih ahbe in Deutsch eine 5 egal.
Also was ist nun ??? Gibt ein Anfänger eine Hilfe
 | 
|  | 
| Narses 
          
  Beiträge: 10183
 Erhaltene Danke: 1256
 
 W10ent
 TP3 .. D7pro .. D10.2CE
 
 | 
Verfasst: Sa 04.12.04 22:33 
Titel: Verweis
 
Wenn du den Code von herzi nicht ans laufen kriegst, finde ich, solltest du erstmal ein Delphi-Grundlagen-Tutorial durchlaufen. Ich denke weiterhin, dass man dir bis dahin (herzi-code läuft) hier nicht helfen kann (möchte?). | 
|  | 
| .Chef 
          Beiträge: 1112
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Sa 04.12.04 22:36 
 
Wir erwarten nun mal, dass der Fragesteller auch etwas guten Willen zeigt. Sei es beim Beitrag verfassen oder Code schreiben.
 Es gibt übrigens grad ein nettes Einsteigerbuch zu gewinnen. Hast du schon teilgenommen?  _________________Die Antworten auf die 5 häufigsten Fragen: 1. Copy(), Pos(), Length() --- 2. DoubleBuffered:=True; --- 3. Application.ProcessMessages bzw. TThread --- 4. ShellExecute() --- 5. Keine Vergleiche von Real-Typen mit "="!
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: Sa 04.12.04 22:38 
 
Ein Duden wär sicher die bessere wahl; Intiligänzpästie
 AXMD
 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Sa 04.12.04 23:26 
 
Lieber guter Inzip,
ich habe mir gerade angesehen, was für Topics du sonst noch verursacht hast.
 Bevor du dich mit tiefergehenden Dingen im Bereich Programmierung beschäftigst, verrate uns doch wenigstens ob du überhaupt schon in der Lage bist ein einfaches "Hallo Welt" auf den Bildschirm zu zaubern. Und das bitte mit einem eigenen Programm.
 Bitte zeige auch den Source-Code dazu.
 Ich glaube nämlich nicht, dass du dazu in der Lage bist.
 Lerne bitte erstmal die Grundlagen der Programmierung.
 
 Das was ich bisher von dir lesen musste, habe ich den Eindruck, dass du meinst: "Jetzt habe ich Delphi, jetzt kann ich alles programmieren".
 
 Einfacher ausgedrückt: Nur weil man sich ein Auto gekauft hat, bedeutet das noch lange nicht, dass man es auch fahren kann.
 
 Von mir wirst du jedenfalls keinerlei Hilfestellung mehr bekommen, bevor ich nicht einigermaßen sicher bin, dass du nicht wenigstens den ersten Gang einlegen kannst und die Straßenverkehrsordnung beherrscht. Also lerne die Grundlagen. Dann wird dir hier jeder mit Rat und Tat zur Seite stehen.
 
 Und ob du in deutsch eine 5 hast, ist mir völlig egal. Von mir aus kannst du Legastheniker sein. Das hat mit der Fähigkeit etwas zu lernen nämlich nichts zu tun.
 | 
|  | 
| patrick 
          Beiträge: 1481
 
 WIN2k, WIN XP
 D6 Personal, D2005 PE
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 00:00 
 
ich hab mir den ganzen thread jetzt angesehen und habe nun ein lachendes und ein weinendes auge.    ich muss mich meinen vorrednern anschließen: so geht das nicht.
 man kann nicht von jemanden erwarten, sich hier kostenlos ein kompettes programm erstellen zu lassen. und offenbar bist du momentan noch nicht in der lage selbstständig auch ein einfaches programm zu erstellen.
 deshalb: hier gibt es ein grundlagen tutorial
www.delphi-forum.de/...hiGrundlagen_64.html wenn dir das an infos noch nicht reicht ist das hier das richtige für dich:
people.freenet.de/de.../Delphi/menubar.html dort kannst du auch mal nachschlagen wenn du nicht weist wie man komponenten und variablen verwendet. desweiteren sind auch beispielprogramme dabei.
 als nächster schritt kannst du dann dein eigenes programm entwerfen (unter anleitung natürlich):
www.delphi-source.de/tutorials/rechner/ und zu dem thema "fragen stellen in einem forum" hast du hier noch die passende lektüre:
www.delphi-groups.de.../YaBBHelp/fragen.php mit den ganzen seiten sollteste du dann, sobald du alles durch hast, in der lage sein, eine qualifizierte frage zu stellen, die jeder hier im forum gerne beantworten wird.
 und nochmal zu dem thema KI:
 das ist so ziemlich das schwierigste was man programmieren kann und erfordert mindestens einen hochschulabschluss, damit man wenigstens hinter die mathematischen und logischen hintergründe kommen kann. selbst wenn du dich mit dem thema intensiv beschäftigst, würdest du in frühstens einem jahr einen überblick über die mechanismen von KI kommen.
 nimms mir nicht übel aber für den anfang ist dieses ziel viel zu hoch gesetzt.
 aber wenn du dich damit weiter beschäftigen willst dann guck dir mal die seite an:
www.robsite.de/ so ich hab jetzt 15 minuten  in diesen beitrag investiert, und die anderen mindestens genau so viel. wir machen das hier alle auf freiwilliger basis und wollen helfen. bitte denke das nächste mal daran, wenn du so eine "aktion" startest. danke.
 N8_________________ Patrick
im zweifelsfall immer das richtige tun!!! | 
|  | 
| BenBE 
          Beiträge: 8721
 Erhaltene Danke: 191
 
 Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
 D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 00:06 
 
NC. Wirklich, was anderes kann man hier bald nicht mehr machen... Ich verzichte auch auf meinen heutigen (04.12.) Preis, wenn dieses Rumgeaff ein Ende hat (und dieser Thread auch) ...
 @Inzip: Selbst wenn du zur Zeit an Profan gewöhnt bist, sollte es einem nicht allzu kompliziert fallen, einen Eventhandler zu schreiben, dort den Quelltext reinzupacken und das Programm zu starten. Ich schreib inzwischen 16 Programmiersprachen und hab keine Probleme, dass ich eine dieser Sprachen nach längerer Zeit absolut nicht peile. Seidenn, du gehörst zu denn 99% die 1% der Funktionen nutzen und selbst diese nur in absoluter Automatisierung bedienen können. Wenn dies wirklich der Fall sein sollte, würde ich dich bitten, in deinem Profil ehrlich zu sein und mit dem Programmieren aufzuhören, weil es so nix bringt. Zum Programmieren gehört, wie meine Vorredner schon mehrfach erwähnt haben, ein, IMHO gehöriges, Maß an Eigeninitiative. Wenn Du nicht bereit bist, dieses aufzubringen, können wir dir leider im Rahmen dieses Threads nicht helfen.
 
 P.S.: Bitte les dir alle in diesem Thread genannten Links und Sublinks durch, bevor du hier wieder antwortest und probier es weiterhin mit einem Delphi-Basics-Tut. Wenn du damit fertig bist und konkrete Fragen stellst, können wir gern auf diese eingehen.
 
 MfG,
 BenBE.
 _________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
 | 
|  | 
| Inzip  
          Beiträge: 73
 
 XP
 Delphi
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:16 
 
		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 
 | function gibantwort(frage:String):String;  var
 antworten: array of String;
 begin
 if frage='Wie geht es dir?' then begin
 setlength(antworten,6);
 antworten[0]:='Mir gehts sehr gut';
 antworten[1]:='Mir gehts gut';
 antworten[2]:='Es geht so';
 antworten[3]:='Mir gehts nicht so gut';
 antworten[4]:='Mir gehts schlecht';
 antworten[5]:='Lass mich in Ruhe';
 randomize();
 result:=antworten[random(5)];
 end
 else
 result:='Diese Frage versteh ich nicht';
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Wie geht es dir?'));
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Alles klar ?'));
 end;
 |  NUn sagt doch mal wie ich den Code zum Laufenbringe | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:17 
 
Was hast Du denn bisher versucht, um den Code zum Laufen zu bringen? _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| Tilo 
          Beiträge: 1098
 Erhaltene Danke: 13
 
 Win7 geg. WInXP oder sogar Win98
 Rad2007
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:23 
 
	  | Inzip hat folgendes geschrieben: |  	  | 		NUn sagt doch mal wie ich den Code zum Laufenbringe                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 
 | function gibantwort(frage:String):String;  var
 antworten: array of String;
 begin
 if frage='Wie geht es dir?' then begin
 setlength(antworten,6);
 antworten[0]:='Mir gehts sehr gut';
 antworten[1]:='Mir gehts gut';
 antworten[2]:='Es geht so';
 antworten[3]:='Mir gehts nicht so gut';
 antworten[4]:='Mir gehts schlecht';
 antworten[5]:='Lass mich in Ruhe';
 randomize();
 result:=antworten[random(5)];
 end
 else
 result:='Diese Frage versteh ich nicht';
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Wie geht es dir?'));
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Alles klar ?'));
 end;
 |  | 
 FrageN an Inzip: 
 1) Was für grundlegende Ereignisse hat ein Button auf einem Formular?
 2) Wie wird eine Procedure deklariert?
 (Bitte Antwort von Inzip abwarten!) 
 Zuletzt bearbeitet von Tilo am So 05.12.04 12:25, insgesamt 1-mal bearbeitet
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:24 
 
	  | Zitat: |  	  | Was hast Du denn bisher versucht, um den Code zum Laufen zu bringen? | 
 Wenn er sich Patricks Links dazu durchgelesen hätte, wüsste er es     //EDIT: Bonusfrage: was macht ShowMessage
 AXMD | 
|  | 
| Inzip  
          Beiträge: 73
 
 XP
 Delphi
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:29 
 
	  | Inzip hat folgendes geschrieben: |  	  | 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 
 | function gibantwort(frage:String):String;  var
 antworten: array of String;
 begin
 if frage='Wie geht es dir?' then begin
 setlength(antworten,6);
 antworten[0]:='Mir gehts sehr gut';
 antworten[1]:='Mir gehts gut';
 antworten[2]:='Es geht so';
 antworten[3]:='Mir gehts nicht so gut';
 antworten[4]:='Mir gehts schlecht';
 antworten[5]:='Lass mich in Ruhe';
 randomize();
 result:=antworten[random(5)];
 end
 else
 result:='Diese Frage versteh ich nicht';
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Wie geht es dir?'));
 end;
 
 
 procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Alles klar ?'));
 end;
 |  | 
 SAG mir mal das einer wie der KOmplette Skript auszieht - und nicht nur ein Code schnipsel - oder schon eine Fertige Delphi-Datei. KOmmt seit net so | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:34 
 
Würdest Du bitte mal auf meine Frage antworten? Was ist das überhaupt für eine Art, hier die Leute zu behandeln: "Gebt mir das Skript und sonst rutscht mir den Buckel runter"
 P.S.: Delphi ist übrigens kein Skriptsprache, in sofern können wir Dir gar kein Skript geben  _________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:36 
 
*rutsch*     AXMD | 
|  | 
| Ja-Pa 
          Beiträge: 458
 
 Win XP, Suse 9.3
 D1, D3, D5 Std, D7 Pro, D2005 Pers, Kylix 3
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 12:56 
 
Lieber Inzip,
 sorry aber wenn ich mir deine Fragen durchlese, habe ich das Gefühl, du verstehst nicht mal was wir dir antworten.
 Also ganz langsam:
 
 - Du weißt, was Delphi ist und möchtest gerne eigene Programme erstellen. Schön.
 - Du planst ein kompliziertes Programm (Betriebssytem, 3D-Spiel oder sonst was), für das sogar erfahrene Programmieren Jahre brauchen.
 - Da du keine Ahnung hast, wie du das machst, fragst du im Delphi-Forum.
 
 Wir im Delphi-Forum haben alle noch nicht das programmiert, was du dir vorstellst. Niemand hat hier ein fertiges Betriebssytem wie Windows oder ein 3D-Spiel mit komplizierter KI gemacht.
 Manche von uns haben mit so etwas angefangen, aber glaube mir so einfach ist das nicht. Mehr als Codeschnipsel oder Ideen können und wollen wir dir nicht geben.
 
 Mein Tipp an dich:
 Fange mit einem ganz einfachen Programm wie einem Taschenrechner an. Dazu kannst du ein Tutorial (das ist eine Anleitung, die dir erklärt wie Delphi funktioniert) benutzen. Wenn du das gemacht und verstanden hast, merkst du, dass Delphi doch nicht so einfach ist. Dann kannst du immer noch überlegen, was du dir zutraust.
 
 Bitte bitte lerne zuerst die Grundlagen. Lerne, wie man bei einem Klick auf eine Schaltfläche eine Meldung erzeugt. Befasse dich mit Delphi, verstehe was es ist und wie das geht.
 
 Ich hoffe, du nimmst dir das zu Herzen.
 Ja-Pa
 _________________ Der Autor dieses Textes haftet nicht für Schäden an Soft- oder Hardware
 oder Vermögensschäden, die durch das Benutzen des Textes entstehen.
 | 
|  | 
| AXMD 
          Beiträge: 4006
 Erhaltene Danke: 7
 
 Windows 10 64 bit
 C# (Visual Studio 2019 Express)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 13:01 
 
@Ja-Pa: Mal ganz im Ernst: meinst du im Ernst, er nimmt sich die Zeit sich deinen Beitrag durchzulesen? Er kommt jetzt sicher gleich wieder mit "JA ABRE NIEMASND VONE UCH SKRIPT *HUNDBELICK**"
 AXMD
 | 
|  | 
| raziel 
          Beiträge: 2453
 
 Arch Linux
 JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 13:04 
 
	  | AXMD hat folgendes geschrieben: |  	  | @Ja-Pa: Mal ganz im Ernst: meinst du im Ernst, er nimmt sich die Zeit sich deinen Beitrag durchzulesen? Er kommt jetzt sicher gleich wieder mit "JA ABRE NIEMASND VONE UCH SKRIPT *HUNDBELICK**" | 
 dito
 Ich hoffe, dass spätestens dann hier irgendjemand endlich dicht macht..._________________JSXGraph | 
|  | 
| Inzip  
          Beiträge: 73
 
 XP
 Delphi
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 13:05 
 
												| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 18:
 19:
 20:
 21:
 22:
 23:
 24:
 25:
 26:
 27:
 28:
 29:
 30:
 31:
 32:
 
 | function gibantwort(frage:String):String;    var
 antworten: array of String;
 begin
 if frage='Wie geht es dir?' then begin
 setlength(antworten,6);
 antworten[0]:='Mir gehts sehr gut';
 antworten[1]:='Mir gehts gut';
 antworten[2]:='Es geht so';
 antworten[3]:='Mir gehts nicht so gut';
 antworten[4]:='Mir gehts schlecht';
 antworten[5]:='Lass mich in Ruhe';
 randomize();
 result:=antworten[random(5)];
 end
 else
 result:='Diese Frage versteh ich nicht';
 end;
 
 
 
 procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Wie geht es dir?'));
 end;
 
 
 
 procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
 begin
 Showmessage(gibantwort('Alles klar ?'));
 end;
 |  Ist das zuschwer mitr mla das komplette Skript zugeben - wenn ihr das aml machen dähte wäre alles fertig heir
Moderiert von  Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt. | 
|  | 
| Christian S. 
          Beiträge: 20451
 Erhaltene Danke: 2264
 
 Win 10
 C# (VS 2019)
 
 | 
Verfasst: So 05.12.04 13:07 
 
So, an dieser Stelle mache ich dicht. Es ist nicht zu erwarten, dass vom Threadstarter noch was sinnvolles kommt bzw. dieser Thread jemals einen Sinn haben wird. Chancen habe ich, denke ich, genug gelassen, sodass das hier durchaus gerechtfertigt ist.
 [persönliche Meinung]Inzip, was Du hier gemacht hast, war eine einzige Unverschämtheit     [/persönliche Meinung]_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
 | 
|  |