Du willst also Hausinterne eine Powerlan-Verbindung herstellen, um mit deinem PC über den Router ins Internet zu kommen und mit deinem anderen PC hat das auch geklappt?
Also, wenn du eine Verbindung zwischen deinem PC und dem Router herstellen kannst (also ein Ping durchgeht) würde ich das Problem nicht bei der Verbindung suchen sondern bei irgendwelchen Einstellungen. Sollte der Ping nicht möglich sein aber die Einstellungen bei einem anderen PC so funktioniert hat, dann kann sein, dass das Problem bei der Stromversorgung liegt. Du solltest die beiden Adapter immer direkt in einer Steckdose haben, nicht in einer Verlängerung oder einem Mehrfachstecker (ausser du bist sicher es klappt dann denoch - wie bei mir zu Hause). Ein Powerlan über mehrere Etagen hinweg kann ebenfalls Probleme bereiten, da ein Schutzschalter (FI) oder ähnliche Dinge das System blockieren könnten. Hat jede der Etagen einen komplett eigenen Sicherungskasten (z.B. bei zwei verschiedenen Wohnungen in einem Mietshaus), dann sieht es eher düster aus.
Genaueres kann ich hier sonst leider nicht schreiben, hast du denn schonmal nach dem Hersteller und dem Adapter-Typ in Netz gesucht?