Autor Beitrag
pupu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 104

WinXP
Borland Delphi 7, Turbo Pascal 7
BeitragVerfasst: Mo 20.11.06 15:48 
Ich habe neulich Post vom Kreiswehrersatzamt Stade bekommen.

Da wurden mir einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie man bei der Bundeswehr als Offizier Karriere machen kann. U.a. kann ich da Informatik und Elektrotechnik studieren. Dazu muss ich mich halt der Bundeswehr verpflichten und so.

Was haltet ihr allgemein davon? Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Ich bin 17 und in der 12. Klasse und sollte langsam anfangen mir Gedanken über meine berufliche Ausbildung zu machen :?

Ich denke, dass eigentlich ein recht fester Arbeitsplatz ist, aus dem Grund, dass halt wenige (meines Wissens nach) zu Bundeswehr gehen wollen und da einen Beruf einschlagen wollen.

Habt ihr irgendwelche Informationen pauschal zum Ablauf dieser Ausbildung?

Ich hab die auch schon angeschrieben und das was als Antwort kam ähnelte sehr sehr stark dem bekannten Klischee der Bundeswehr
Zitat:
- leben in der militärischen Gemeinschaft einschließlich Reinigen der
Unterkünfte
- Teilnahme an der Truppenverpflegung
- Tragen der Dienstbekleidung und persönlichen Ausrüstung (ca. 3 kg)
- Einsetzten einer Handwaffe und treffen der persönlichen
ABC-Schutzmaßnahmen
- Leisten von Erste-Hilfe-Maßnahmen im Rahmen der Selbst- und
Kameradenhilfe
- Erlernen/Ausüben einer Fachtätigkeit bei Tag und Nacht


schätze mal das is halt normal, aber das is eigentlich doch ein ziviler Beruf oder nicht?

_________________
Chuck Norris bekommt bei Praktiker auch auf Tiernahrung 20% oO
DerDepp
ontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Mo 20.11.06 16:06 
Zu meiner Zeit (vor ca. 25 Jahren) war die Bundeswehr mehr ein Heimatschutzverein, da war die Verpflichtung auf 12 Jahre bei Leuten, deren Eltern nicht das Geld für das Studium hatten, i.O. Gab zwar IMMER Stress mit der Freundin - aber naja. Bei den heutigen Auslandseinsätzen, du als Offizier wirst wohl daran teilnehmen :?: , sollte man sich das genau überlegen. Mir haben 15 Monate voll gereicht.
Richt euch DeDe
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Mo 20.11.06 16:07 
oO
Mach erstmal die Grundausbildung dann kannst du immer noch FWDL machen und wenns dir gefällt dich mal für die Offizierslaufbahn bewerben, die meisten fallen da eh durch.

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
hansa
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3079
Erhaltene Danke: 9



BeitragVerfasst: Mo 20.11.06 20:31 
"DerDepp" war wohl kurz vor mir beim "Bund". Bezeichne mich aber deshalb nicht genauso. :lol: Zuerst muß man mal wissen, ob man eventuell Angst davor hat sich selber zu verteidigen. Es geht schließlich um mind. 12 Jahre. Auf gar keinen Fall vorab irgendwas längerfristiges unterschreiben. Guck zumindest mal ein paar Monate, was da genau abgeht.

Ich liste mal auf, wobei fast davon auszugehen ist, dass es heute eher schlechter ist als vor 20 Jahren.

Vorteile : monatlicher Geldeingang. Bei Erfolg/Abschluss (und nur dann) 12 Jahre sicherer Arbeitsplatz. Wohnung wird gestellt (während Studium).

Die Nachteile werden länger : nix mehr mit Vorlesung besser nächstes Jahr. Alles ist genau vorgeschrieben. Disziplin inkl. Kleiderordnung ist gefordert. :mrgreen: Semesterferien ? Was ist das ? :shock: Die werden ersetzt durch normalen Urlaub. Vielleicht noch gewürzt mit Manöver. 8) Grundsätzlich ist man 24 St. im Dienst an 365 Tagen. Jetzt kommts richtig heftig : Du hast Trimester, keine Semester. Also alles, was normalerweise in 1,5 Jahren gemacht wird, das wird von Dir in einem Jahr verlangt. Irgendwo durchfallen oder mit der Zeit nicht auskommen ? Dann droht die Höchststrafe : Rückstufung auf Z6 (?) im normalen Dienst. Mit ca. 27 kannst Du dann zwar das Studium wieder neu anfangen, aber ob das nach mehreren Jahren Pause gelingt ?

_________________
Gruß
Hansa
pupu Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 104

WinXP
Borland Delphi 7, Turbo Pascal 7
BeitragVerfasst: Mo 20.11.06 22:09 
hm ok danke für die antworten...

hab mir das lockerer vorgestellt aber im großen und ganzen deckt sich das mit der email.

Ich glaub ich überlegs mir nochmal ;) bzw halte ich erstmal "normales" studium nach der BW-Grundausbildung im Auge und dann sehn wa weiter...

Schönen Dank

_________________
Chuck Norris bekommt bei Praktiker auch auf Tiernahrung 20% oO