Autor Beitrag
Perlsau
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 14.05.12 15:36 
Hi,

ich würde grundsätzlich auf das Arbeiten auf einem Stick verzichten, weil das ständige Neuspeichern die Lebensdauer eines USB-Sticks gewaltig reduziert. Machen wir mal ein Beispiel:

Gehen wir davon aus, daß du täglich 8 Stunden darauf deinen Programmcode abspeicherst mit einem Intervall von sagen wir einer Speicherung pro Minute (ich z.B. bin ständig am Betätigen von Ctrl-S), ergäbe das in einem Jahr mit sagen wir mal 250 Arbeitstagen 120.000 Speichervorgänge. Rechnet man die Compilierung mit dazu, die ich z.B. ebenfalls ständig bemühe, um zu testen, kommt man vielleicht sogar auf 2 bis 3 Speichervorgänge pro Minute, was den jährlichen Schnitt auf 360.000 erhöhen würde. Bei einer durchschnittlichen "Lebensdauer" eines USB-Sticks von vielleicht 500.000 Speicherungen würde ich mich daher allerhöchstens ein Jahr lang auf die Zuverlässigkeit eines USB-Sticks verlassen.

Ich verwende seit Anfang 2009 zwei 16-GB-Marken-Sticks, auf denen ich nicht ständig arbeite. Die Sticks kommen lediglich als mobiler Datenträger zum Einsatz, beispielsweise wenn ich Kunden besuche und Ergebnisse vorführen muß. Niemals arbeite ich auf den Sticks, auch nicht beim Kunden. Bei Kunden, die aus irgendwelchen Sicherheitsgründen nicht wollen, daß ich mein Zwischenergebnis auf ihren Rechner kopiere, verwende ich mein Laptop, auf dem dann die Vorführung stattfindet.

Beide Sticks arbeiten bislang ohne Probleme, die Obergrenze der Speicherungen habe ich ganz gewiß noch nicht erreicht. Zudem ist die Arbeit auf Festplatte weitaus schneller und zuverläsiger als die auf einem Stick.

Moderiert von user profile iconNarses: Beiträge zusammengefasst

user profile iconNersgatt hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Soweit ich weiß, darfst Du eine Lizenz auf einem Zweitcomputer installieren, aber nur eine Version gleichzeitig benutzen. Und da ich davon ausgeh, dass Du keine multiple Persönlichkeit bist... :D


OT: Ich glaube nicht, daß multiple Persönlichkeiten in der Lage sind, zwei Computer gleichzeitig zu bedienen. Auch ist bei einer multiplen Persönlichkeit immer nur eine Persönlichkeit am Drücker, die anderen schlafen derweil und kriegen in der Regel nichts voneinander mit.
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Mi 16.05.12 11:02 
Wo's hier gerade um Delphi und SVN geht, würde ich TortoiseSVN (Windows Explorer Integration von SVN) empfehlen.
Da gibt's auch ein nettes Delphi Addin. ;-)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 16.05.12 12:04 
Wobei da schon auf den ersten Blick die Statusanzeige bei den Dateien fehlt. Ist das denn zumindest in die History integriert?

Ansonsten ist es zwar schön, dass da mehr SVN-Befehle zur Verfügung stehen, aber trotzdem schlechter nutzbar als Version Insight.
baka0815
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 489
Erhaltene Danke: 14

Win 10, Win 8, Debian GNU/Linux
Delphi 10.1 Berlin, Java, C#
BeitragVerfasst: Mi 30.05.12 10:18 
Schonmal vorab: T'schuldigung für's "Hijacking":

jaenicke: Leider hast du auf meine PN nicht reagiert, vermutlich ignorierst du PNs von "nicht autorisierten" o.ä., daher hier nochmal:


user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
Wobei da schon auf den ersten Blick die Statusanzeige bei den Dateien fehlt. Ist das denn zumindest in die History integriert?


Welche Statusanzeige meinst du?

user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben:
[...]aber trotzdem schlechter nutzbar als Version Insight.


Warum ist es schlechter nutzbar?

Hast du vielleicht noch Vorschläge für Features/Erweiterungen?

Schreib mir gerne 'ne PN, damit das hier nicht im Thread stattfinden muss.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 30.05.12 11:04 
Oh, Entschuldigung...
Hier kommt wieder mein Vorschlag ins Spiel PNs vormerken zu können, der ist genau für so einen Fall gedacht. Ich war nicht in Berlin und habe die PN unterwegs zwar gelesen, wollte dann aber mit Screenshot antworten, wenn ich zurück bin. Das habe ich dann leider vergessen... :oops:

PN kommt sofort.