Autor Beitrag
Hidden
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 21:42 
Hi :)

Viele Seiten reduzieren die Auflösung hochgeladener Bilddateien ja automatisch auf die zugelassene Höchstgrenze. Wäre das auch etwas für Avatare und Dateianhänge in der EE?

Würde mir vorher eine Bestätigung über die Auflösungsänderungen vorstellen, das wäre echt klasse =)

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 21:46 
Das würde nur unnötig den Server belasten finde ich. Besser ist es doch, wenn man insbesondere beim Avatar selbst schaut, wann die Qualität und Größe passt. Bei mir ist dessen Größe z.B. fast exakt an der Grenze, aber man kann es gut erkennen.
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 21:53 
Hi :)

Über die Belastung des Servers habe ich auch nachgedacht. Meiner Ansicht nach ist die Operation des Hochladens aber gegenüber anderen Aktionen vernachlässigbar selten.

Was Größe und Auflösung anbelangt: Sofern man das Bild nicht zuschneiden will, sind doch Auflösung und Größe in Pixeln äquivalent :?:

Zugeschnitten sollte ein Bild, das man auf einen Server hochlädt, imho schon passend sein. Zusammen mit einem Bestätigungsdialog oder wohl eher einem kleinen Hinweis unter dem Hochloaden-Button sollte das ausreichen, oder?

mfG,

_________________
Centaur spears can block many spells, but no one tries to block if they see that the spell is a certain shade of green. For this purpose it is useful to know some green stunning hexes. (HPMoR)
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 21:58 
Mit Qualität und Größe meine ich ja die Qualität der Größenänderung und Komprimierung.

Speichere einmal ein PNG mit Paint von XP und eins mit Paint von Vista z.B. und du wirst sehen, dass das von Vista teilweise drastisch kleiner ist was den Speicherplatz angeht obwohl optisch kaum ein Unterschied zu sehen ist. ;-)

Und bei manchen Bibliotheken für PHP sehen Bilder danach ziemlich schlecht aus im Vergleich zu einer Bearbeitung mit einem richtigen Bildbearbeitungsprogramm. ;-)
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 22:00 
Bei Avataren wäre die Option recht sinnfrei, finde ich, da hier die Grenzen doch sehr eng sind - meiner Meinung nach zu eng, als dass man versuchen sollte, ein beliebiges Bild da automatisiert hineinzuquetschen.

Bei Dateianhängen: Eine großes Bild ist manchmal sinnvoll, wenn es z.B. um Screenshots der IDE oder Desktop geht. Eine automatische Größenänderung (in Pixeln) wäre da nicht so schön, finde ich.

Und die Anzahl der Bitmaps, die hier in den Anhang gepackt werden, die besser PNGs oder Jpegs wären, ist recht gering - das korrigieren wir dann ggf. per Hand. :nixweiss:

_________________
We are, we were and will not be.
Hidden Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2242
Erhaltene Danke: 55

Win10
VS Code, Delphi 2010 Prof.
BeitragVerfasst: Mo 01.06.09 22:20 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei Avataren wäre die Option recht sinnfrei, finde ich, da hier die Grenzen doch sehr eng sind - meiner Meinung nach zu eng, als dass man versuchen sollte, ein beliebiges Bild da automatisiert hineinzuquetschen.
Und mit einer Vorschau? *duck* :mrgreen: Du hast Recht, da müsste der User in dem Moment bedenken, dass einige Sachen nicht mehr zu erkennen sein könnten, wenn er den Hinweis (über-)liest.

user profile iconGausi hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Bei Dateianhängen: Eine großes Bild ist manchmal sinnvoll, wenn es z.B. um Screenshots der IDE oder Desktop geht. Eine automatische Größenänderung (in Pixeln) wäre da nicht so schön, finde ich.
Naja, mehr als 2MB gehen ja ohnehin momentan nicht :gruebel: Oder redest du von der Lesbarkeit von Schriftzügen, wo Screenshots wohl eher geschnitten als unschärfer skaliert werden sollten?

Wie oben: Das klappt wohl nur, wenn der User mitdenkt. Tut er erfahrungsgemäß nicht, oder? :)

mfG,