Autor Beitrag
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 13:24 
Hallo Christian,
ich sitze hier im Wohnheim hinter einer kleinen Kollonne voll transparenter Proxies, um in die Welt nach draußen surfen zu können (Wohnheim).
Wenn ich richtig informiert bin, wechseln sich die Proxies ständig ab, so dass ich ständig mit einer anderen IP im Internet surfe.

Mein Problem ist, dass ich im DF (sowie in manchen anderen gemoddeten phpbb2-Foren) ständig rausfliege. Ich kann damit nur mit sehr vielen Anläufen Beiträge verfassen oder eben die ganzen Funktionen nutzen, die an den Account gebunden sind.

Jetzt wäre die Frage, ob du deinerseits dort etwas unter die Arme greifen könntest, da das DF von den "problematischen" das einzigste Board ist, dass ich regelmäßig aufsuche.

Gruß
alias5000

P.S.: 2ter Versuch für dieses Topic

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Fr 13.03.09 17:30 
Naja, das dürfte wohl der Session-klau-Schutz sein, der die Session terminiert wenn sich die IP ändert.

Normalerweise senden Proxies da noch den X-Forwarded-For:-Header mit, vielleicht kann man dessen Existenz/Wert ja mit auswerten?

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 00:34 
Ich sehe da leider keine Möglichkeit, das zu ändern. Die Bindung einer Session an eine IP möchte ich nicht aufgeben.

Eigentlich müsste aktiviertes AJAX und die Nutzung des automatischen Logins aber dazu führen, dass Du nach einem IP-Wechsel durch Shoutbox- oder Review-Aktualisierung wieder automatich eingeloggt wirst :gruebel:

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 01:01 
Abgesehen davon: Welchen Browser nutzt du denn? Ich kann in Chrome z.B. einfach mich dann einloggen (die Logindaten sind ja gespeichert), wenn ich rausgeflogen bin, dann zurück drücken und wieder abschicken drücken, fertig.
Denn zumindest Chrome speichert im Verlauf auch die Formulareingaben (und nicht wie manche andere Browser dummerweise nur die Adressen...).
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 01:27 
user profile iconjaenicke hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Abgesehen davon: Welchen Browser nutzt du denn? Ich kann in Chrome z.B. einfach mich dann einloggen (die Logindaten sind ja gespeichert), wenn ich rausgeflogen bin, dann zurück drücken und wieder abschicken drücken, fertig.

Ich bin mit dem Firefox unterwegs. Es nervt aber schon gewaltig, mich im Extremfall nach jedem zweiten Seitenaufruf neu einloggen zu müssen. Weil es geht ja nicht nur ums Schreiben.

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:

Eigentlich müsste aktiviertes AJAX und die Nutzung des automatischen Logins aber dazu führen, dass Du nach einem IP-Wechsel durch Shoutbox- oder Review-Aktualisierung wieder automatich eingeloggt wirst :gruebel:

Hm, das ist seltsam. Ab und zu kriege ich beim Aufrufen von ner Seite auch einfach die Seite als eingeloggter Angezeigt, die SB schon ausgeloggt (in dem iFrame - wenns einer ist - der SB wird dann ne komplette DF Seite mit der Fehlermeldung geladen). Bei der nächsten Aktion bin ich schon ausgeloggt.

Die X-Forwarded-For Sache wird rausgeschickt und bleibt entsprechend auch gleich, habs gerade mit Heiko getestet.

Ne unsaubere Lösung wäre, den letzten Teil der IP einfach nicht mehr zu überprüfen, wenn der X-Forwarded-For Header mit dabei ist.

Oder halt über den Header selber.

Gruß
alias5000

Btw. da schon dritter Versuch. @ Jaenicke: Firefox speicherts auch. Aber der Absenden-Button ist nach dem ersten Drücken fortan deaktiviert, ich glaub das hatte Christian mal so eingebaut.

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 01:30 
user profile iconalias5000 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
@ Jaenicke: Firefox speicherts auch. Aber der Absenden-Button ist nach dem ersten Drücken fortan deaktiviert, ich glaub das hatte Christian mal so eingebaut.
In Chrome nicht, da kann ich dann einfach abschicken. :P

Aber das könntest du einfach mit nem Userskript lösen, das den Button aktiviert. ;-)
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Di 17.03.09 01:32 
...was aber nichts am Kern der Sache tut ;)

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
Yogu
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2598
Erhaltene Danke: 156

Ubuntu 13.04, Win 7
C# (VS 2013)
BeitragVerfasst: Mi 18.03.09 19:32 
user profile iconalias5000 hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Aber der Absenden-Button ist nach dem ersten Drücken fortan deaktiviert, ich glaub das hatte Christian mal so eingebaut.

Ich verwend dazu immer Firebug ;)