du könntest das bild in verschiedenen größen abspeichern und dann beim aufruf der seite mit javascript die bildschirmauflösung überprüfen und dann das entsprechende bild als hintergrund setzen
vom code her würd ich das so machen:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| <script type="text/javascript"> // Auslesen, wie breit das Fenster ist if (window.innerWidth <= 640) { document.html.body.style.display.backgroundImage = /* Link zum Bild mit 640px breite */; } elseif (window.innerWidth <= 800) { document.html.body.style.display.backgroundImage = /* Link zum Bild mit 800px breite*/; } elseif (window.innerWidth <= 1024) { document.html.body.style.display.backgroundImage = /* Link zum Bild mit 1024px breite */; } elseif (window.innerWidth <= 1280) { document.html.body.style.display.backgroundImage = /* Link zum Bild mit 1280px breite */; } elseif (window.innerWidth <= 1600) { document.html.body.style.display.backgroundImage = /* Link zum Bild mit 1600px breite */; } else {
} </script> |
Wer den Code anders machen will/kann/möchte, soll bitte helfen.
mfg Markus