Autor Beitrag
ZeitGeist87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Do 12.06.08 18:05 
Hallo liebe Community!

Das Programm ist für private Zwecke entstanden - in einem anderen Forum brauchte jemand ein Programm, was seinen Mauszeiger nach einer bestimmten Zeit ausblendet, wenn er sie nicht mehr bewegt.
Er hat ihn beim Fernsehen gestört.

Was macht man als netter Programmierer?
Genau - sich an die Arbeit!

Dabei ist HMC - HideMyCursor entstanden.

Was macht es?

Der Benutzer kann einen Interval einstellen und nach dem dieser abgelaufen ist, ohne dass die Maus bewegt wurde, wird der Cursor in die untere rechte Ecke des Desktops geschoben.
Bewegt er die Maus wieder, wird der Cursor an der Position sichtbar, an der die letzte Mausbewegung des Benutzers war.

Bewegt er sie nicht mehr und der Interval läuft ab..genau..Punkt oben ;-)

Also..viel Spass damit

LG
Stefan
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Do 12.06.08 21:49 
Irgendwo bei -10000 oder so wäre der Cursor besser aufgehoben. Grund:
Viele Mediaplayer (anscheinend nicht alle^^) blenden den Cursor und die Menüleiste im Vollbild aus, und blenden sie wieder ein wenn der Cursor im unteren Bereich ist. Da du den genau da hin schiebst, kommt die hab ich immer die Steuerleiste da rumstehen...

Ach ja, und: falls das im TrayIcon Text sein soll... den kann man nicht lesen. Und wenn wir schonmal da sind: eine Anzeige ob denn nun aktiviert ist oder nicht wäre auch noch praktisch (andere Farbe oder so).

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Th69
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Moderator
Beiträge: 4803
Erhaltene Danke: 1060

Win10
C#, C++ (VS 2017/19/22)
BeitragVerfasst: Fr 13.06.08 10:51 
Unter HideMyCursor hätte ich auch eher verstanden, daß das Cursorsymbol gelöscht bzw. versteckt wird (Cursor.Hide), und nicht, daß sich der Mauszeiger bewegt und dabei evtl. Tooltips oder ähnliches aktiviert.
ZeitGeist87 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20

Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
BeitragVerfasst: Di 17.06.08 08:03 
Stimmt, daran hab ich gar nich gedacht, war ja auch nur n Schnellschuss ;-)

Gut, werd den Cursor dahin verschieben, das TrayIcon anpassen (kA ob das Text ist..ist vom CoolTrayIcon ;-) ).
Ob aktiv oder nicht, werd ich noch ändern..rot und grünes Icon.
Und Tooltip wird deaktiviert werden.

Hoffentlich hab ich heut nachm Umzug wieder Internet ;-)

Danke für die Tipps!!

LG
Stefan

_________________
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.